Papstprogramm zu Weihnachten

Das siebte Mal

In Rom leitet Papst Franziskus an Heiligabend (Dienstag) die Christmette im Petersdom. Zu der Feier werden Katholiken aus aller Welt und Mitglieder des Diplomatischen Korps erwartet. Gemeinsam mit Franziskus zelebrieren Kardinäle und Bischöfe der römischen Kurie. Es ist das siebte Weihnachtsfest des 83-Jährigen als Kirchenoberhaupt.

Papst Franziskus in der Christmette / © Alessandra Tarantino (dpa)
Papst Franziskus in der Christmette / © Alessandra Tarantino ( dpa )

Am Weihnachtstag selbst spendet der Papst den Segen "Urbi et orbi" von der Mittelloggia des Petersdoms aus. Zuvor hält er seine Weihnachtsansprache, in der er üblicherweise auf Konflikte und Notlagen in der Welt eingeht. Am Donnerstag, dem Zweiten Weihnachtstag, steht ein Mittagsgebet auf dem Petersplatz auf dem päpstlichen Programm.

Zum Auftakt der Christmette am Dienstagabend singt ein Tenor des Päpstlichen Chors der Sixtina die feierliche Ankündigung der Geburt Jesu. Der lateinische Gesang stellt das Geschehen in Bethlehem in eine Abfolge biblischer und weltgeschichtlicher Ereignisse seit der Erschaffung der Welt. Anschließend ertönt das Festgeläut der Basilika.

Der Gottesdienst der Heiligen Nacht findet zu wesentlichen Teilen auf Latein statt. Die Fürbitten werden unter anderem auf Arabisch und Chinesisch sowie Suaheli vorgetragen. Die Weihnachtsmesse am folgenden Ersten Weihnachtstag zelebriert im Petersdom Kardinalvikar Angelo Comastri, der Vertreter des Papstes im Vatikanstaat.

DOMRADIO.DE überträgt alle Feierlichkeiten im Web-TV mit freundlicher Unterstützung von Vatican News. Überblick der Termine.


Quelle:
KNA