Christliche Nachrichten 03.01.2023
Redaktion: B. Knopp
Redaktion: B. Knopp
Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger sieht keine Alternative zur Weltklimakonferenz. Am Dialog führe kein Weg vorbei, sagte er im DOMRADIO.DE-Interview.
Papst Franziskus ruft zur gesellschaftlichen Inklusion von Menschen mit Behinderung auf. Zivile Einrichtungen müssten ihnen Zugang zu Bildung und Arbeit bieten, fordert er in seiner monatlichen Videobotschaft an das „Gebetsnetzwerk des …
Predigt von Weihbischof Dominikus Schwaderlapp in der Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Fest des Heiligen Andreas.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Fest des Heiligen Andreas. Zelebrant: Weihbischof Dominikus Schwaderlapp.
Ein Beraterstab des Kölner Erzbischofs Rainer Maria Kardinal Woelki startet in diesen Tagen eine zuerst einmal irritierend anmutende Werbung: Er sucht Betroffene sexueller Gewalt für einen zukünftigen Betroffenenbeirat.
In "Fenster zum Himmel – Glasfenster von Markus Lüpertz in St. Andreas" in der Reihe "Romanik im Fokus" stellt der Leitende Pfarrer der Kölner Innenstadt, Domkapitular und Kunsthistoriker Dr. Dominik Meiering, die Fenster von Prof …
Zum 27. Mal wurde im Erzbistum Köln der Elisabeth-Preis für soziales Engagement verliehen. Denn ohne geht es nicht, findet man in der CaritasStiftung. Vorbild ist die Heilige Elisabeth von Thüringen, die als Königstochter im 13 …
Weihbischof Dominikus Schwaderlapp in der Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Mittwoch der vierunddreißigten Woche im Jahreskreis, Apostel.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Mittwoch der vierunddreißigten Woche im Jahreskreis, Apostel; Zelebrant: Weihbischof Dominikus Schwaderlapp.
Der Bedarf an Kita-Plätzen wird in Deutschland bei Weitem nicht gedeckt. Bundesweit fehlen nach Berechnungen der Bertelsmann Stiftung rund 430.000 Plätze. Für die Diakonie ist das ein politisches Versagen.
Das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" stellt Nothilfe in Höhe von 50.000 Euro für Kinder und deren Familien im Gaza-Streifen und im Westjordanland zur Verfügung. Die Eskalation der Gewalt im Nahen Osten habe "unsägliches Leid für …
Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober ist in Deutschland die Zahl judenfeindlicher Vorfälle drastisch gestiegen. 29 antisemitische Vorfälle pro Tag bedeuten einen Anstieg von 320 Prozent. Das ist das Ergebnis eines …
Papst Franziskus befindet sich nach einer Lungeninfektion offenbar auf dem Weg der Besserung. Das vatikanische Informationsportal Vatican News veröffentlichte am Montag mehrere Fotos von der Begegnung des Kirchenoberhauptes mit dem …
Predigt von Weihbischof Dominikus Schwaderlapp in der Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Dienstag der vierunddreißigsten Woche im Jahreskreis.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Dienstag der vierunddreißigsten Woche im Jahreskreis. Zelebrant: Weihbischof Dominikus Schwaderlapp.
Nach den massenhaften Zugriffsversuchen auf Porno-Seiten von Dienstrechnern des Erzbistums Köln hat die Staatsanwaltschaft kein Ermittlungsverfahren aufgenommen. Die Vorprüfung habe keine Hinweise auf strafrechtlich relevante Inhalte …
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Sonntagabend bei einem Treffen mit dem israelischen Präsidenten Isaac Herzog an dessen Amtssitz in Jerusalem erneut das Selbstverteidigungsrecht Israels betont.
Bischof Gebhard Fürst, der Diözese Rottenburg-Stuttgart, hat am Samstagabend offiziell die Annahme seines altersbedingten Amtsverzichts durch Papst Franziskus bestätigt. Bislang sprach Fürst lediglich davon, dass er fest davon ausgehe …
Papst Franziskus ist offensichtlich schwerer erkrankt als bisher angenommen. Beim Mittagsgebet auf dem Petersplatz zeigte sich das 86-jährige Kirchenoberhaupt anders als sonst nur per Video-Schalte und im Sitzen aus der Kapelle des …
Predigt von Weihbischof Dominikus Schwaderlapp in der Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Montag der vierunddreißigsten Woche im Jahreskreis.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Montag der vierunddreißigsten Woche im Jahreskreis. Zelebrant: Weihbischof Dominikus Schwaderlapp.