Das Bistum Aachen ist eine der fünf Diözesen in Nordrhein-Westfalen. Die westlichste Diözese Deutschlands grenzt an Belgien und die Niederlande. Sie erstreckt sich von der nördlichen Eifel um Euskirchen bis zum Niederrhein mit den Städten Mönchengladbach und Krefeld. Das Bistum zählt mit rund 1,0 Millionen Mitgliedern zu den mittelgroßen Diözesen in Deutschland. Die 333 Pfarreien sind in 71 "Gemeinschaften der Gemeinden" organisiert. (KNA)
16.11.2020
Der Aachener Bischof Helmut Dieser wirbt um die Mitarbeit von Betroffenen beim Aufdecken sexualisierter Gewalt durch Kleriker. Jüngst war ein unabhängiges Gutachten zu sexualisiserter Gewalt im Bistum Aachen veröffentlicht worden.
Noch unbekannte Opfer sollten sich beim Bistum über eine geschaltete Hotline oder die Homepage der Diözese melden, erklärte Dieser am Montag. "Ich bitte Sie: Helfen Sie uns, Missbrauch und sexualisierte Gewalt durch Kleriker unseres Bistums aufzudecken."
Gutachten veröffentlichen
Der Bischof verwies auf ein am Donnerstag veröffentlichtes unabhängiges Gutachten zu Fällen sexualisierter Gewalt durch Kleriker im Bistum Aachen. Darin berichtet die beauftragte Anwaltskanzlei über 175 Fälle in der Zeit zwischen 1965 und 2019. Dem Bistum sind eigenen Angaben zufolge insgesamt 194 Fälle seit 1934 bekannt.
Das Bistum Aachen ist eine der fünf Diözesen in Nordrhein-Westfalen. Die westlichste Diözese Deutschlands grenzt an Belgien und die Niederlande. Sie erstreckt sich von der nördlichen Eifel um Euskirchen bis zum Niederrhein mit den Städten Mönchengladbach und Krefeld. Das Bistum zählt mit rund 1,0 Millionen Mitgliedern zu den mittelgroßen Diözesen in Deutschland. Die 333 Pfarreien sind in 71 "Gemeinschaften der Gemeinden" organisiert. (KNA)