Ausstellung im Freilichtmuseum Hagen

Die Kultur der Frisur

 (DR)

Was haben Löwenmähne, Dauerwelle, Mittelscheitel oder Elvis-Tolle gemeinsam – genau, alles sind Frisuren und werden größten Teils vom Friseur kreiert.
Das Freilichtmuseum Hagen startet daher eine Sonderausstellung, die sich mit der Geschichte und der Entwicklung der Körperpflege und dem Wandel des Friseurberufs beschäftigt.




In 11 Räumen erhalten Sie Einblicke in die facettenreiche Welt rund um Haar und Bart wie z.B. Rokoko¬perücken, Haarschmuck des 19. Jahrhunderts, Barttassen und Onduliereisen, verchromte Trockenhauben der Fünfziger Jahre, bis hin zur aktuellen Vielfalt der Färbe- und Pflegeprodukte.