Die Accounts von Donald Trump auf Facebook und Instagram bleiben nach der gewaltsamen Erstürmung des US-Kapitols durch Anhänger des scheidenden US-Präsidenten gesperrt. "Die schockierenden Ereignisse der vergangenen zwölf Stunden zeigen klar, dass Präsident Donald Trump seine verbleibende Amtszeit dafür nutzen will, die friedliche und gesetzmäßige Machtübergabe an seinen gewählten Nachfolger Joe Biden zu untergraben", erklärte Facebook-Chef Mark Zuckerberg am Donnerstag zur Begründung. Die Sperre gelte "auf unbestimmte Zeit", mindestens in den Wochen bis zur Amtsübergabe am 20. Januar.
Nach der Zertifizierung der Wahlergebnisse durch den Kongress müsse nun die Priorität für das ganze Land darin bestehen, sicherzustellen, dass die verbleibenden 13 Tage und die Tage nach der Amtseinführung friedlich und nach demokratischen Normen verlaufen, schrieb Zuckerberg."Wir glauben, dass die Risiken, wenn der Präsident in dieser Zeit weiterhin unseren Dienst in Anspruch nehmen kann, einfach zu groß sind."
11.01.2021
Hollywoodstar Arnold Schwarzenegger hat einen dringenden Appell an die Amerikaner gerichtet. Der früherer Gouverneur Kaliforniens verglich den Sturm auf das Kapitol mit dem Gewaltausbruch der Nationalsozialisten 1938 in Deutschland.
"Mittwoch war die Nacht des zerbrochenen Glases hier in den Vereinigten Staaten", sagte der gebürtige Österreicher mit Bezug auf die "Kristallnacht" und die von den Nazis gesteuerten Pogrome an Juden in einem am Sonntagabend auf Twitter verbreiteten Video.
Der "Mob" am Kapitol habe nicht nur die Türen des Hauses der Demokratie in Washington zerbrochen, sondern er sei auf den Prinzipien "herumgetrampelte", auf denen die USA gegründet worden sei, sagte der 73-Jährige in dem knapp achtminütigen Clip.
Warnung vor "Selbstsucht und Zynismus"
Schwarzenegger wisse als aus Europa Stammender, wie Dinge aus dem Ruder laufen könnten. Es bestünden Ängste, dass so etwas auch in Amerika geschehen könne, deswegen warne er vor "Selbstsucht und Zynismus".
Der ehemalige republikanische Gouverneur sagte zudem, dass Donald Trump als schlechtester Präsident aller Zeiten in die Geschichte eingehen werde. Er wünsche dem gewählten Präsidenten Joe Biden viel Erfolg. Schwarzenegger rief zur Einheit und zur Verteidigung demokratischer Werte auf.
Die Accounts von Donald Trump auf Facebook und Instagram bleiben nach der gewaltsamen Erstürmung des US-Kapitols durch Anhänger des scheidenden US-Präsidenten gesperrt. "Die schockierenden Ereignisse der vergangenen zwölf Stunden zeigen klar, dass Präsident Donald Trump seine verbleibende Amtszeit dafür nutzen will, die friedliche und gesetzmäßige Machtübergabe an seinen gewählten Nachfolger Joe Biden zu untergraben", erklärte Facebook-Chef Mark Zuckerberg am Donnerstag zur Begründung. Die Sperre gelte "auf unbestimmte Zeit", mindestens in den Wochen bis zur Amtsübergabe am 20. Januar.
Nach der Zertifizierung der Wahlergebnisse durch den Kongress müsse nun die Priorität für das ganze Land darin bestehen, sicherzustellen, dass die verbleibenden 13 Tage und die Tage nach der Amtseinführung friedlich und nach demokratischen Normen verlaufen, schrieb Zuckerberg."Wir glauben, dass die Risiken, wenn der Präsident in dieser Zeit weiterhin unseren Dienst in Anspruch nehmen kann, einfach zu groß sind."