Freiburger Erzbischof wendet sich gegen Klima-Fatalismus

"Dürfen den Kampf nicht aufgeben"

Klimaschutz gehört zum Christsein dazu, so die Überzeugung von Erzbischof Stephan Burger. Er kündigt kirchliche Investitionen an. Gebäude sollen saniert und mit Photovoltaik ausgestattet werden. Das Ziel: ein klimaneutrales Erzbistum.

Ein Metallkreuz auf einem Dach mit Solarpanels / © rustycanuck (shutterstock)
Ein Metallkreuz auf einem Dach mit Solarpanels / © rustycanuck ( shutterstock )

Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger hat sich gegen Fatalismus in der Klimapolitik gewandt. "Vielleicht ist die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad nicht mehr zu halten, aber das heißt doch nicht, dass wir jetzt den Kampf aufgeben dürfen", sagte Burger am Montag der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA).

Stephan Burger, Erzbischof von Freiburg, am 27. Februar 2020 in Speyer / © Harald Oppitz (KNA)
Stephan Burger, Erzbischof von Freiburg, am 27. Februar 2020 in Speyer / © Harald Oppitz ( KNA )

Vor diesem Hintergrund werde das Erzbistum auch weiterhin in Umwelt- und Klimaschutz investieren. Etwa bei der energetischen Sanierung von Gebäuden oder dem Ausbau von Photovoltaik, sagte Burger. Das Erzbistum hat zum Ziel, bis Ende der 2030er Jahre rechnerisch klimaneutral zu wirtschaften.

Jeder einzelne Mensch weiterhin in der Pflicht

Selbst wenn es global große Rückschläge beim Klimaschutz gebe, stehe jeder einzelne Mensch weiterhin in der Pflicht. "Es braucht viele Tropfen, um ein Fass zu füllen", betonte Burger. Christliche Überzeugung sei es, die von Gott dem Menschen anvertraute Schöpfung zu bewahren und nicht auszubeuten und sie dadurch zu zerstören. "Das gehört mit zu einem verantworteten Christsein."

Erzdiözese Freiburg - Ziel: Klimaneutralität

Die Erzdiözese hat sich auch für den Klimaschutz ein sehr klares Ziel gesetzt und will klimaneutral werden. Erzbischof Stephan Burger hat dazu im Dezember 2018 die Kommission Schöpfung und Umwelt ins Leben gerufen und ihr den Auftrag übertragen, für diese Zielerreichung Sorge zu tragen. Derzeit wird ein Klimaschutzkonzept und damit eine Etappenplan bis zum Ziel erstellt. Diese Studíe wird parallel und zusammen mit der Evangelischen Landeskirche in Baden erarbeitet.

Freiburger Münster / © FooTToo (shutterstock)
Quelle:
KNA