Das Pew-Forschungszentrum, engl. Pew Research Center, bis 1995 Times Mirror Center for the People & the Press, ist ein nichtstaatliches Meinungsforschungsinstitut mit Sitz in Washington, D.C., benannt nach dem US-amerikanischen Ölindustriellen Joseph Newton Pew (1848–1912).
Das Zentrum ermittelt Informationen, Meinungen und Trends, die die Vereinigten Staaten und die Welt betreffen. Es wurde zunächst vom Zeitungskonzern Times Mirror Company (The Los Angeles Times u. a.) finanziert; seit 1996 wird es von den gemeinnützigen The Pew Charitable Trusts finanziert. Seit 2004 ist das Pew Research Center Teil von The Pew Charitable Trusts.
03.10.2018
Weniger als ein Drittel der US-Katholiken bewertet den Umgang von Papst Franziskus mit dem Missbrauchsskandal positiv. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Washingtoner Pew Research Centers hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurde.
Demnach geben 31 Prozent dem Kirchenoberhaupt gute Noten, während 62 Prozent das Krisenmanagement nur mittelmäßig oder schlecht finden.
Vor drei Jahren waren die Zahlenverhältnisse nahezu umgekehrt: 55 Prozent lobten die Bewältigung der Missbrauchskrise durch den Papst, 34 Prozent fanden sie eher dürftig.
Deutliche Mehrheit hat gute Meinung zu Papst Franziskus
Insgesamt betrachtet, hat immer noch eine deutliche Mehrheit der US-Katholiken (72 Prozent) eine gute Meinung über Franziskus. Doch auch an dieser Stelle ist ein Rückgang zu verzeichnen. Im Januar lag der Wert noch bei 84 Prozent. Damit genießt der amtierende Papst nun ähnliche Sympathiewerte wie zuletzt sein Vorgänger Benedikt XVI. im Februar 2013 (74 Prozent).
Mit Blick auf die gesamte US-Bevölkerung haben derzeit 51 Prozent ein positives Bild von Franziskus. Das ist die negativste Bewertung seit Beginn seines Pontifikats. Für die Auswertung wurden nach Angaben des Pew-Instituts Mitte September 1.754 Personen befragt.
Seit August erlebt die katholische Kirche in den USA insbesondere wegen eines aufsehenerregenden Missbrauchsberichts zu mehreren Diözesen in Pennsylvania eine schwere Erschütterung. Mittlerweile haben die Generalstaatsanwälte mehrerer Bundesstaaten Untersuchungen zu Missbrauch durch Kirchenmitarbeiter eingeleitet.
Das Pew-Forschungszentrum, engl. Pew Research Center, bis 1995 Times Mirror Center for the People & the Press, ist ein nichtstaatliches Meinungsforschungsinstitut mit Sitz in Washington, D.C., benannt nach dem US-amerikanischen Ölindustriellen Joseph Newton Pew (1848–1912).
Das Zentrum ermittelt Informationen, Meinungen und Trends, die die Vereinigten Staaten und die Welt betreffen. Es wurde zunächst vom Zeitungskonzern Times Mirror Company (The Los Angeles Times u. a.) finanziert; seit 1996 wird es von den gemeinnützigen The Pew Charitable Trusts finanziert. Seit 2004 ist das Pew Research Center Teil von The Pew Charitable Trusts.