Kapitelsamt aus dem Kölner Dom

Dreiunddreißigster Sonntag im Jahreskreis

domradio.de übertrug am dreiunddreißigsten Sonntag im Jahreskreis das Kapitelsamt aus dem Kölner Dom mit Domkapitular Rolf Steinhäuser. Dompropst Gerd Bachner hatte angesichts der Terroranschläge in Paris zum Gebet im Kölner Dom eingeladen.

Kölner Dom (Erzbistum Köln)

Domkapitular Rolf Steinhäuser nahm in diesem Gottesdienst die Opfer, ihre Angehörigen und Freunde, mit ins Gebet. "Paris verändert diesen vorletzten Sonntag im Kirchenjahr", sagte er. Kriege und Katastrophen begleiteten die Menschen, seit die Worte in der Bibel aufgeschrieben wurden. "Es bleibt uns nur die dauernde Wachsamkeit und die Bereitschaft uns dem Gericht des kommenden Christus zu stellen."

Dompropst Gerd Bachner sagte: "Wie so viele andere Menschen bin auch ich entsetzt und erschüttert über die menschenverachtenden Anschläge in Paris. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und Angehörigen, die nun um einen lieben Menschen trauern. Angesichts dieser Untaten fehlen uns die Worte. Doch trotz aller Ohnmachtsgefühle steht uns auch jetzt das Gebet offen, unsere Gedanken auszudrücken, die wir kaum in Worte zu fassen vermögen. Ich lade alle ein, in unseren Dom zu kommen, dort in Stille und auf ihre Weise Gebete und Gedanken vor Gott zu tragen und vielleicht eine Kerze zu entzünden."

Es sang der Kölner Domchor unter der Leitung von Eberhard Metternich. Das Kapitelsamt wurde in besonderer Weise für verstorbene Domkapitulare und Weihbischöfe gefeiert.


Gebet für die Opfer in Frankreich (CC BY-SA 4.0)