Kapitelsmesse am Dienstag der 6. Osterwoche
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Dienstag der 6. Osterwoche. Zelebrant: Domkapitular Josef Sauerborn. Texte der Liturgie: Lesung: Apg 16,22-34 Evangelium: Joh 16,5-11
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Dienstag der 6. Osterwoche. Zelebrant: Domkapitular Josef Sauerborn. Texte der Liturgie: Lesung: Apg 16,22-34 Evangelium: Joh 16,5-11
Amin Josua hat vor vier Jahren ein Gamestudio gegründet, um das Evangelium erfahr- und spielbar zu machen. Entstanden ist das Computerspiel "One of 500", "das sich an die Bibel hält und auf Interpretationen weitgehend verzichtet".
In jener Zeit betete Jesus für sich allein und die Jünger waren bei ihm. Da fragte er sie: Für wen halten mich die Leute?
Winfried Kretschmann, Ministerpräsident in Baden-Württemberg und früheres Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken, findet den Katholikentag sehr wichtig und spricht von seinen Erwartungen an den Katholikentag in Stuttgart.
Amin Josua hat vor vier Jahren ein Gamestudio gegründet, um das Evangelium erfahr- und spielbar zu machen. Entstanden ist das Computerspiel "One of 500", "das sich an die Bibel hält und auf Interpretationen weitgehend verzichtet".
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Gedenktag Hl. Hermann Josef, Ordenspriester. Zelebrant: Domdechant Robert Kleine Texte der Liturgie: Lesung: Apg 16,1-10 oder Sir 42,15-22b Evangelium: Joh 15,18-21 oder Mt 11,25-30
Unter dem Motto "Entscheidend ist auf dem Platz" findet am Samstag nicht nur das DFB-Pokalfinale in Berlin statt, sondern auch ein ökumenischer Gottesdienst zuvor. Sportseelsorgerin Elisabeth Keilmann ist von katholischer Seite dabei.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen. Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in der ganzen Wahrheit leiten.
In jener Zeit sprach Jesus zu Simon Petrus: Folge mir! Petrus wandte sich um und sah, wie der Jünger, den Jesus liebte, diesem folgte.
In jener Zeit sprach Jesus zu Simon Petrus: Folge mir! Petrus wandte sich um und sah, wie der Jünger, den Jesus liebte, diesem folgte.
In jener Zeit offenbarte sich Jesus den Jüngern noch einmal. Es war am See von Tiberias, und er offenbarte sich in folgender Weise.
In jener Zeit offenbarte sich Jesus den Jüngern noch einmal. Es war am See von Tiberias, und er offenbarte sich in folgender Weise.
In jener Zeit erhob Jesus seine Augen zum Himmel und betete: Heiliger Vater, ich bitte nicht nur für diese hier, sondern auch für alle, die durch ihr Wort an mich glauben.
In jener Zeit erhob Jesus seine Augen zum Himmel und betete: Heiliger Vater, ich bitte nicht nur für diese hier, sondern auch für alle, die durch ihr Wort an mich glauben.
In jener Zeit erhob Jesus seine Augen zum Himmel und betete: Vater, ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast.
In jener Zeit erhob Jesus seine Augen zum Himmel und betete: Vater, ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast.
In jener Zeit erhob Jesus seine Augen zum Himmel und sprach: Vater, die Stunde ist da. Verherrliche deinen Sohn, damit der Sohn dich verherrlicht.
In jener Zeit erhob Jesus seine Augen zum Himmel und sprach: Vater, die Stunde ist da. Verherrliche deinen Sohn, damit der Sohn dich verherrlicht.
Die Jünger sagten zu Jesus: Jetzt redest du offen und sprichst nicht mehr in Gleichnissen. Jetzt wissen wir, dass du alles weißt und von niemand gefragt zu werden brauchst. Darum glauben wir, dass du von Gott gekommen bist.
Die Jünger sagten zu Jesus: Jetzt redest du offen und sprichst nicht mehr in Gleichnissen. Jetzt wissen wir, dass du alles weißt und von niemand gefragt zu werden brauchst. Darum glauben wir, dass du von Gott gekommen bist.
Vor ein paar Jahren hatte ich eine Firmgruppe und ich habe mit vielen Variationen versucht, die jungen Leute an den Inhalt des Sakramentes und an die Sendung des Heiligen Geistes heranzuführen. Ich fand die Pfingstsequenz, die am …
Am 11. Mai wurde Kardinal Zen mit weiteren Demokratie-Aktivisten wegen Verstößen gegen das Sicherheitsgesetz festgenommen und auf Kaution wieder entlassen. Zen ist Kritiker des Abkommens zwischen China und dem Vatikan.
Es ist heiß wie im Hochsommer und die Gewitter stehen schon in den Startlöchern. Für heute und morgen sind sie mit allen Sachen angekündigt, die wir früher nur aus Amerika kannten: Unwetter, Starkregen, örtliche Tornados. Wenn sie …
Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands begeht den dritten Predigerinnentag. Dabei dürfen in einer Messe aber laut Kirchenrecht eigentlich nur geweihte Amtsträger, also Diakon, Priester und Bischof predigen. Warum ist das so?
Am Gedenktag der Apostelin Junia predigen bundesweit wieder Frauen in Eucharistiefeiern. Aber was macht eine gute Predigt eigentlich aus? Regina Laudage-Kleeberg hat einen Preis für ihre Predigt bekommen und erklärt ihr Rezept.