Für drei Weltreligionen ist Jerusalem die Heilige Stadt. Juden und Christen sprechen sogar vom Himmlischen Jerusalem. Doch ist mit diesem…
Am Ende jeder Heiligen Messe ist es das letzte Wort des Zelebranten: „Gehet hin in Frieden“. Hinter dieser deutschen Variante des…
Wer ein Erlebnis verklärt, der macht es schöner als es tatsächlich war. Und wer verklärt schaut, ist glücklich; soweit die Duden-…
Blasphemie - das ist ein umstrittener Begriff, nicht nur weil wir ihn heute eigentlich nur noch mit Ländern wie Pakistan, Iran oder Saudi-Arabien…
Beten ist sprechen mit Gott, sagen die einen. Beten ist mehr als konkrete Bitten zu formulieren, sagen die anderen. Was genau aber ist Beten?
Armut, Ehelosigkeit und Gehorsam – diese drei werden in der Kirche die Evangelischen Räte genannt. Wer in der Nachfolge Christi aufs Ganze gehen…
Gott hat einen Plan mit jedem Menschen. Dies hat immer auch mit den von ihm geschenkten Charismen zu tun. Die Kirche nennt neben der allgemeinen…
In der katholischen Heiligen Messe kurz vor der Kommunion sagt der Priester oft den Satz: „Selig, die zum Hochzeitsmahl des Lammes geladen sind“.…
An Weihnachten wird es ganz besonders diskutiert: Der Glaube an die Jungfrauengeburt – ein sehr umstrittener Glaubenssatz, der zu den frühesten…
Die biblische Erzählung, wie der Engel Maria die unglaubliche Botschaft bringt, ist im Advent in aller Munde. Wie kann man sich so etwas…