"Bettina"

Fettes Brot

Handyklingeltöne waren gestern, der neue Trend heißt "Ringbacktones". Man nervt nicht mehr die Leute in der U-Bahn mit seinem Gebimmel, sondern spielt jedem Anrufer seinen aktuellen Lieblingssong vor. Das Freizeichen "tuuut" kann man einfach austauschen, zum Beispiel durch den neuen Hit von Fettes Brot aus Hamburg. Wie das geht, könnt Ihr natürlich auf domradio-sternzeit.de nachgucken. Wir hören uns jetzt "Bettina" an, so heißt nämlich die neue Single von Fettes Brot: Ein fiepender und piepsender Tanztitel, der sich nur mit einem Thema beschäftigt, der "Ver-Sexung" unserer Gesellschaft.

 (DR)

Die Situation im Song ist das Fernsehgucken in der Nacht. Da gibt es ja diese berüchtigten Quiz-Shows, bei denen sich die Moderatorinnen teilweise sogar ausziehen. Sex und Liebe sollen wieder verzaubert und nicht mehr so ausgeschlachtet werden, heißt die Message des Songs. Doktor Renz, König Boris und Schiffmeister: Nach Emanuela jetzt mit einem neuen griffigen Frauennamen: „Bettina, zieh Dir bitte etwas an". Der Song erscheint erst am 15. Fabruar, das Album „Strom und Drang" sogar erst im März, aber wie gesagt: Als Ringbacktone könnt Ihr Euch den Titel schon jetzt auf Euer Handy laden. Hier sind „Fettes Brot".