350 Jahre Kevelaer-Bruderschaft in Köln
Das 350-jährige Bestehen der Kölner Kevelaer-Bruderschaft ist am Wochenende in der Basilika St. Kunibert zu Köln mit einem Festgottesdienst gefeiert worden.
Das 350-jährige Bestehen der Kölner Kevelaer-Bruderschaft ist am Wochenende in der Basilika St. Kunibert zu Köln mit einem Festgottesdienst gefeiert worden.
Die diesjährigen 42. Passionsspiele im bayerischen Oberammergau sind mit viel Prominenz aus Kirche, Politik, Kunst und Gesellschaft eröffnet worden.
Mit einem Festgottesdienst hat der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki das Bonner Münster wiedereröffnet.
Bei einer Messe mit mehreren zehntausend Gläubigen auf dem Petersplatz in Rom hat Papst Franziskus zehn neue Heilige der katholischen Kirche ernannt.
Der Leiter des Katholischen Büros NRW, Dr. Antonius Hamers, hat im DOMRADIO.DE-Interview den Ausgang der Landtagswahl in seinem Bundesland bewertet.
Die Kölner Kevelaer-Bruderschaft feiert in diesem Jahr ihr 350-jähriges Jubiläum. Unter anderem am vergangenen Samstag mit einem feierlichen Festhochamt in der Kölner (Bruderschafts-) Kirche St. Kunibert. Stadtdechant Robert Kleine …
Im Chorgebet am 5. Sonntag der Osterzeit predigte Domdechant Robert Kleine aus dem Kölner Dom. Studierende der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gestalteten das Gebet musikalisch.
DOMRADIO.DE übertrug am fünften Sonntag der Osterzeit das Chorgebet aus dem Kölner Dom. Offiziant war Domdechant Msgr. Robert Kleine.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Montag der 5. Osterwoche. Nichtgebotener Gedenktag des Heiligen Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer. Zelebrant: Domdechant Robert Kleine.
Zum 350-jährigen Bestehen der Kevelaer-Bruderschaft in Köln ertönte am Samstag das 14-stimmige Glockenspiel in der St. Kunibert Basilika in Köln mit verschiedenen Marienliedern.
DOMRADIO.DE übertrug am fünften Sonntag der Osterzeit das Kapitelsamt – zugleich die Erstkommunionfeier der Kölner Domsingschule – aus dem Kölner Dom mit Stadt- und Domdechant Robert Kleine.
In der Predigt des Kölner Stadtdechanten Msgr. Robert Kleine ging es um das letzte Abendmahl. In der Abschiedsrede kündigte Jesus an, dass er nur noch kurze Zeit bei seinen Jüngern sein würde. Im gleichen Zuge gab er ihnen das zentrale …
"Jeder Mensch soll in der Lage sein, gut zuzuhören. Aber er soll nicht sofort zu allem etwas sagen", schreibt der Apostel Jakobus. Vor ein paar Tagen habe ich ein Interview mit einer Expertin zum Thema Zuhören gelesen: "Zuhören heißt …
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Samstag der vierten Osterwoche. Zelebrant: Domkapitular Josef Sauerborn.
Im Marienmonat Mai blickt Willibert auf die "größte Kraft im ganzen Universum" und erklärt, was sie mit Marienfrömmigkeit zu tun hat.
Mit einem lautstark unterstützten Protest gegen die russische Führung hat die regierungskritische russische Punkband Pussy Riot in Berlin ihre Europatournee begonnen. Mit dabei war auch die Aktivistin Maria Aljochina. Die 33-Jährige …
Die katholische Kirche begeht an diesem Freitag den Fatima-Tag. Der 13. Mai ist der Jahrestag der Erscheinungen, die laut den Sehern von Mai bis Oktober 1917 anhielten. In der Nähe der Kleinstadt Fatima berichteten am 13. Mai 1917 …
Mit zweijähriger coronabedingter Verspätung beginnen an diesem Samstag die 42. Passionsspiele von Oberammergau.
In der katholischen Kirche sind an diesem Freitag mehrere Personalentscheidungen bekanntgegeben worden
Mit einem feierlichen Pontifikalamt wird der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki am kommenden Sonntag das Bonner Münster wiedereröffnen. Damit endet eine jahrelange Sanierungszeit der Basilika im Herzen Bonns.
Die Arbeit des Missbrauchsbeauftragten der Deutschen Bischofskonferenz, des Trierer Bischofs Stephan Ackermann, ist von der Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung, Vertretern von Betroffenen und religionspolitischen Sprecher der …
Über ganz Europa hängt der Geruch des Todes. Leben, das gerade noch blühte, wird ausgelöscht. Alte und Schwache trifft es zuerst. Aber auch junge Menschen rafft die tödliche Krankheit dahin. In einem kleinen Dorf in den Ammergauer …
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Freitag der 4. Osterwoche. Nichtgebotener Gedenktag für Unsere Liebe Frau von Fatima. Zelebrant: Domkapitular Markus Bosbach.