ADVENIAT - Bischöfliche Aktion

Das Lateinamerika-Hilfswerk fördert u.a. Projekte im Bereich der Gesundheitsversorgung im Amazonasgebiet / © Patricio Crooker/ Adveniat (Adveniat)
Das Lateinamerika-Hilfswerk fördert u.a. Projekte im Bereich der Gesundheitsversorgung im Amazonasgebiet / © Patricio Crooker/ Adveniat ( Adveniat )

Adveniat, das Lateinamerika-Hilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland, steht für kirchliches Engagement an den Rändern der Gesellschaft und an der Seite von Menschen in Armut. Das Hilfswerk wird von hunderttausenden Spenderinnen und Spendern getragen– insbesondere von der Kollekte aus den jährlichen Weihnachtsgottesdiensten am 24. und 25. Dezember in den katholischen Kirchengemeinden, die traditionell an Adveniat geht. 

Seit über 60 Jahren setzt sich Adveniat für arme, marginalisierte und verfolgte Menschen ein. Nachdem im „Hungerwinter“ 1946/47 die katholische Kirche in Lateinamerika für die notleidenden Menschen in Deutschland sammelte, wurde 1961 Adveniat als Hilfswerk für die Menschen in Lateinamerika und der Karibik gegründet. Das Werk finanziert sich zu 95 Prozent aus Spenden und ist als eine von bundesweit nur rund 230 Organisationen berechtigt, das Spenden-Siegel des DZI (Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen) zu tragen.

Adveniat versteht sich als Brücke zwischen den Menschen in Lateinamerika und den Menschen in Deutschland. Die Projekte setzen an der Basis an und werden von Partnerorganisationen vor Ort geplant und umgesetzt, mit dem Ziel Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. So trägt Adveniat dazu bei, dass Teilhabe aller Menschen an der Entwicklung der Gesellschaft möglich wird. In der Geschäftsstelle in Essen arbeitet ein interkulturelles Team von ca. 80 Mitarbeitenden aus 14 Nationen. Die Hilfe wirkt: Im Jahr 2022 konnten 1.500 Projekte mit rund 32 Millionen Euro gefördert werden.

Kontakt

Gildehofstraße 2
45127 Essen
Deutschland

Mehr zu