Hanna Fischer und Fritz Schäffer wurden im Altenheim ein Paar

Frisch verliebt mit 95

Es war Liebe auf den ersten Blick. Das sagt zumindest Hanna Fischer. Fritz Schäffer drückt es zurückhaltender aus: "Wir mochten uns gleich auf Anhieb." Die beiden sind seit rund einem halben Jahr ein Paar - eine Liebe im Herbst des Lebens: Hanna Fischer ist 89 Jahre alt und Fritz Schäffer 95.

Autor/in:
Michael Ruffert
 (DR)

Kennengelernt haben sie sich im Altenpflegeheim Evangelischer Martinstift im westfälischen Bad Lippspringe. "Es kommt häufiger vor, als man denkt, dass sich alte Menschen im Pflegeheim verlieben", sagt Christine Sowinski, Pflege-Expertin beim Kuratorium Deutsche Altershilfe. Je aufgeschlossener eine Einrichtung sei, umso eher entwickelten sich auch zwischen Senioren noch Frühlingsgefühle. "Ich finde unser Paar ganz toll", urteilt Birgit Heckers, Leiterin des Martinstifts. Die beiden gingen sehr liebevoll miteinander um, hielten Händchen, als wenn sie frisch verliebt seien.

Meist ist Fritz Schäffer bei Hanna Fischer auf dem Zimmer, denn die beiden wohnen nicht zusammen. Aber sie besuchen sich ständig. "Es ist einfach ein wunderbarer Gedankenaustausch mit ihm", sagt die 89-Jährige lächelnd. Fritz Schäffer ist Pfarrer im Ruhestand und setzt sich wie seine Partnerin viel und intensiv mit dem Glauben auseinander. Das war auch der Hauptgrund, aus dem sie sich kennenlernten und sofort verstanden.

Von der Nachtschwester verkuppelt
Es war eine Nachtschwester, die die beiden quasi verkuppelte. "Die hat mir erzählt, 'Frau Fischer, da ist gerade ein Pastor eingezogen'", berichtet die Rentnerin. Hanna Fischer lebte bereits seit zwölf Jahren im Martinstift, als Fritz Schäffer in das Heim kam. Mit Hilfe der Pflegerin hat sie sich dann bald auf den Weg gemacht, um den Neuen im Haus zu besuchen - und sofort hatte die beiden mit Jesus Christus und dem Evangelium ihr Thema gefunden.

Fritz Schäffers Frau starb mit 83 Jahren, danach lebte er lange allein. Wegen einer Krankheit musste er schließlich ins Pflegeheim ziehen. Dass er sich dort noch mal verlieben würde, hätte er nicht gedacht. Er ist ein wenig zurückhaltender, wenn es um Gefühle geht - und auch bei Zärtlichkeiten ein wenig behutsamer. "Du könntest ruhig mal meine Hand halten", sagt Hanna Fischer beim Fototermin, worauf er dann sanft seine Hand auf ihre legt.

"Liebe ist immer schön, aber sich im Alter neu zu verlieben, ist absolut großartig und ein echter Jungbrunnen", meint die Pflege-Expertin Sowinski. Das Bedürfnis nach Liebe und auch nach Sexualität höre praktisch nie auf, diese Erkenntnis setze sich auch immer mehr in der Altenhilfe durch, sagt sie.

Probleme mit den Angehörigen
Allerdings, erläutert Sowinski weiter, gebe es manchmal Probleme mit den Angehörigen. Die Kinder sähen es mitunter nicht gerne oder seien zumindest misstrauisch, wenn Vater oder Mutter im Alter noch einen neuen Partner finden.

Solche Probleme gibt es bei Hanna Fischer und Fritz Schäffer nicht. "Meine Tochter mag ihn sehr und ist sogar dankbar, dass ich jemanden gefunden habe", sagt die Rentnerin. Und auch die drei Kinder von Fritz Schäffer sind einverstanden mit der Beziehung. Die neue Partnerin ihres Vaters konnten sie beim 95. Geburtstag im Juli näher kennenlernen. Hanna Fischer und Fritz Schäffer haben sogar mal ans Heiraten gedacht, aber sich aus "persönlichen" Gründen dagegen entschieden, wie sie sagen. Schließlich können sie ihr Liebesglück im Alter auch ohne Trauschein genießen.