Chemiker und Theologe über Möglichkeiten und Grenzen der Gen-Medizin sowie die ethische Bewertung.
Der Politikwissenschaftler und engagierte Katholik Hans Maier lenkt den Blick auf Martyrer und Martyrium im Leben der Kirche.
Philosoph blickt auf den Atheismus und setzt sich mit dessen Verhältnis zur Spiritualität auseinander.
Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz meldet sich im Rahmen des diesjährigen Michaelsempfangs zu kirchlichen, gesellschaftlichen und…
Anlässlich des 200. Geburtstags von Jaques Offenbach nimmt der Kölner Erzbischof die Frage in den Blick, wie die katholische Perspektive auf das…
Bibelwissenschaftler setzt sich mit den Büchern des Alten Testaments auseinander und untersucht diese hinsichtlich des Themas Krieg und Frieden.…
Aus Anlass der Geburt des ersten "Retortenbabys" vor vierzig Jahren (26.07.1978) setzt sich Moraltheologe Clemens Breuer mit den Möglichkeiten der…
Katholischer Theologe mit einem Versuch, den koranischen Jesus von islamischer und christlicher Seite zu erschließen.
Sozialwissenschaftler und Theologe über Herausforderungen von Migration und Integration in unserer Gesellschaft.
Benediktinermönch stellt die Frage nach der Relevanz der katholischen Kirche in der modernen Gesellschaft.