20.01.2017
Die Weimarer Stadtkirche Sankt Peter und Paul ist zur "Kirche des Jahres 2016" gewählt worden. Sie setzte sich im Wettbewerb der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland gegen zwölf weitere Bewerber durch.
Das teilte die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) am Freitag in Hannover mit. Den zweiten Platz belegte die Dorfkirche in Schwanefeld (Sachsen-Anhalt), gefolgt von der Dorfkirche im mecklenburgischen Rethwisch.
Unesco-Welterbe
Die Weimarer Stadtkirche wurde bis zum Jahr 1500 erbaut. Sie gehört zum Unesco-Welterbe. In der spätgotischen Hallenkirche predigte der Reformator Martin Luther. Zudem musizierte dort der Komponist Johann Sebastian Bach. Auch der Theologe und Philosoph Johann Gottfried Herder wirkte an der Kirche, die seither auch als "Herderkirche" bekannt ist. Insgesamt beteiligten sich laut Kiba rund 5.100 Menschen an der Abstimmung zur "Kirche des Jahres".