Papst tritt beim Weltkindertag mit Oscarpreisträger auf

Hohe Prominenz wird erwartet

Der Weltjugendtag mobilisiert Millionenmassen. Jetzt will die katholische Kirche auch einen Weltkindertag einführen. Zur Premiere in Rom werden vor allem italienische Stars erwartet, darunter auch Oscarpreisträger Roberto Benigni.

Papst Franziskus winkt lächelnd bei der Generalaudienz am 15. Mai 2024 auf dem Petersplatz im Vatikan.
Papst Franziskus winkt lächelnd bei der Generalaudienz am 15. Mai 2024 auf dem Petersplatz im Vatikan.

Das Großereignis mit Zehntausenden Mädchen und Jungen aus mehr als 100 Ländern soll am 25. und 26. Mai stattfinden. Das Programm wurde am Donnerstag im vatikanischen Pressesaal vorgestellt. 

Demnach wird es zur Eröffnung am Samstagnachmittag im römischen Olympiastadion ein Fußballspiel zwischen Kindern und einer Mannschaft aus internationalen Fußballstars unter Führung von Torwart-Legende Gigi Buffon geben. 

Pater Enzo Fortunato zu der Vorstellung des Weltkindertags

"Die Einrichtung eines Weltkindertags ist ein persönlicher Wunsch von Papst Franziskus und ein Ereignis von weltweiter Bedeutung".

Danach folgen Begegnungen mit Musik, Sport und religiösen Impulsen. Auch ein Dialog des Papstes mit Kindern ist geplant. Es werden Kinder aus aller Welt erwartet, der Löwenanteil wird jedoch voraussichtlich aus Italien kommen.

Papst Franziskus empfängt Roberto Benigni, Schauspieler und Regisseur, am 7. Dezember 2022 im Vatikan. / © Vatican Media/Romano Siciliani/KNA (KNA)
Papst Franziskus empfängt Roberto Benigni, Schauspieler und Regisseur, am 7. Dezember 2022 im Vatikan. / © Vatican Media/Romano Siciliani/KNA ( KNA )

Als Abschluss ist am Sonntagmittag ein Auftritt des Schauspielers, Regisseurs und Oscar-Preisträgers Roberto Benigni ("Das Leben ist schön") geplant. Nach einem Gottesdienst auf dem Petersplatz und dem traditionellen Mittagsgebet unter Leitung des Papstes wird der auch als Komiker bekannte Künstler einen seiner berühmten Monologe halten.

Die Einrichtung eines Weltkindertags sei ein persönlicher Wunsch von Papst Franziskus und ein Ereignis von weltweiter Bedeutung, erklärte Pater Enzo Fortunato am Donnerstag bei der Vorstellung des Programms.

Der Franziskanerpater und Publizist ist der Koordinator der Großveranstaltung, zu der in Rom mehrere zehntausend Teilnehmer erwartet werden. Sie gilt als eine Art Generalprobe für das Heilige Jahr 2025, zu dem laut Schätzungen mehr als 30 Millionen Pilger nach Rom kommen werden.

Weltjugendtag

Der Weltjugendtag (WJT) wird von der katholischen Kirche ausgerichtet und geht auf eine Initiative des heiligen Johannes Paul II. (1978-2005) zurück. Seit 1985 lädt das katholische Kirchenoberhaupt jährlich junge Christen aller Erdteile zu einem Treffen unter einem bestimmten Motto ein. Der erste offizielle Weltjugendtag fand in Rom statt. 

Ziel des internationalen Großtreffens ist es, jungen Menschen die Gelegenheit zu geben, das "junge und aktuelle Geheimnis der Kirche im gemeinschaftlichen Erlebnis von Pilgerfahrt, Gebet, Meditation und Gottesdienst zu entdecken".

Jugendliche beten den Kreuzweg auf dem Weltjugendtag in Panama / © Jean-Matthieu Gautier (KNA)
Jugendliche beten den Kreuzweg auf dem Weltjugendtag in Panama / © Jean-Matthieu Gautier ( KNA )
Quelle:
KNA