Gesprächsbedarf der Hochwasser-Opfer wächst

 (DR)

Die ersten groben Auf­räum­arbeiten gingen dem Ende zu, gleich­zeitig nehme die Erschöpfung und Ver­zweif­lung der Menschen zu. "Die Be­erdigung­sfra­gen kommen auch schon", sagte Becker. Bad Neuenahr-Ahrweiler gehört zum katho­lischen Bistum Trier.

Man sei dabei, ein Trauer­konzept für die nächsten Monate auf­zu­stellen. Noch wisse man nicht, wann wieder be­erdigt werden könnte. In Bad Neuenahr-Ahrweiler sei auch der Haupt­fried­hof über­schwemmt worden. Es gebe aber auch noch intakte Fried­höfe. "Aber es sind eben viel zu viele Menschen zu be­erdigen", sagte sie.

Es sei angedacht, dass wenn Be­erdigungen wieder möglich seien, Seel­sorger die Menschen be­glei­teten. Eine Trauer­be­gleitung sei notwendig, um den Menschen gerecht zu werden, sagte Becker. In Bad Neuenahr-Ahrweiler seien alle großen Kirchen über­flutet gewesen. (dpa/25.07.2021)