Aus dem Evangelium nach Johannes
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen. Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen. Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen. Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Jetzt gehe ich zu dem, der mich gesandt hat, und keiner von euch fragt mich: Wohin gehst du? Vielmehr ist euer Herz von Trauer erfüllt, weil ich euch das gesagt habe.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Jetzt gehe ich zu dem, der mich gesandt hat, und keiner von euch fragt mich: Wohin gehst du? Vielmehr ist euer Herz von Trauer erfüllt, weil ich euch das gesagt habe.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn der Beistand kommt, den ich euch vom Vater aus senden werde, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, dann wird er Zeugnis für mich ablegen.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn der Beistand kommt, den ich euch vom Vater aus senden werde, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, dann wird er Zeugnis für mich ablegen.
Papst Franziskus hat Mitglieder des Kamillianer-Ordens empfangen. Die Gemeinschaft der Kamillianer hat nach eigenen Angaben knapp 1.200 Mitglieder, davon gut die Hälfte Priester. Sie ist ist vor allem als Krankenpflegeorden tätig.
Der Papst hat Universitäten dazu aufgerufen, bisherige wirtschaftliche wie soziale Entwicklungsmodelle zu überdenken und anzupassen. Es gebe viel zu tun, um technologische und wissenschaftliche Entwicklung zu sichern, so Franziskus.
An diesem Freitag ist Bundeskanzler Olaf Scholz nach Köln gekommen, um für den SPD-Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl zu werben. Im Anschluss an seine Rede hat er den ukrainischen Hilfsverein "Blau-Gelbes Kreuz" besucht.
Im Dezember hat Pater Jörg Alt weggeworfene Lebensmittel aus Containern gerettet und öffentlich verteilt. Nach fünf Monaten Ermittlungen möchte die Staatsanwaltschaft den Fall einstellen. Pater Alt weigert sich, das zu akzeptieren.
Er ist Projektentwickler, Gemeindegründer, Dozent und Autor mehrerer Bücher, in denen es darum geht, wie Glaube und Kirche zukunftsfähig werden. Eine Pfarrstelle an Luthers Predigtkirche in Wittenberg hat Alexander Garth seit 2016 inne
Eine Predigt der besonderen Art - das war die umjubelte Premiere der Oberammergauer Passionsspiele. Christian Stückl hat das Leben, Leiden und Sterben Jesu in die Gegenwart geführt - mit deutlicher Kritik an den Kirchen.
Er ist Projektentwickler, Gemeindegründer, Dozent und Autor mehrerer Bücher, in denen es darum geht, wie Glaube und Kirche zukunftsfähig werden. Eine Pfarrstelle an Luthers Predigtkirche in Wittenberg hat Alexander Garth seit 2016 inne …
In Immobilien des Bistums Trier und der Kirchengemeinden dürfen vorerst für ein Jahr keine Heizungsanlagen mit fossilen Brennstoffen geplant und gebaut werden. Der Generalvikar des Bistums begründet diesen Schritt mit der Klimakrise.
Fenster von insgesamt drei Kirchen, darunter auch die katholische Propsteikirche, sind am Wochenende in Leipzig beschädigt worden. Die Polizei prüft zurzeit einen Zusammenhang zwischen den drei Taten.
Im Berufungsverfahren gegen den wegen homosexuellenfeindlicher Volksverhetzung verurteilten Pastor Olaf Latzel hat das Landgericht Bremen einem Befangenheitsantrag der Verteidigung gegen die Gutachterin stattgegeben. Eine Wende?
Im Chorgebet am 5. Sonntag der Osterzeit predigte Domdechant Robert Kleine aus dem Kölner Dom. Studierende der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gestalteten das Gebet musikalisch.
Bei einer Schießerei in einer Kirche in Südkalifornien hat es am Sonntag einen Toten und mehrere Verletzte gegeben. Der Mann hatte in der Geneva Presbyterian Church in Laguna Woods das Feuer eröffnet.
DOMRADIO.DE übertrug am fünften Sonntag der Osterzeit das Chorgebet aus dem Kölner Dom. Offiziant war Domdechant Msgr. Robert Kleine.
Nordrhein-Westfalen hat gewählt. Dabei konnten sowohl CDU und Grüne Stimmen hinzugewinnen, während SPD und FDP Verluste hinnehmen mussten. Wie blickt das Katholische Büro NRW auf den Wahlausgang und die geringe Wahlbeteiligung?
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich liebt; wer mich aber liebt, wird von meinem Vater geliebt werden und auch ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren. Judas – nicht …
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Montag der 5. Osterwoche. Nichtgebotener Gedenktag Hl. Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer. Zelebrant: Domdechant Robert Kleine
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Montag der 5. Osterwoche. Nichtgebotener Gedenktag des Heiligen Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer. Zelebrant: Domdechant Robert Kleine.
Rund 115 Ordensoberinnen und -obere kommen ab diesem Montag zur Mitgliederversammlung der Deutschen Ordensobernkonferenz in Bonn zusammen. Im Mittelpunkt stehen ethische Grenzfragen im caritativen Bereich.
Vor 300 Jahren entstand in der mährischen Provinz einer der eigentümlichsten Kirchenbauten in Europa. Das Gotteshaus hatte zunächst wenig Glück. Doch mit der politischen Wende von 1989 ging sein Stern von neuem auf.