Wo liegen die Gemeinsamkeiten von Kirche und Theater? „Es gibt Schnittmengen“, sagt Kunst- und Kulturbischof Friedhelm Hofmann. „Priester sollen…
"Funeribus agrippinensium sacer locus - den Gebeinen der Kölner ein heiliger Ort" - so ist über einem der Portale zu lesen. Was für die Amerikaner…
Pfingsten ist nach Ostern und Weihnachten das dritte große Fest im Kirchenjahr, es gilt als "Geburtstag der Kirche". Beleg dafür ist die in der…
Einen Tag vorm ersten Advent blickt Willibert Pauels zurück: auf die Tage seiner eigenen Kindheit und die ersten Erinnerungen an das…
Die Rettung der kambodschanischen Seidenspinnerei kam in Gestalt des Japaners Kikuo Morimoto, der das Land erstmals 1994 besuchte - und der…
Angkor Wat, die Metropole des versunkenen Khmer-Reiches im Nordwesten Kambodschas, galt schon zur Zeit des europäischen Mittelalters als ein…
"Wat is'n Dampfmaschin?" wollte Professor Bömmel in der Feuerzangenbowle von seinen Schülern wissen - und erklärt es am Ende selber. "Was genau…