Bonifatiuswerk fördert Katholiken in der Diaspora mit sieben Millionen Euro

Katholiken in der Diaspora unterstützen

Mit sieben Millionen Euro fördert das Bonifatiuswerk der Deutschen Katholiken im kommenden Jahr Projekte in Nordeuropa, Deutschland und im Baltikum. Rund 2,8 Millionen Euro fließen in 60 Bauprojekte, 37 davon in Deutschland, wie das Bonifatiuswerk am Mittwoch in Paderborn ankündigte. 2,1 Millionen Euro habe der Generalvorstand des Diaspora-Werks für Kinder- und Jugendhilfeprojekte bewilligt. «Wir möchten vor allem die Glaubensgemeinschaft katholischer Christen dort stärken, wo gläubige Menschen in ihrer direkten Lebensumgebung nur selten diese Glaubensgemeinschaft erfahren dürfen», sagte der Generalsekretär des Hilfswerkes, Georg Freiherr von und zu Brenken. Zugleich wolle das Bonifatiuswerk mit seiner Kinder- und Jugendhilfe die Glaubensweitergabe an die kommende Generation unterstützen. Das Bonifatiuswerk hilft mit den Spenden deutscher Katholiken den Gläubigen in Regionen, in denen Katholiken in einer extremen Minderheitensituation leben. Die Spenden sollen Diasporagemeinden und kirchliche Initiativen als Hilfe zur Selbsthilfe erhalten.
 

 (DR)


Quelle:
epd