Hans-Josef Becker, Erzbischof von Paderborn

Bischöfe zum Advent: 12. Dezember

Jedes Jahr besuchen tausende von Menschen das Libori-Fest in Paderborn. Zwischen Kirmes und Kirche, zwischen dem Geruch von Bratwurst und dem Duft des Weihrauchs, feiern sie in den letzten Julitagen ein einzigartiges Volksfest. Mich berührt es immer wieder neu, wie viele Menschen - jung und alt, gläubig oder eher distanziert, neugierig oder aus guter Gewohnheit - sich vom goldenen Schrein mit den sterblichen Überresten unserer Bistumspatrons, des Heiligen Bischofs Liborius, im Dom angezogen fühlen.

 (DR)

Nicht wenige unterbrechen für einen Moment den Kirmesbesuch und nehmen sich Zeit für einen Augenblick der Stille und des Gebetes.

In diesen Tagen des Advents, kommen mir die Bilder dieser großen sommerlichen Bewegung wieder in den Sinn, wenn zahlreiche Menschen auf unserem so genannten Weihnachtsmarkt und in den Kaufhäusern unserer Innenstadt unterwegs sind. So mancher überschreitet dabei auch die Schwellen unseres Domes. Mitunter habe ich den Eindruck, viele Menschen sind nur auf der Suche nach Geschenken. Sie suchen auf ihre Weise etwas von der einzigartigen Atmosphäre dieser adventlichen Tage einzufangen. Und sei es nur die Gemeinschaft derer, die kauflustig auf den Beinen sind.

Wer jenseits des Rummels in die Stille eines Kirchenraumes eintaucht, und sich dem Licht der Adventskerze aussetzt, darf spüren: ich werde erwartet, ich darf jemandem begegnen der es gut mit mir meint, der nicht etwas von mir will sondern mich so sieht und annimmt, wie ich bin.
Und vielleicht wird der eine oder andere im Gebet erfahren, dass ihm der nahe kommt, den wir an Weihnachten feiern. Jesus Christus, der Heiland der Menschen. Möge er uns in diesem Advent die Augen des Herzens öffnen, damit wir zumindest erahnen, wer er ist und wohin wir unterwegs sind.

Ich wünsche allen domradio Hörern in diesem Sinne eine hoffnungsfrohe Adventszeit. Ihr Erzbischof Hans-Josef Becker aus Paderborn.