Kapitelsamt im Kölner Dom
Kapitelsamt im Kölner Dom am Hochfest Christi Himmelfahrt
Kapitelsamt im Kölner Dom am Hochfest Christi Himmelfahrt
Domkonzert »Lobgesang«
DOMRADIO. DE überträgt im Internet-TV die Eröffnung der Renovabis-Pfingstaktion 2022.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Amen, amen, ich sage euch: Was ihr vom Vater erbitten werdet, das wird er euch in meinem Namen geben. Bis jetzt habt ihr noch nichts in meinem Namen erbeten.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Amen, amen, ich sage euch: Ihr werdet weinen und klagen, aber die Welt wird sich freuen; ihr werdet bekümmert sein, aber euer Kummer wird sich in Freude verwandeln.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: So steht es geschrieben: Der Christus wird leiden und am dritten Tag von den Toten auferstehen und in seinem Namen wird man allen Völkern Umkehr verkünden, ...
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen. Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Jetzt gehe ich zu dem, der mich gesandt hat, und keiner von euch fragt mich: Wohin gehst du? Vielmehr ist euer Herz von Trauer erfüllt, weil ich euch das gesagt habe.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn der Beistand kommt, den ich euch vom Vater aus senden werde, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, dann wird er Zeugnis für mich ablegen.
Er ist Projektentwickler, Gemeindegründer, Dozent und Autor mehrerer Bücher, in denen es darum geht, wie Glaube und Kirche zukunftsfähig werden. Eine Pfarrstelle an Luthers Predigtkirche in Wittenberg hat Alexander Garth seit 2016 inne
Mozarts Messvertonung in c-moll KV 427 überragt in Länge, Besetzung und kompositorischen Geschick alle seine anderen geistlichen Werke und verblüfft mit einer Stilvielfalt, die ihresgleichen sucht. Der Anlass war wohl privater Natur.
Zum dritten Mal ist Bruder Jeremias, Kapuzinermönch aus Münster, in die Ukraine aufgebrochen. Sechs 40-Tonner voll mit medizinischen Hilfsgüter sind schon dort angekommen. Vorher aber ist er noch zu Gast in der Sendung Menschen.
Papst Franziskus will am 15. Mai sieben Menschen heiligsprechen. Mit dabei ist der französische Ordensmann und Eremit Charles de Foucauld (1858-1916).
Sinn ist wichtiger als Glück. Und, wenn wir wollen, dass unser Leben gelingt, müssen wir denken, ist die Philosophin und Theologin Dr. Dr. Katharina Ceming überzeugt.
Historischer Blick auf die Geburt des Antisemitismus aus dem Geist des Christentums. Von Anfang an haben Ressentiments und Polemiken gegenüber dem Judentum zur Identitätsfindung des Christentums gehört.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn die Welt euch hasst, dann wisst, dass sie mich schon vor euch gehasst hat.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe!
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Winzer. In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Winzer.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Frieden hinterlasse ich euch, meine Frieden gebe ich euch; nicht einen Frieden, wie die Welt ihn gibt, gebe ich euch. Euer Herz beunruhige sich nicht und verzage nicht.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich liebt; wer mich aber liebt, wird von meinem Vater geliebt werden und auch ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren.
Was ist Klassik in der Musik? Irgendwas mit Geigen – sagen zum Beispiel Leute, die dieser Musik eher fernstehen. Die Epoche der Klassik umfasst vor allem einen unglaublichen Entwicklungsschub, der auch die Kirchenmusik betraf.
Seit sechs Jahren ist Dr. Andreas Kratel stellvertretender Geschäftsführer der Katholikentage. Er ist überzeugt davon, dass Katholikentage die Kirche in Deutschland immer wieder ein wenig aktivieren, wachrütteln und voranbringen können
Kapitelsmesse im Kölner Dom
Friedensgebet im Kölner Dom