Christliche Nachrichten 03.01.2023
Redaktion: B. Knopp
Redaktion: B. Knopp
Die Woche war bei uns nicht nur wegen der Bauarbeiten eine intensiv gefüllte Zeit. Fangen wir hinten an: Sr. Josephine ist ein weiteres Mal Oma geworden.
Der von Papst Franziskus mit einer Friedensmission im Ukraine-Krieg betraute Kardinal Matteo Zuppi ist in Kiew eingetroffen. Dort kam er mit dem Menschenrechtsbeauftragten des ukrainischen Parlaments, Dmytro Lubinets, zusammen.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Auge für Auge und Zahn für Zahn.
In jener Zeit, als Jesus die vielen Menschen sah, hatte er Mitleid mit ihnen; denn sie waren müde und erschöpft wie Schafe, die keinen Hirten haben.
In jener Zeit, als Jesus die vielen Menschen sah, hatte er Mitleid mit ihnen; denn sie waren müde und erschöpft wie Schafe, die keinen Hirten haben. Da sagte er zu seinen Jüngern: Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter …
Der Magdeburger Bischof Gerhard Feige diagnostiziert eine stark verbreitete Gottvergessenheit in der Gesellschaft. Im Osten Deutschlands gälten mehr als 80 Prozent als konfessions- bzw. religionsfrei, erklärte er am Wochenende bei der …
Rund 800 Menschen haben sich am Sonntag im Osnabrücker Dom von Bischof Franz-Josef Bode trotz seiner Vertuschungseingeständnisse verabschiedet. Doch hatte er einen solchen Abschied verdient? Jesuitenpater Klaus Mertes wägt ab.
In Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine spielt auch die orthodoxe Kirche eine Rolle. Auf Weisung von Wladmir Putin erhielt sie nun eine wichtige Ikone. Damit solle Russland vor Angreifern geschützt werden. Nach russischer …
Zu Beginn seines Abschiedsgottesdienstes am Sonntag hat der katholische Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode ein persönliches Bekenntnis abgelegt. Das zu Anfang einer Messe übliche Schuldbekenntnis wolle er dieses Mal alleine sprechen …
Papst Franziskus hat beim sonntäglichen Mittagsgebet seine Nähe zu den Betroffenen des Zugunglücks versichert, das am in Indien mindestens 288 Menschenleben gefordert hatte. Am Freitagabend Ortszeit waren im Bezirk Balasore im …
Das niederbayerische Benediktinerkloster Metten hat einen neuen Abt. Die Mitglieder des Konvents wählten Pater Athanasius Berggold zum Nachfolger von Wolfgang Hagl. Dies gab das Kloster auf seiner Internetseite bekannt.
Der Großneffe von Papst Paul VI. hat seinem Lebensgefährten das Ja-Wort gegeben. Vor fast einem halben Jahrhundert äußerte sich sein Großonkel zu Homosexualität. Dann folgten Gerüchte um einen eigenen Geliebten.
Die Rolle des Verräters Judas ist eine der undankbarsten, könnte man annehmen. Aber Laien-Schauspieler Stefan Pippel hat sich bewusst dafür entschieden. Gleichzeitig hofft Pippel, dass der Judas-Charakter nicht auf ihn abfärbt.
Was geschieht mit Erzbischof Georg Gänswein? Nach Medienberichten kehrt der Südbadener aus Rom zurück ins Erzbistum Freiburg. Was er dort machen wird, ist bislang ungeklärt. Er selbst spricht mit den Medien auch nicht drüber.
Der Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) ist eine Großveranstaltung protestantischer Laien. Sie laden alle zwei Jahre in eine andere Stadt ein. Dort stehen Gottesdienste, Bibelarbeiten, Diskussionen, Konzerte und Feste auf dem …
Unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen hat die orthodoxe Kirche in Jerusalem ihre Pfingstprozession zum Abendmahlssaal und dem darunterliegenden Davidsgrab gefeiert. In vergangenen Jahren war es dort zu Auseinandersetzungen gekommen.
Eine Milliarde Unterschriften will der Vatikan für einen weltweiten Friedensappell sammeln. Der von mehr als 20 Friedensnobelpreisträgern verfasste Appell für Solidarität und Frieden soll am kommenden Samstag veröffentlicht werden.
Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens hat Papst Franziskus Mitglieder der "Päpstlichen Stiftung Centesimus Annus" im Vatikan empfangen. Bei der Begegnung lobte er die Arbeit der Vereinigung, die ihren Sitz im Vatikan hat.
Der KSV Johannisthal ist ein ökumenischer Fußballclub, der schon vor 40 Jahren in Ostberlin gegründet wurde. Dieser kleine Verein tritt am 17. Juni gegen die Herren- und Damen-Mannschaft des Vatikans an. Franka Trenz ist mit dabei.
Ein paar wenige Kirchenklischees hat der ARD-Tatort "Hochamt für Toni" bedient. Doch Theologie-Redakteur Jan Hendrik Stens hatte etwas mehr erwartet. Der Priester, der in der Sakristei ermordet wird, hätte auch Wirt sein können.
Ein Fernseh-"Tatort" am Sonntagabend ist für manche Zuschauer ein Ritual, für manche ein guter Film. Für manche auch beides. "Hochamt für Toni", der neue Franken-"Tatort" mit Kommissar Felix Voss alias Fabian Hinrichs an der Spitze …
DOMRADIO.DE überträgt im Internet-TV die Pilgermesse mit Zeigung und Verehrung der Heiligtümer anlässlich der Heiligtumswallfahrt Aachen 2023 mit Bischof Stephan Ackermann. Zwei Gebärdendolmetscherinnen übersetzen den Gottesdienst.
DOMRADIO.DE überträgt im Internet-TV die Pilgermesse mit Zeigung und Verehrung der Heiligtümer anlässlich der Heiligtumsfahrt 2023 vom Katschhof in Aachen mit Bischof Felix Genn.