Christliche Nachrichten 03.01.2023
Redaktion: B. Knopp
Redaktion: B. Knopp
Seit Jahrzehnten zieht Taize in Burgund Zehntausende junger Christen aus aller Welt an. Zum Ersten Advent (2./3. Dezember), dem Beginn des neuen Kirchenjahres, gibt der Prior der ökumenischen Gemeinschaft, Frere Alois (69), die Leitung …
Der Antisemitismus ist leider uralt, stellt Willibert fest, und erinnert in seinem Wort zum Samstag an einen Kultur-Skandal aus der Vergangenheit. Vor diesem Hintergrund wünscht sich der Bergische Jung aus der westlichen Kultur- …
Predigt von Domkapitular Markus Bosbach in der Kapitelsmesse im Kölner Dom am Marien-Samstag der vierunddreißigsten Woche im Jahreskreis, zugleich Nichtgebotener Gedenktag Heiliger Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Marien-Samstag der vierunddreißigsten Woche im Jahreskreis, Nichtgebotener Gedenktag Heiliger Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer. Zelebrant: Domkapitular Markus Bosbach
Am Sonntag feiern Christinnen und Christen den ersten Avent. Advent - vom lateinischen Wort "adventus" für Ankunft - ist die Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten.
Am kommenden ersten Adventsonntag feiert das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat im Erfurter Dom die Eröffnung der diesjährigen Weihnachtsaktion. Um 11 Uhr gibt es dann zum Aktionsstart ein feierliches Pontifikalamt mit dem Erfurter …
Seine bundesweite Nikolausaktion hat das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken eröffnet. Damit ruft es kirchliche Gruppen und Einrichtungen dazu auf, dem Beispiel des Heiligen Nikolaus zu folgen und gute Taten zu vollbringen.
Zehn Jahre nach der Einführung des neuen katholischen Gesangbuchs "Gotteslob" ziehen die Verantwortlichen eine erste positive Bilanz. Die Gesamtauflage im deutschen Sprachraum liege inzwischen bei rund sieben Millionen, berichtete der …
Mit der Zusammenkunft von Staats- und Regierungschefs aus aller Welt wurde an diesem Freitag die UN-Klimakonferenz in Dubai fortgesetzt. Die 28. UN-Klimakonferenz COP28 wurde am Donnerstag eröffnet.
Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger wendet sich gegen kirchliche Trauerfeiern nach dem Tod von Haustieren. "Ich befürworte klar einen ethisch verantworteten Umgang mit Tieren und Sorge mich um das Tierwohl. Aber wir sollten Tiere …
Die Veranstalter einer für Sonntag geplanten Friedenskundgebung in Köln haben mit Bedauern auf die Absage des Vizepräsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Abraham Lehrer, reagiert. Lehrer, der auch Vorstandsmitglied der …
Aller Anfang ist schwer. Das behauptet zumindest der Volksmund. Hermann Hesse ist hingegen der Ansicht, dass "jedem Anfang ein Zauber innewohnt, der uns beschützt und hilft zu leben". Also was denn nun? Es gibt Anfänge, die sind …
Predigt von Weihbischof Dominikus Schwaderlapp in der Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Freitag der vierunddreißigsten Woche im Jahreskreis.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Freitag der vierunddreißigsten Woche im Jahreskreis. Zelebrant: Weihbischof Dominikus Schwaderlapp.
Auch in diesem Jahr begleiten deutsche Bischöfe mit kleinen Impulsen durch die Adventszeit. Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke richtet seinen Blick auf den Krieg in Nahost. “Jesus weist uns einen Weg. In der Bergpredigt preist …
Das katholische Bonifatiuswerk hat am Donnerstag in Hamburg seine bundesweite Nikolausaktion eröffnet. Damit ruft es kirchliche Gruppen und Einrichtungen dazu auf, dem Beispiel des Heiligen Nikolaus zu folgen und gute Taten zu …
Henry Kissinger ist tot. Der in Fürth geborene ehemalige US-Außenminister, der 1938 als Kind mit seiner jüdischen Familie in die USA geflohen war, starb am Mittwoch im Alter von 100 Jahren in Connecticut.
Die Veranstalter des 103. Deutschen Katholikentags in Erfurt rechnen weiterhin mit etwa 20.000 Teilnehmenden. Aktuelle Zahlen zu den Anmeldungen seien wenig aussagekräftig.
Das Erzbistum Köln sucht für einen zukünftigen Betroffenenbeirat ab sofort Menschen, die Opfer sexueller Gewalt wurden. Mit der Suche ist ein Beraterstab des Kölner Erzbischofs Rainer Maria Kardinal Woelki beauftragt worden.
Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger sieht keine Alternative zur Weltklimakonferenz. Am Dialog führe kein Weg vorbei, sagte er im Interview.
Unter dem Motto "This Christmas - Kirche auf dem Weihnachtsmarkt sind die evangelische und katholische Kirche in Fulda auf dem Weihnachtsmarkt präsent. "Wir planen kein klassisches Bühnenprogramm, sondern mischen uns unter die Menschen …
Papst Franziskus ruft zur gesellschaftlichen Inklusion von Menschen mit Behinderung auf. Zivile Einrichtungen müssten ihnen Zugang zu Bildung und Arbeit bieten, fordert er in seiner monatlichen Videobotschaft an das "Gebetsnetzwerk des …