Familientreffen im Vatikan geht zu Ende
Im Vatikan ist an diesem Sonntag das Weltfamilientreffen zu Ende gegangen.
Im Vatikan ist an diesem Sonntag das Weltfamilientreffen zu Ende gegangen.
Zum Beginn des G7-Treffens im bayerischen Elmau hat das katholische Entwicklungswerk Misereor die Staats- und Regierungschef:innen der G7-Staaten dazu aufgefordert, Konsequenzen aus dem russischen Krieg gegen die Ukraine zu ziehen und …
Noch nie sind so viele Menschen aus der katholischen Kirche ausgetreten wie im vergangenen Jahr.
Letztes Wochenende fand in Altenberg das Jahrestreffen Forum Katechese mit spannenden Workshops und Themen und viel Zeit zum Austausch über Glaubenskommunikation statt. Dieses Jahr stand die Schöpfung im Mittelpunkt.
Am heutigen Montag öffnet das HöVi-Land wieder seine Pforten. Seit 28 Jahren gibt es die Ferienspielaktion nicht nur für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Köln Vingst schon. Dieses Jahr unter dem Motto "Expedition Regenwald".
Das generelle Abtreibungsrecht in den USA gilt nicht mehr. Das hat das Oberste Gericht am Freitag verkündet. Stattdessen bestimmen nun die einzelnen Bundesstaaten über die gesetzliche Regelung. Wie ist das einzuordnen?
Dass Pilgern nicht nur zu Fuß geht, zeigt die diesjährige Motorradfahrer-Wallfahrt nach Kevelaer. Aufs Bike schwingt sich auch Markus Appel vom Verein Motorradwallfahrt Kevelaer. Im Interview erzählt er, was Teilnehmende erwartet.
In Bornheim gibt es seit dem vergangenem Jahr die "Schwaade-Bank", eine Bank, auf der zwei Menschen sitzen und einfach mal reden können. Oft trifft man hier Ute Trimpert an, die gerne zum ins Gespräch einlädt.
Seit 1970 gibt es die Institution "Theologie im Fernkurs". Gegründet für alle, die mehr vom Glauben wissen wollen. Dessen neuer Leiter Stefan Meyer-Ahlen freut sich auf viele Menschen, die sich auf das "Wagnis Theologie" einlassen.
Schwester Theresita Maria Müller hat in Sainte-Mére-Eglise in der Normandie, einem Erinnerungsort des Zweiten Weltkriegs, ein Friedenszentrum eingeweiht. "In Zeiten wie diesen", sagt sie, "ist die Arbeit für den Frieden so wichtig wie …
Ein Kinotipp für die ganze Familie. Die animierte Action-Science-Fiction-Komödie „Buzz Lightyear“ läuft seit einer Woche in den Kinos.
Die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten treffen sich auf Schloss Elmau. Das katholische Hilfswerk Misereor fordert entschiedene Schritte, um den weltweiten Hunger einzudämmen und um die Klimakrise in den Griff zu bekommen.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Montag der 13. Woche im Jahreskreis, nichtgebotener Gedenktag Heilige Hemma von Gurk, Stifterin von Gurk und Admont und Heiliger Cyrill von Alexandrien, Bischof, Kirchenlehrer; Zelebrant Weihbischof …
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Montag der 13. Woche im Jahreskreis, nichtgebotener Gedenktag Heilige Hemma von Gurk, Stifterin von Gurk und Admont und Heiliger Cyrill von Alexandrien, Bischof, Kirchenlehrer; Zelebrant Weihbischof …
DOMRADIO.DE übertrug am 13. Sonntag im Jahreskreis das Chorgebet am Abend aus dem Kölner Dom. Offiziant war Domkapitular Markus Hofmann. Die musikalische Gestaltung lag bei einem Gastchor, Jonas Dickopf leitete den Brigidachor …
DOMRADIO.DE übertrugt am 13. Sonntag im Jahreskreis das Chorgebet am Abend aus dem Kölner Dom. Offiziant war Domkapitular Markus Hofmann. Die musikalische Gestaltung lag bei einem Gastchor, Jonas Dickopf leitete den Brigidachor …
In jener Zeit, als Jesus die vielen Menschen sah, die um ihn waren, befahl er, ans andere Ufer zu fahren. Da kam ein Schriftgelehrter zu ihm und sagte: Meister, ich will dir folgen, wohin du auch gehst. Jesus antwortete ihm: Die Füchse …
DOMRADIO.DE übertrag am dreizehnten Sonntag im Jahreskreis das Kapitelsamt aus dem Kölner Dom. Es zelebrierte Geeralvikar Markus Hofmann.
Im Kapitelsamt im Kölner Dom am dreizehnten Sonntag im Jahreskreis predigte Generalvikar Markus Hofmann über das Bild der Abnabelung, und die Nachfolge Jesu - damals wie heute.
DOMRADIO.DE übertrug am dreizehnten Sonntag im Jahreskreis das Kapitelsamt aus dem Kölner Dom mit Generalvikar Markus Hofmann.
Taizé, ein kleiner Ort im französischen Burgund, steht für Spiritualität und Ökumene. Viele junge Menschen unterschiedlichster Herkunft sind jede Woche zu Gast in der Gemeinschaft der Brüder von Taizé. Ein Höhepunkt jede Woche ist am …
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Gedenktag Unbeflecktes Herz Mariä. Zelebrant: Domkapitular Thomas Weitz.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Gedenktag Unbeflecktes Herz Mariä. Zelebrant: Domkapitular Thomas Weitz.
Die Eltern Jesu gingen jedes Jahr zum Paschafest nach Jerusalem. Als er zwölf Jahre alt geworden war, zogen sie wieder hinauf, wie es dem Festbrauch entsprach. Nachdem die Festtage zu Ende waren, machten sie sich auf den Heimweg. Der …