Britische Vokalmusik aus sieben Jahrhunderten

Von Tallis bis Rutter

Musik aus Großbritannien übt seit Jahrhunderten Einfluss auf die europäische Musik aus. Eine besonders lange Tradition weist vor allem die Vokalmusik auf. domradio-"Musica" nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise durch sieben Jahrhunderte britische Chormusik.

 (DR)

Es erklingen Werke von mehr als zwanzig verschiedenen Komponisten, darunter William Byrd, Edward Elgar, Henry Purcell oder auch Georg Friedrich Händel. Vom Madrigalgesang der Renaissance-Zeit über eindrucksvolle Werke wie das "I was glad" aus dem 19. Jahrhundert bis hin zu zeitgenössischer Musik erstreckt sich dieser Rundgang durch die "Musik von der Insel".

Außerdem: Teil elf der Reihe mit Klavierkonzerten, diesmal: Cesar Franck.