Wer die Aktion unterstützen möchte, kann das Spendenkonto der "Akademie för uns kölsche Sproch" nutzen.
DE 74 3705 0198 1935 6438 80
Verwendungszweck: "Künstlerfonds Kölner Karneval"
(epd/07.01.2021)
07.01.2021
Die Kölner Karnevalsszene initiiert eine Spendenaktion für Künstler und Helfer, die wegen des coronabedingten Ausfalls der Session auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind. Ein entsprechender Spendenfonds wurde eingerichtet.
Durch die Pandemie seien viele Karnevalskünstler, Veranstaltungstechniker sowie ehrenamtlich arbeitende Tanzgruppen und Spielmannszüge in Not geraten, teilte das Festkomitee Kölner Karneval am Donnerstag mit.
Damit soll Betroffenen in Härtefällen unbürokratisch geholfen werden. Mehrere Kölner Künstler, die auch in der Karnevalsszene aktiv seien, unterstützten die Aktion, hieß es. Sie beteiligten mit einem gemeinsamen Video.
"Während die meisten professionellen Musiker und Redner persönlich die Ausfälle noch halbwegs kompensieren konnten, trifft die Krise die Büros und Crews dahinter noch härter", sagte der Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, Christoph Kuckelkorn. Ohne diese Helfer könne aber "in Köln keine einzige Sitzung und kein einziges Konzert stattfinden". Die Aktion "Mer looße üch nit allein" (Wir lassen euch nicht allein) solle jenen Menschen zugutekommen, "die in der aktuellen Situation finanzielle Hilfe am dringendsten benötigen".
Wer die Aktion unterstützen möchte, kann das Spendenkonto der "Akademie för uns kölsche Sproch" nutzen.
DE 74 3705 0198 1935 6438 80
Verwendungszweck: "Künstlerfonds Kölner Karneval"
(epd/07.01.2021)