Kapitelsmesse am Donnerstag der 5. Osterwoche
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Donnerstag der 5. Osterwoche. Zelebrant: Domdechant Robert Kleine
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Donnerstag der 5. Osterwoche. Zelebrant: Domdechant Robert Kleine
Bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz in Rom hat Papst Franziskus angesichts von Leid und Ungerechtigkeit erklärt, Menschen sollten auch mit Gott hadern, ihm Vorwürfe machen und lautstark protestieren.
Nach dem Terror in Buffalo und der Schussattacke auf eine Kirche in Kalifornien hat jetzt die US-Bischofskonferenz zu einem Ende der Gewalt aufgerufen.
Nach dem Corona-Ausbruch in Nordkorea befürchtet der Weltkirchenrat eine humanitäre Krise.
Unter dem Eindruck des russischen Angriffs auf die Ukraine haben Schweden und Finnland einen Beitrittsantrag bei der NATO gestellt.
Heilige Messe aus dem Kölner Dom am Mittwoch der 5. Osterwoche Nichtgebotener Gedenktag Hl. Johannes I., Papst und Märtyrer Zelebrant: Domdechant Robert Kleine
Die Vorfreude auf den Katholikentag wächst. Die Präsidentin des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken, Irme Stetter-Karp, begrüßt nach zweieinhalb Jahren Pandemie das direkte Gespräch.
Mit Entsetzen haben Kirchenvertreter und US-Politiker auf die tödlichen Schüsse in einer Presbyterianer-Gemeinde am Sonntag in Kalifornien reagiert.
Im andauernden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine stecken viele Geistliche im Land in einer geistlichen Krise
Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hat die diesjährige Altenberg-Wallfahrt im Erzbistum Köln eröffnet.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Dienstag der 5. Osterwoche. Zelebrant: Domdechant Robert Kleine.
Das 350-jährige Bestehen der Kölner Kevelaer-Bruderschaft ist am Wochenende in der Basilika St. Kunibert zu Köln mit einem Festgottesdienst gefeiert worden.
Die diesjährigen 42. Passionsspiele im bayerischen Oberammergau sind mit viel Prominenz aus Kirche, Politik, Kunst und Gesellschaft eröffnet worden.
Mit einem Festgottesdienst hat der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki das Bonner Münster wiedereröffnet.
Bei einer Messe mit mehreren zehntausend Gläubigen auf dem Petersplatz in Rom hat Papst Franziskus zehn neue Heilige der katholischen Kirche ernannt.
Der Leiter des Katholischen Büros NRW, Dr. Antonius Hamers, hat im DOMRADIO.DE-Interview den Ausgang der Landtagswahl in seinem Bundesland bewertet.
Die Kölner Kevelaer-Bruderschaft feiert in diesem Jahr ihr 350-jähriges Jubiläum. Unter anderem am vergangenen Samstag mit einem feierlichen Festhochamt in der Kölner (Bruderschafts-) Kirche St. Kunibert. Stadtdechant Robert Kleine …
Im Chorgebet am 5. Sonntag der Osterzeit predigte Domdechant Robert Kleine aus dem Kölner Dom. Studierende der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gestalteten das Gebet musikalisch.
DOMRADIO.DE übertrug am fünften Sonntag der Osterzeit das Chorgebet aus dem Kölner Dom. Offiziant war Domdechant Msgr. Robert Kleine.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Montag der 5. Osterwoche. Nichtgebotener Gedenktag des Heiligen Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer. Zelebrant: Domdechant Robert Kleine.
Zum 350-jährigen Bestehen der Kevelaer-Bruderschaft in Köln ertönte am Samstag das 14-stimmige Glockenspiel in der St. Kunibert Basilika in Köln mit verschiedenen Marienliedern.
DOMRADIO.DE übertrug am fünften Sonntag der Osterzeit das Kapitelsamt – zugleich die Erstkommunionfeier der Kölner Domsingschule – aus dem Kölner Dom mit Stadt- und Domdechant Robert Kleine.
In der Predigt des Kölner Stadtdechanten Msgr. Robert Kleine ging es um das letzte Abendmahl. In der Abschiedsrede kündigte Jesus an, dass er nur noch kurze Zeit bei seinen Jüngern sein würde. Im gleichen Zuge gab er ihnen das zentrale …