Christliche Nachrichten 03.01.2023
Redaktion: B. Knopp
Redaktion: B. Knopp
DOMRADIO.DE überträgt am Ostermontag das Pontifikalamt aus dem Kölner Dom mit Weihbischof Rolf Steinhäuser.
DOMRADIO.DE überträgt die Feier der Osternacht aus dem Kölner Dom mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki.
DOMRADIO.DE überträgt am Karfreitag die Kreuzwegandacht aus dem Kölner Dom mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki. Unter der Leitung von Eberhard Metternich singen die Männer des Kölner Domchores.
Nachdem die Frauen die Botschaft des Engels vernommen hatten, verließen sie sogleich das Grab voll Furcht und großer Freude und sie eilten zu seinen Jüngern, um ihnen die Botschaft zu verkünden.
Nachdem die Frauen die Botschaft des Engels vernommen hatten, verließen sie sogleich das Grab voll Furcht und großer Freude und sie eilten zu seinen Jüngern, um ihnen die Botschaft zu verkünden.
Am ersten Tag der Woche waren zwei von den Jüngern Jesu auf dem Weg in ein Dorf namens Emmaus, das sechzig Stadien von Jerusalem entfernt ist. Sie sprachen miteinander über all das, was sich ereignet hatte.
Am ersten Tag der Woche waren zwei von den Jüngern Jesu auf dem Weg in ein Dorf namens Emmaus, das sechzig Stadien von Jerusalem entfernt ist. Sie sprachen miteinander über all das, was sich ereignet hatte.
Kurz vor seiner angekündigten Entlassung aus dem Krankenhaus hat Papst Franziskus ein wenige Wochen altes Baby getauft. Er besuchte die Kinderkrebsstation der Gemelli-Klinik, wie das vatikanische Presseamt mitteilte.
Taizé, ein kleiner Ort im französischen Burgund, steht für Spiritualität und Ökumene. Viele junge Menschen unterschiedlichster Herkunft sind jede Woche zu Gast in der Gemeinschaft der Brüder von Taizé. Ein Höhepunkt jede Woche ist am …
Der deutsche Kardinal und langjährige Vatikandiplomat Karl-Josef Rauber ist am Freitag auf dem deutschen Friedhof im Vatikan beigesetzt worden. Der Dekan des Kardinalskollegiums, Giovanni Battista Re, würdigte Rauber beim Sterbeamt.
Wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten in seiner Gemeinde hat ein katholischer Pfarrer im Hochsauerland auf sein Amt verzichtet. Durch mutmaßliche Veruntreuung sei der Gemeinde ein Verlust von rund 175.000 Euro entstanden.
In Hamburg hat der britische Monarch Charles III. an einem Weltkriegs-Gedenkort gemeinsam mit der evangelischen Bischöfin Kirsten Fehrs ein Gebet gesprochen. Eine Geste, in der die Theologin auch eine ökumenische Dimension sieht.
Papst Franziskus hat die Vorschriften zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt in der Kirche erneuert. Dabei handelt es sich weniger um eine Verschärfung, sondern mehr um eine Anpassung geltenden Rechts. Ein Gastbeitrag von Georg Bier.
In der Bonner Innenstadt haben Hunderte von Schülerinnen für den Erhalt des Erzbischöflichen Mädchengymnasiums "Liebfrauenschule" demonstriert. Der Demonstrationszug wurde von der katholischen Kirche vor Ort unterstützt.
Jörg Flehnert hat uns das Konzept für das Begegnungszentrum Tante Emma in Cuxhaven verraten: Privatpersonen und Kreative präsentieren ihre Waren in gemieteten Regalen, Kunden finden neben 2nd-Hand-Artikeln, selbst gemachte Unikate. Und …
Der Fuldaer Bischof Michael Gerber hat der Gemeinschaft "Geist und Sendung" die Feier der Sakramente und der Eucharistie in ihren Räumlichkeiten untersagt. So steht es in einem im Amtsblatt des Bistums veröffentlichten Dekret.
Der US-amerikanische Vatikanexperte Christopher White sieht im Rücktritt von Bischof Bode eine Signalwirkung für die Weltkirche. Der Vatikan hatte am Samstag mitgeteilt, der Papst habe Bodes Amtsverzicht angenommen.
Der Vatikan hat sich gegen eine große Aufwertung von Laien bei Taufen und Predigten in der katholischen Kirche ausgesprochen. Das vatikanische Amt für Gottesdienste und Sakramente hat einen Brief mit entsprechendem Inhalt verfasst.
Die Caritas im Erzbistum Köln hat an diesem Donnerstag die Jahreskampagne „Für Klimaschutz, der allen nutzt“ vorgestellt. Im Mittelpunkt steht die Dringlichkeit von Klimaschutz, die jedoch sozial gerecht gestaltet werden sollte, so die …
Mit einem Protestzug durch die Bonner Innenstadt haben Hunderte von Schülerinnen aller Altersstufen zusammen mit dem Lehrpersonal der Erzbischöflichen Liebfrauenschule Bonn für den Erhalt des Mädchengymnasiums demonstriert.
Der 13. Kölner Vorsorgetag und Aktionstag "gesund & mobil im Alter" findet dieses Jahr unter dem Motto "Selbstbestimmt im Alter – Was ist mir wichtig" statt. Im kölner Gürzenich präsentieren sich am 29. März kölner Vereine …
Die Versorgung von Patientinnen und Patienten in Rehaeinrichtungen sieht die Caritas durch die steigenden Energiepreise beeinträchtigt. Die Kosten können von den meisten Einrichtungen nicht getragen werden.
Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat sich am Montag Abend an seine Landsleute gewandt und angekündigt, die Justizreform erst mal zu verschieben, durchsetzen will er sie aber dennoch. Zehntausende Israeli haben gegen die Reform …
Noch sind wir mitten in der Fastenzeit, aber vor dem Fasteleer ist nach dem Fasteleer. Noch bis Ostersonntag können sich karnevalsbegeisterte Pänz beim Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e.V. für die kommenden Session für das …