Katastrophale Lage in Libyen nach Unwettern
Ein Unwetter hat im Bürgerkriegsland Libyen schwere Verwüstungen angerichtet. Langsam wird das Ausmaß der Katastrophe klar.
Ein Unwetter hat im Bürgerkriegsland Libyen schwere Verwüstungen angerichtet. Langsam wird das Ausmaß der Katastrophe klar.
Teile Marokkos sind in der Nacht zu Samstag von einem schweren Erdbeben der Stärke 6,8 erschüttert worden - Berichten zufolge kamen dabei mehrere Menschen ums Leben. Die US-Erdbebenwarte USGS teilte mit, das Beben habe sich in einer …
Nach Ankündigung einer weiteren geplanten Koranverbrennung in Schweden haben Demonstranten die Botschaft des Landes im Irak vorübergehend gestürmt und dort Feuer gelegt. Laut Augenzeugen zogen Hunderte zur Botschaft, von denen viele …
Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der Südukraine rechnen britische Geheimdienste mit weiteren Folgen. "Die Struktur des Damms wird sich in den nächsten Tagen voraussichtlich weiter verschlechtern, was zu weiteren …
Die Abteilung Schöpfungsverantwortung hat die KLIMA+KIRCHE-Awards zum zweiten Mal verliehen (2021 unter dem Titel „Nachhaltigkeitspreis“) und prämiert damit Initiativen und Projekte rund um die Themengebiete Umwelt- und Klimaschutz …
Nackte bekleiden und Fremde aufnehmen, sind die beiden nächsten leiblichen Werke der Barmherzigkeit. Nackte bekleiden hat für mich zwei Aspekte: zum einen natürlich, dass wir Menschen, die buchstäblich nur noch das, was sie auf dem …
32 Teilnehmer und unser DOMRADIO.DE-Diakon Willibert Pauels machen sich auf die Reise auf den Spuren Jesu im Heiligen Land. Unserer Kollegin Sonja Geus begleitet die Gruppe, berichtet im Radio und versorgt uns mit Bildern, Videos und …
Seit einer Woche erschüttern uns die Bilder und Videos vom Erdbeben in der Türkei und Syrien. Die unglaublichen Szenen der einstürzenden Häuser, der Schreie der Menschen, die Hoffnungslosigkeit der Überlebenden sind fast unerträglich …
Nach den Angriffen auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht fragen sich viele: Was tun, damit wir nicht wieder vor demselben Problem stehen?
Kennen Sie Mario Ferri? Nein? Schade. Er ist Fußballer, spielt in einer unteren Liga und hat eine Leidenschaft fürs schnelle Rennen über Fußballplätze. Das sollte bei seinem Sport normal sein. Ist es aber nicht. Er nutzt das Flitzen …
Erneut sind im Iran nach dem Tod einer jungen Frau Tausende Menschen auf die Straßen gegangen. Bei den landesweiten Protesten wurden nach Angaben iranischer Medien vom Mittwoch auch mindestens sechs Menschen getötet. Unter ihnen seien …
Der 18-jährige Michael berichtet in seinen Videos vom Alltag im Kinderheim und hat damit bei Tiktok schon über eine halbe Million Follower gewinnen können. Im Interview spricht er über Rechte, Pflichten und seinen Weg in die Sozialen …
Ich habe in den letzten Wochen immer mehr Berichte aus China gehört und gelesen. Im Land, in dem das Coronavirus entdeckt worden ist, geht große Panik um. Nicht unbedingt von den Menschen, den Einwohnern selber, sondern von den …
Leichen, Blutlachen und verstreutes Gepäck: Es sind grausame Bilder von Tod und Verwüstung in Kramatorsk. Bei einem Raketenangriff auf den Bahnhof der ostukrainischen Stadt wurden Dutzende Menschen getötet, der ukrainische Geheimdienst …
Auf einem weißen Fahrrad fährt ein kleiner Mann, unterwegs nicken oder lächeln die Menschen ihm zu. Das Fahrrad parkt er vor dem Präsidentenpalast und nimmt auf den Stufen die Wäscheklammer aus dem feinen Anzug. Diese Szenen sind der …
Papst Franziskus hat am Freitagmittag überraschend die Russische Botschaft am Heiligen Stuhl besucht. Wie das vatikanische Presseamt bestätigte, habe der Papst bei dem knapp halbstündigen Gespräch mit Botschafter Alexander Awdejew …
Auf seinem Youtube-Kanal sprich der "elektrische Mönch" was er von schwer verständlichen Glaubensfragen verstanden hat, oder stellt Videos ein, in denen er sich stellvertretend für andere aufregt. Der elektrische Mönch heißt im …
Am ersten Advent 2020 begann das Videoangebot von „kklangenfeld.tv“ auf Facebook/YouTube/Instagram und Co. in neuem Design. Die altbekannten Formate (Impulse aus dem Pastoralteam, Videos für Kommunionkinder) wurden weiterentwickelt und …
Die katholische Gemeinde St. Josef und Martin in Langenfeld hat sich in Zeiten der Corona-Pandemie verstärkt auf Videoprojekte fokussiert und veröffentlicht nicht nur Videos, sondern bietet auch Livestreams an. Das Ziel dabei …
Im BikiniARTmuseum in Bad Rappenau stoßen Kunstwerke, historische Textilien oder Videos auf kontroverse Diskurse. Besonders mit einem nicht veröffentlichten Plakat aus dem Jahre 1966 soll Aufmerksamkeit generiert werden.
Die Evangelische Kirchengemeinde in Bottrop bietet zwei neue Online-Formate an. Einmal pro Woche gibt es eine "Gemischte Tüte" für Kinder und zweimal pro Woche einen "Kaffee auffe Kanzel" für die größeren Gemeindemitglieder als kurzen …
Chöre hatten es mehr als schwer im Corona-Jahr 2020. Aber Chorleiter Michael Kokott, der unter anderem den Kölner Jugendchor St. Stephan leitet, lässt sich nicht unterkriegen. Mehrere Videos hat er in den vergangenen Monaten produziert …
Anlauf nehmen! Unter diesem Motto steht der evangelische Adventskalender in diesem Corona-Jahr. Mit Videos Tag für Tag Weihnachten ein Stück näher kommen.
Michael Sommer baut mit Playmobil-Figuren die Geschichten der Bibel nach. Trotz kreativer Freiheiten, die für Lacher sorgen sollen, will er in den Videos auf seinem YouTube-Kanal Sommers Weltliteratur to go die Bibelgeschichten korrekt …
Gunnar Engel ist Pastor aus der Nähe von Flensburg und Influencer. Mit seinen Videos in den Sozialen Netzwerken möchte er Menschen für Gott und die Kirche begeistern. Hauptsache, die Botschaft kommt an, so der Youtuber.