Bischof Zdarsa kommt im September nach Augsburg

Ein erstes Kennenlernen

Der ernannte Augsburger Bischof Konrad Zdarsa kommt am 13. September zu einem ersten Besuch in seine neue Diözese. Zdarsas Amtseinführung ist am 23. Oktober. Sein Vorgänger, Bischof Walter Mixa, hat unterdessen das Augsburger Bischofshaus verlassen.

 (DR)

Das bestätigte der Leiter der Pressestelle des Bistums Augsburg, Pater Gerhard Eberts, am Mittwoch. Zdarsa, bisher Bischof von Görlitz, werde zunächst den Augsburger Dom in Augenschein nehmen und dann in der Basilika St. Ulrich und Afra an den Gräbern der Bistumspatrone beten. Bis 15. September stünden unter anderem Kennenlerngespräche mit seinen künftigen Mitarbeitern im Ordinariat sowie mit Vertretern diözesaner Gruppen auf dem Programm.

Mixas Auszug
In den vergangenen Tagen hätten mehrere Möbelwagen Mixas Habe abtransportiert, so Pater Eberts. Der zurückgetretene Bischof lässt sich in Fünfstetten im Bistum Eichstätt in einem Kloster der Franziskanerinnen von Maria Stern nieder, deren Mutterhaus in Augsburg ist. Ob und in welchem Umfang er dort wieder seelsorglich tätig sein wird, ist noch unklar.

Papst Benedikt XVI. hatte dem unter anderem von Prügelvorwürfen belasteten emeritierten Bischof bei einer Privataudienz am 1. Juli einen seelsorglichen Wiedereinsatz «nach einer Periode der Heilungen und der Versöhnung» in Aussicht gestellt, ohne diese Phase zu terminieren. Darüber wird auch der neue Augsburger Bischof befinden. Mixa ist Augsburger Diözesanpriester.