Nadelstich
Es kann so nicht weitergehen. Beim Kampf gegen die Pandemie geht es nicht nur um mich – es geht um uns! Kristell Köhler gibt zu genervt zu sein und hofft auf Einsicht. Es ist dann doch nicht Advent, sondern Corona geworden…
Es kann so nicht weitergehen. Beim Kampf gegen die Pandemie geht es nicht nur um mich – es geht um uns! Kristell Köhler gibt zu genervt zu sein und hofft auf Einsicht. Es ist dann doch nicht Advent, sondern Corona geworden…
In seinem Buch "Franziskus Hilf'" pocht Autor Hummel auf ein radikales Umdenken und systemische Änderungen in der Kirche. Denn "es ist ja nicht die Oma, die jeden Tag Rosenkranz betet, die diese Krise verursacht hat, sondern es ist das …
Vor einem Jahr hat Eritrea ein Friedensabkommen mit Äthiopien beschlossen. Doch noch immer bestimme laut Misereor ein Klima der Angst das ostafrikanische Land. Christen wie Muslime stünden unter Beobachtung, hieß es.
Drohgebärden, Frontenbildung, Erniedrigung und Aufrüstung: Ist der "point of no return" in der Beziehung von Angela Merkel und Horst Seehofer schon erreicht? Caritas-Paartherapeut Josef Zimmermann sieht wenig Chancen zur Wende zum …
Von diesem Donnerstag bis Montag besucht Bundespräsident Steinmeier Indien. Ein Land vor großen Herausforderungen, in dem auch die Situation von Christen, Muslimen und anderen Minderheiten immer schwieriger wird. Ein Besuch vor Ort.
Der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Markus Dröge, fordert von Kirche mehr Mut zu kontroversen Diskussionen über Rechtspopulismus und gesellschaftliche Themen.
Die AfD will ihren kommenden Parteitag in Köln abhalten, und zwar in dem Hotel, in dem zurzeit fröhliche Karnevalssitzungen stattfinden. Das ist vielen Größen des Kölner Karnevals, wie Bömmel Lückerath von den Bläck Fööss, ein Dorn im …
"Packst Du auch das Meer ein?" fragt mich Jana, sechs Jahre.
Die Waffenruhe zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas im Gaza-Streifen hält nun seit einer Woche. Doch der Konflikt ist schließlich nicht aus der Welt. Dr. Michael Borchard, Büroleiter der Konrad-Adenauer-Stiftung in …
"Deus vult - Gott will es!" Dieser Schrei ertönte an jenem Novembertag 1095 im französischen Clermont aus Hunderten Kehlen. Und bildete den Auftakt zu einer langen und blutigen Geschichte: der Zeit der Kreuzzüge. Die Erinnerung an …
Unions-Fraktionschef Volker Kauder hält sich derzeit zu Gesprächen mit der politischen Führung und religiösen Repräsentanten in Malaysia auf. Zuvor besuchte er Indonesien. Im Interview fordert er, dass sich die Außenpolitik der …
Rund 50 Organisationen der deutschen Friedensbewegung haben zur Beendigung des Krieges im Gazastreifen aufgerufen. Sie forderten am Montag in Aachen ein Ende der israelischen Blockade und die weltweite Unterstützung für einen Dialog …
Wenn andere Internisten nach einem langen Praxistag in den verdienten Feierabend gehen, beginnt für den Wuppertaler Mediziner Thomas Ahndorf einmal pro Woche der zweite Job. Jeden Donnerstag fährt der 44-Jährige nach Praxisschluss mit …
Wegen des Tarifkonflikts bei der Deutschen Post um Kündigungsschutz und Arbeitszeit sind die Briefkästen in 14 deutschen Großstädten am Dienstag leer geblieben. Rund 5000 Beschäftigte seien dem Aufruf zu einem Streik gefolgt, teilte …