Wort zum Samstag

Das Geheimnis von Fronleichnam

Am 2. Donnerstag nach Pfingsten feiern wir Fronleichnam. Aus diesem Anlass erzählt Willibert heute vom Geheimnis von Fronleichnam und wie die Fronleichnamsprozession entstanden ist.

 (DR)

Schwarzes Hütchen, rote Pappnase, rotes DOMRADIO.DE-T-Shirt und ein breites Lächeln im Gesicht – so kennt man den rheinischen Karnevalisten Willibert Pauels von seinen Auftritten bei unzähligen Fernsehsitzungen. Der katholische Diakon hat sich als "Ne bergische Jung" einen Namen gemacht und Frohsinn verbreitet. Seit vielen Jahren sorgt er auch auf DOMRADIO.DE jede Woche mit seinem "Wort zum Samstag" für gute Laune und regte Gläubige wie Nichtgläubige zum Nachdenken über Gott und die Welt an.

Willibert Pauels erzählt nicht nur genial seine Witze, sondern er hat auch eine Botschaft. Der hauptberufliche Diakon sagt, Religion und Humor gehören zutiefst zusammen. Im Radio ist er jeden Samstag zu hören, natürlich um 11:11 Uhr. Und im Video ist Willibert Pauels hier jederzeit zu sehen.

Buchtipp: Willibert Pauels, Unseren täglichen Trost gib uns heute - Hoffnungsgeschichten vom frommen Jeck (Gebundene Ausgabe), Herder Verlag, ISBN: 978-3-451-38858-3, 20,00 Euro


Quelle:
DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!