Bischöfe werben für mehr Anstrengungen in Bildungspolitik

"Schlüssel für eine gerechtere Zukunft"

Bildung ist der Schlüssel für Gerechtigkeit und Teilhabe. Die katholischen Bischöfe in Deutschland werben für mehr Investitionen in diesem Bereich. Zu viele Jungen und Mädchen hätten schlechtere Zukunftschancen.

Symbolbild Eine Lehrerin mit Schülern / © BalanceFormCreative (shutterstock)
Symbolbild Eine Lehrerin mit Schülern / © BalanceFormCreative ( shutterstock )

"Bildung ist und bleibt der Schlüssel für eine gerechtere Zukunft und die Basis für ein Leben in Würde und Teilhabe", erklärte der Vorsitzende der Kommission für Erziehung und Schule der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Heinrich Timmerevers, am Freitag in Bonn. Er äußerte sich zum Welttag der Bildung.

Bildungschancen stark beeinträchtigt

Der Dresdner Bischof verwies darauf, dass fast ein Drittel der Kinder in Deutschland in schwierigen sozialen oder finanziellen Verhältnissen aufwachse, die ihre Bildungschancen stark beeinträchtigten. "Gleichzeitig sehen wir, wie digitale Technologien und Künstliche Intelligenz das Lernen zunehmend verändern."

Bischof Heinrich Timmerevers / © Dominik Wolf (KNA)
Bischof Heinrich Timmerevers / © Dominik Wolf ( KNA )

Katholische Bildungseinrichtungen versuchten, sich diesen Veränderungen aktiv zu stellen, indem sie neue Wege im Lehren und Lernen eröffneten und gleichzeitig darauf achteten, niemanden zurückzulassen.

Deutsche Bischofskonferenz

Die Deutsche Bischofskonferenz ist der Zusammenschluss der katholischen Bischöfe in Deutschland. Sie leiten als Ortsbischöfe eines der 27 Bistümer oder unterstützen als Weihbischöfe. Insgesamt gehören ihr derzeit (September 24) 61 Mitglieder an.

Ebenfalls zur Konferenz gehören - auch wenn sie nicht Bischöfe sind - Diözesanadministratoren, die ein Bistum nach Rücktritt oder Tod eines Ortsbischofs übergangsweise verwalten.

Logo der Deutschen Bischofskonferenz auf einem Schild neben dem Eingang zum Sekretariat der DBK / © Julia Steinbrecht (KNA)
Logo der Deutschen Bischofskonferenz auf einem Schild neben dem Eingang zum Sekretariat der DBK / © Julia Steinbrecht ( KNA )
Quelle:
KNA