Aktion "Earth Hour" findet zum achten Mal statt

Licht aus für den Klimaschutz

Das Empire State Building in New York oder das Kolosseum in Rom: Überall auf der Welt wird heute an bekannten Sehenswürdigkeiten für eine Stunde das Licht ausgeschaltet. Auch im Kölner Dom bleiben für 60 Minuten die Lichter aus.

Hier ist das Licht noch an: Kölner Dom (dpa)
Hier ist das Licht noch an: Kölner Dom / ( dpa )

Rund um den Globus geht heute in 7.000 Städten an bekannten Sehenswürdigkeiten für eine Stunde das Licht aus. Mit der zum achten Mal stattfindenden "Earth Hour" des WWF soll erneut ein Zeichen für Umwelt- und Naturschutz gesetzt werden. Die erstmals 2007 veranstaltete globale Aktion soll zeigen, dass jeder seinen Beitrag zum Schutz des Klimas leisten kann.

In Deutschland werden sich laut WWF über 155 Städte und Gemeinden daran beteiligen. So werden unter anderem der Kölner Dom, das Brandenburger Tor in Berlin und die Dresdner Frauenkirche zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr für eine Stunde verdunkelt. In Dortmund findet auf dem Friedensplatz ein Kulturprogramm statt, anschließend wird eine Menschenkette gebildet.

Mitmachen kann bei der "Earth Hour" übrigens jede/r: Einfach für eine Stunde das Licht ausschalten und damit ein Zeichen setzen.
 


Quelle:
DR , epd