Familientreffen im Vatikan geht zu Ende
Im Vatikan ist an diesem Sonntag das Weltfamilientreffen zu Ende gegangen.
Im Vatikan ist an diesem Sonntag das Weltfamilientreffen zu Ende gegangen.
Zum Beginn des G7-Treffens im bayerischen Elmau hat das katholische Entwicklungswerk Misereor die Staats- und Regierungschef:innen der G7-Staaten dazu aufgefordert, Konsequenzen aus dem russischen Krieg gegen die Ukraine zu ziehen und …
Noch nie sind so viele Menschen aus der katholischen Kirche ausgetreten wie im vergangenen Jahr.
Die Deutsche Bischofskonferenz hat die Statistik für 2021 veröffentlicht. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hatte dies bereits im März 2022 getan. Hier einige Eckdaten: Im vergangenen Jahr gehörten 21.645.875 Menschen der …
Die Deutsche Bischofskonferenz hat am 27. Juni 2022 die Statistik für 2021 veröffentlicht. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hatte dies im März getan. Hier einige Eckdaten: - Im vergangenen Jahr gehörten 21.645.875 Menschen …
Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik gehört weniger als die Hälfte der Bundesbürger einer der beiden großen Kirchen an. Die katholische Kirche zählte im vergangenen Jahr 21.645.875 Mitglieder, wie aus der Statistik der …
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Montag der 13. Woche im Jahreskreis, nichtgebotener Gedenktag Heilige Hemma von Gurk, Stifterin von Gurk und Admont und Heiliger Cyrill von Alexandrien, Bischof, Kirchenlehrer; Zelebrant Weihbischof …
DOMRADIO.DE übertrug am 13. Sonntag im Jahreskreis das Chorgebet am Abend aus dem Kölner Dom. Offiziant war Domkapitular Markus Hofmann. Die musikalische Gestaltung lag bei einem Gastchor, Jonas Dickopf leitete den Brigidachor …
DOMRADIO.DE übertrugt am 13. Sonntag im Jahreskreis das Chorgebet am Abend aus dem Kölner Dom. Offiziant war Domkapitular Markus Hofmann. Die musikalische Gestaltung lag bei einem Gastchor, Jonas Dickopf leitete den Brigidachor …
Theologie im Fernkurs bietet mit Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz Kurse im Fernstudium für alle Interessierten an, die mehr vom christlichen Glauben wissen, sich argumentativ mit Glaubensfragen auseinandersetzen und seine …
Im Kapitelsamt im Kölner Dom am dreizehnten Sonntag im Jahreskreis predigte Generalvikar Markus Hofmann über das Bild der Abnabelung, und die Nachfolge Jesu - damals wie heute.
DOMRADIO.DE übertrug am dreizehnten Sonntag im Jahreskreis das Kapitelsamt aus dem Kölner Dom mit Generalvikar Markus Hofmann.
Die Evangelisch-Lutherische Gemeinde Rom hat mit einem Festgottesdienst am Sonntag das 100-jährige Bestehen ihrer Christuskirche gefeiert. Im Gottesdienst würdigten die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) …
Die "Gruppe der Sieben" oder kurz "G7" ist ein informelles Forum der Staats- und Regierungschefs der sieben wichtigsten demokratischen Industrieländer. Neben Deutschland und Frankreich gehören Großbritannien, Italien, Japan, Kanada und …
Schloss Elmau ist ein 1914/1916 errichtetes Gebäude am Fuß des Wettersteinkamms in rund 1.000 Meter Höhe oberhalb von Klais im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Vom 26. bis 28. Juni findet auf dem Schloss der G7-Gipfel der sieben …
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Gedenktag Unbeflecktes Herz Mariä. Zelebrant: Domkapitular Thomas Weitz.
Letztlich geht es in der Religion um die Frage nach dem Tod, zitiert Willibert Pauels den Autor Thomas Mann. In den letzten Monaten durfte Willibert die Trauerfeier von drei Kollegen aus dem Karneval halten. Dabei wurde ihm deutlich …
Die Europäische Union hat die von Russland angegriffene Ukraine offiziell in den Kreis der Beitrittskandidaten aufgenommen. Zudem beschlossen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seine Kollegen bei einem EU-Gipfel, auch Moldau den …
DOMRADIO.DE übertrug im Internet-TV am Hochfest Heiligstes Herz Jesu die Priesterweihe aus dem Kölner Dom mit Weihbischof Ansgar Puff. Die musikalische Leitung hatte Kantor Thomas Höfling. An der Orgel: Matthias Haarmann.
Angesichts steigender Engerigekosten fordert der Caritas-Verband weitere Entlastungen für sozial Benachteiligte.
Angesichts der anhaltenden politischen Krise in Ecuador haben die Bischöfe des südamerikanischen Landes die Konfliktparteien zu Dialog und einem "Waffenstillstand" aufgerufen. Indigenenverbände protestieren die Regierung.
Es ist ein Meilenstein für den Kölner Dom. Der gotische Chor mit dem Altarraum der Kathedrale wird in diesem Jahr 700 Jahre alt. Zum Jubiläum des Domchores gibt es ein großes Programm. Dompropst Guido Assmann stellt es vor.
Papst Franziskus hat von Juli bis September ein umfangreiches Programm. Die für Ende Juli angekündigte Kanada-Reise wurde mit der Veröffentlichung des ausführlichen Reiseprogramms bestätigt. Die Reise soll vom 24. bis 30. Juli …