Die Wallfahrtszeit in Kevelaer endet am 1. November

An Allerheiligen ist alles vorbei

Mit einem Festgottesdienst in der Marien-Basilika beendet der Münsteraner Bischof Reinhard Lettmann an Allerheiligen die Kevelaerer Wallfahrtszeit. Im Anschluss an die Messe um 10.00 Uhr wird die Pilgerpforte der Wallfahrtskirche geschlossen, wie die Wallfahrtsleitung am Donnerstag mitteilte. Abschließend erfolge die Predigt des Erzbischofs und die Erteilung des Päpstlichen Segens im Forum Pax Christi.Die Wallfahrtszeit war am 1.

 (DR)

Mit einem Festgottesdienst in der Marien-Basilika beendet der Münsteraner Bischof Reinhard Lettmann an Allerheiligen die Kevelaerer Wallfahrtszeit. Im Anschluss an die Messe um 10.00 Uhr wird die Pilgerpforte der Wallfahrtskirche geschlossen, wie die Wallfahrtsleitung am Donnerstag mitteilte. Abschließend erfolge die Predigt des Erzbischofs und die Erteilung des Päpstlichen Segens im Forum Pax Christi.

Die Wallfahrtszeit war am 1. Mai durch den Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Erwin Josef Ender, eröffnet worden. Endgültige Besucherzahlen für 2006 liegen noch nicht vor. Im vergangenen Jahr kamen rund 800.000 Pilger in den Ort am Niederrhein. Zum Abschluss der Wallfahrtszeit werden traditionell besonders viele Wallfahrer aus den Niederlanden am Marienbild in der Gnadenkapelle erwartet.