Bioweine in Ahrweiler

Auf ins Rotweinparadies

Wir bringen Sie akustisch zum Rotweinparadies, ins Ahrtal. Mit 500 Hektar Anbaufläche handelt es sich um die kleinste Weinbauregion Deutschlands. Gleichzeitig ist es das landesweit größte zusammenhängende Rotweinanbaugebiet.

Bunte Weingärten im Herbst im Weinanbaugebiet des deutschen Ahrtales. / © Dieter G (shutterstock)
Bunte Weingärten im Herbst im Weinanbaugebiet des deutschen Ahrtales. / © Dieter G ( shutterstock )

Gerade jetzt im Spätsommer – in den Monaten der Weinlese – öffnen die Straußwirtschaften der Ahr ihre Pforten. So auch die Maibachfarm in Bad-Neunahr-Ahrweiler, die wir Ihnen vorstellen. Außerdem stellen wir Ihnen den Radweg des Jahres 2006 vor. Der wird am 16. September im Rahmen der Zweiradmesse IFMA in Köln verliehen. 

Der Zusammenschluss von den NRW-Ministerien für Wirtschaft und für Verkehr, Nordrhein-Westfalen Tourismus e.V., dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) sowie verschiedenen regionalen Tourismusverbänden vergibt das Qualitätssiegel für besonders hochwertige Radrouten, die gut ausgebaute und durchgängig beschilderte Wege sowie zahlreiche Serviceleistungen für Radfahrer vorweisen können.
 

Quelle:
DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!