In der Weihnachtszeit besingt man ihn wieder in vielen beliebten Liedern: Den Heiland. Wenn man in der Kirche vom Heiland spricht, ist damit Jesus…
Johannes Paul II. spendete den Urbi-et-Orbi-Segen singend á capella, Benedikt XVI. nahm die Orgel zu Hilfe, während Franziskus dabei grundsätzlich…
Es gibt Redewendungen wie "Gott hab ihn selig" oder "Ich bin ganz selig" – der Duden spricht von einem 'Glücksgefühl'…
Es ist eines der beliebtesten Advents- und Weihnachtslieder: Tochter Zion. Der Begriff stammt aus dem Judentum und ist weit älter als das…
Oft missverstanden, dabei eigentlich ganz logisch. Die "Unbefleckte Empfängnis" spricht nicht - wie oft vermutet - die Jungfrauengeburt an. Es…