Treibt die Spirale der Gewalt in Syrien einen Keil in das bisher friedliche Zusammenleben der Religionen? Genau das fürchten der Vatikan und…
Der Bergische Jung wird zum Kulturkritiker: "Dieses Buch ist provokativ, hinreißend, brillant, tröstend und wunderbar", lobt er in…
Erst vor wenigen Tagen pilgerten Zehntausende zur weltweit größten…
Der vielbeschworene Dialogprozess in der Katholischen Kirche: Im Erzbistum Köln wird er nun konkret und schnell umgesetzt. Seit Pfingstsonntag ist…
Benedikt XVI. hat den Mut und die Glaubenskraft der kroatischen Kirche in der Zeit der kommunistischen Verfolgung gelobt. Es sei "menschlich…
Jeder dritte Katholik räumt dem eigenen Gewissen eine größere Bedeutung ein als dem kirchlichen Lehramt. Das ist ein Ergebnis einer Studie der…
Vor dem Gedenktag für die Katholiken in China bestätigte Peking mal wieder das Bild eines Regimes, das keine Religionsfreiheit gewährt:…
Schon seit Jahren ist Joachim Hermann Luger für Menschen mit dem Down-Syndrom unterwegs. Das sei ihm "einfach eine Herzensangelegenheit", sagte…
Mit Uwe-Michael Gutzschhahn wurde in diesem Jahr auch ein Übersetzer mit dem Katholischen Jugendpreis ausgezeichnet. Im Interview mit domradio.de…
Nach dem umstrittenen "Thesenanschlag" hat der Bund der Deutschen…