Der Laetare-Sonntag zur Halbzeit der Fastenzeit lässt DOMRADIO.DE Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen mit Freude auf Ostern und die verbleibende Fastenzeit blicken.
Weltweit feiert die katholische Kirche den Laetare-Sonntag – also den "Freu Dich-Sonntag". Die Freude hat einen Grund, die Mitte der 40-tägigen Fastenzeit ist überschritten – es geht jetzt mit Riesenschritten auf Ostern zu. In der Liturgie schimmert diese österliche Freude schon durch: Die Farbe Lila des priesterlichen Messgewandes wird zum zarten Rosa – weil das österliche helle Licht, der strahlend auferstandene Jesus Christus schon durchschimmert. Auch die Natur hilft in diesem Jahr kräftig mit: Schnee und Eis schmelzen, die Kraniche am Himmel kehren zurück aus ihrem Winterquartier.
Haben Sie jetzt am frühen Morgen mal Ihr Fester aufgemacht? Der Gesang der Vögel ist in Stadt und Land jetzt nicht mehr zu überhören und es sind längst nicht mehr nur die Schneeglöckchen, die das Erdreich in diesen Tagen durchbrechen. Aber es braucht ein offenes Ohr – ein offenes Auge – um all diese Boten des Frühlings zu entdecken. Genau so ist es mit unserem Glauben. Es braucht die Offenheit unseres Herzens. Es braucht den offenen Blick. Die Natur lädt uns in diesen Tagen überall ein, die Welt in neuem Licht zu entdecken. Ich möchte Sie ermutigen, den Glanz der Schöpfung nicht nur beim ersten Spaziergang in der Frühlingsluft zu entdecken.
Die Fastenzeit ist eine wunderbare Gelegenheit herauszutreten. Raus aus unserer Enge. Aus unseren Ängsten und Sorgen. Gerade in den Augen eines anderen Menschen, wenn wir ihm denn mit offenen, liebevollen Blick begegnen – leuchtet dann Jesus Christus auf. Versuchen Sie es mal mit einem Lächeln – das funktioniert fast immer. Die lange Erfahrung, die über all die Jahrhunderte gepflegte kirchliche Tradition des Laetare-Sonntags weiß um diese Kraft der Freude. Also, Mensch – freu Dich! Du lebst. Die Sonne scheint jeden Tag ein wenig länger. Und aus all Deinen Ängsten und Sorgen holt Dich Jesus Christus nicht erst am Ostermorgen heraus. Wie die Sonne nach einem langen, dunklen und kalten Winter macht er dein Leben hell. Er wärmt Leib und Seele. Er leuchtet in Dir auf und schenkt Dir jeden neuen Tag. Mensch freu Dich!
DOMRADIO.DE Newsletter
Den Wochenkommentar, das Wort des Bischofs und viele Informationen zu unserem aktuellen Radioprogramm finden Sie auch in unseren Newslettern.
Nehmen Sie Ihr DOMRADIO.DE mit wohin Sie wollen und wann immer Sie Lust haben. Funktionen: Nachrichten, Podcasts, Mediathek, Wecker, Sleep-Timer, Bluetooth, Chromecast, AirPlay, CarPlay, Android Wear…
Der Laetare-Sonntag zur Halbzeit der Fastenzeit lässt DOMRADIO.DE Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen mit Freude auf Ostern und die verbleibende Fastenzeit blicken.
Weltweit feiert die katholische Kirche den Laetare-Sonntag – also den "Freu Dich-Sonntag". Die Freude hat einen Grund, die Mitte der 40-tägigen Fastenzeit ist überschritten – es geht jetzt mit Riesenschritten auf Ostern zu. In der Liturgie schimmert diese österliche Freude schon durch: Die Farbe Lila des priesterlichen Messgewandes wird zum zarten Rosa – weil das österliche helle Licht, der strahlend auferstandene Jesus Christus schon durchschimmert. Auch die Natur hilft in diesem Jahr kräftig mit: Schnee und Eis schmelzen, die Kraniche am Himmel kehren zurück aus ihrem Winterquartier.
Haben Sie jetzt am frühen Morgen mal Ihr Fester aufgemacht? Der Gesang der Vögel ist in Stadt und Land jetzt nicht mehr zu überhören und es sind längst nicht mehr nur die Schneeglöckchen, die das Erdreich in diesen Tagen durchbrechen. Aber es braucht ein offenes Ohr – ein offenes Auge – um all diese Boten des Frühlings zu entdecken. Genau so ist es mit unserem Glauben. Es braucht die Offenheit unseres Herzens. Es braucht den offenen Blick. Die Natur lädt uns in diesen Tagen überall ein, die Welt in neuem Licht zu entdecken. Ich möchte Sie ermutigen, den Glanz der Schöpfung nicht nur beim ersten Spaziergang in der Frühlingsluft zu entdecken.
Die Fastenzeit ist eine wunderbare Gelegenheit herauszutreten. Raus aus unserer Enge. Aus unseren Ängsten und Sorgen. Gerade in den Augen eines anderen Menschen, wenn wir ihm denn mit offenen, liebevollen Blick begegnen – leuchtet dann Jesus Christus auf. Versuchen Sie es mal mit einem Lächeln – das funktioniert fast immer. Die lange Erfahrung, die über all die Jahrhunderte gepflegte kirchliche Tradition des Laetare-Sonntags weiß um diese Kraft der Freude. Also, Mensch – freu Dich! Du lebst. Die Sonne scheint jeden Tag ein wenig länger. Und aus all Deinen Ängsten und Sorgen holt Dich Jesus Christus nicht erst am Ostermorgen heraus. Wie die Sonne nach einem langen, dunklen und kalten Winter macht er dein Leben hell. Er wärmt Leib und Seele. Er leuchtet in Dir auf und schenkt Dir jeden neuen Tag. Mensch freu Dich!