Christliche Nachrichten 03.01.2023
Redaktion: B. Knopp
Redaktion: B. Knopp
Der Bischof von Augsburg Bertram Meier hat sich zweieinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Bayern für einen differenzierten Umgang mit Mitgliedern der rechtspopulistischen AfD in der Kirche ausgesprochen. Er betonte, eine …
Der Apostolische Nuntius in Deutcshland, Erzbischof Nikola Eterovic, ist seit genau zehn Jahren im Amt. Vor zehn Jahren am 21. September 2013 hatte Papst Franziskus Eterovic zu seinem Botschafter in Berlin ernannt.
Im Kölner Dom hat die traditionelle Dreikönigswallfahrt begonnen. Von diesem Donnerstag bis einschließlich kommendem Sonntag stehen Pilgermessen, Gottesdienste, Andachten und weitere Veranstaltungen auf dem Programm.
Der Erzbischof von München und Freising, Reinhard Kardinal Marx, wird an diesem Donnerstag 70 Jahre alt. Marx zählte als ehemaliger Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz und Mitglied im Kardinalsrat von Papst Franziskus zu den …
Auf dem Bahnhofsvorplatz vor dem Kölner Dom wollen Seelsorgerinnen und Seelsorger bei einem "Segnungsgottesdienst für Liebende" das tun, was Ihnen die Weltkirche eigentlich untersagt – einen Segen für queere Paare spenden. Mehr als 3 …
Im thüringischen Nordhausen wird am Sonntag der Oberbürgermeister gewählt. In die Stichwahl geht auch der AfD-Kandidat Jörg Prophet. Pfarrer Steffen Riechelmann erklärt die Motive von AfD-Wählern und rät der Kirche zu Neutralität.
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat im Oktober 2011 keinen Grund gesehen, auf das Denkmal für Kardinal Franz Hengsbach am Dom zu verzichten. Entsprechend äußerte sich nun Bistumssprecher Ulrich Lota.
Der Sportverein des Vatikans hat ein neues Mini-Vereinsheim. Es ist künftig Ausgangspunkt für die Aktionen des Vereins "Athletica Vaticana". Der offizielle Geschäftssitz bleibe aber im Vatikan, heißt es.
Als Geburtsort der Weltreligionen ist Asien religiös vielfältig geprägt. Eine Umfrage zeigt: Zum einen fallen politische Botschaften von Intoleranz auf fruchtbaren Boden. Andererseits sind Menschen toleranter, als die Politik erlaubt.
Seine Erhebung zum Kardinal ist für Erzbischof Pierbattista Pizzaballa zugleich Anerkennung der Mutterkirche wie Verpflichtung, Stimme aus Jerusalem zu sein. Vor dem Konsistorium äußerte sich der Patriarch von Jerusalem.
Die philippinische Provinz Pampanga ist nun "Weihnachtshauptstadt" des Landes. Das Repräsentantenhaus in Manila stimmte der Verleihung des Ehrentitels für die Provinz nördlich der Hauptstadt offiziell zu.
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, hat bedrohten Christen im Nahen Osten Solidarität zugesagt. Er traf sich in Limburg mit dem Oberhaupt der Assyrischen Kirche des Ostens, Patriarch Mar Awa III..
Vor einer Kürzung von Finanzmitteln für die Jugendarbeit hat der Bund der Deutschen Katholischen Jugend gewarnt. Die geplanten Kürzungen gefährdeten den gesellschaftlichen Zusammenhalt, heißt es vom BDKJ.
Der Weltgebetstag der Frauen will im kommenden Jahr Lebensgeschichten von Palästinenserinnen in den Blick rücken. Christliche Frauen aus den palästinensischen Gebieten haben die Gottesdienstvorlagen und Begleitmaterialien erarbeitet.
DOMRADIO.DE überträgt im Internet-TV die Internationale Pilgermesse mit den muttersprachlichen Gemeinden zur Dreikönigswallfahrt 2023 aus dem Kölner Dom.
Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer hat gegen große deutsche Medien Unterlassungsansprüche durchgesetzt. Betroffen sind Äußerungen des Bischofs, die als vermeintliche Verharmlosung von sexuellem Missbrauch dargestellt wurden.
Der Vatikan appelliert an die Weltgemeinschaft, dass ärmere Länder jetzt auf künftige Pandemien vorbereitet werden sollten. Der Vatikan-Außenbeauftragte Richard Gallagher beklagt die ungleiche Verteilung von Corona-Impfstoffen.
Jeder fünfte über Achtzigjährige in Deutschland ist an Demenz erkrankt. Darauf macht der Welt-Alzheimertag an diesem Donnerstag aufmerksam. Sie in Kirche zu integrieren, hilft der ganzen Gemeinde, betont Pastoralreferent Elmar Trapp.
Von diesem Donnerstag bis Sonntag lädt das Metropolitankapitel wieder zur Dreikönigswallfahrt ein. Der Kölner Dom heißt in Heiligen Messen, Andachten und Gottesdienstangeboten Pilgerinnen und Pilger willkommen.
Den Umgang der katholischen Kirche mit dem Missbrauchsskandal bewertet der Staatsrechtler Josef Isensee als "Armutszeugnis". "Die Missbrauchskrise zieht die Bischofskrise nach", schreibt er in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".
Wohnungslose, psychisch Erkrankte, Suchtkranke oder Familien in sozialer Not: Der Sozialdienst Katholischer Männer für den Rhein-Erft-Kreis kümmert sich seit 50 Jahren um Menschen am Rande der Gesellschaft. Und feiert nun Jubiläum.
Der Pfarrer von Lampedusa, Carmelo Rizzo, gibt Entwarnung. Die Lage auf der italienischen Insel, deren Aufnahmekapazitäten für Geflüchtete zeitweise gesprengt waren, habe sich entspannt, sagte Don Carmelo.
Der Schauspielerin Senta Berger hilft der Gedanke an ihren Tod nicht bei der Bewältigung ihres jetzigen Lebens. Der Tod von Freunden treffe sie sehr, so die 82-Jährige in einem Zeitungsinterview. Das sei furchtbar.
Predigt von Weihbischof Dominikus Schwaderlapp in der Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Fest des Heiligen Matthäus, Apostel.