Christliche Nachrichten 03.01.2023
Redaktion: B. Knopp
Redaktion: B. Knopp
In der Morgenmesse bei der Herbstvollversammlung der Bischöfe in Wiesbaden hat der Erzbischof von Berlin, Heiner Koch, die Kirche dazu aufgerufen, die christliche Botschaft couragierter zu verkünden. Gerade in seinem Bistum Berlin …
In Wiesbaden haben sich die deutschen katholischen Bischöfe zu ihrer Vollversammlung getroffen. Zum Abschluss der Unterredungen sprach Bischof Georg Bätzing mit der Presse. Ein Thema war das System der Entschädigung bei Missbrauch.
Dachorganisation von Missbrauchsopfern in der katholischen Kirche stellen Forderungen an den Essener Bischof Franz-Josef Overbeck. Die Bundeskonferenz der Betroffenenbeiräte ruft ihn auf, nicht als Delegierter zur bevorstehenden …
In Wiesbaden ist an diesem Donnerstag die Herbstvollversammlung der deutschen Bischöfe mit einer Abschlusskonferenz zu Ende gegangen. Der Konferenz-Vorsitzende, Bischof Georg Bätzing zog Bilanz.
Am Rande der Herbstvollversammlung der Bischöfe in Wiesbaden wurde der Reformprozess der katholischen Kirche in Deutschland kritisiert. Der Bischof von Passau, Stefan Oster stufte den „Synodalen Weg“ als kritische Strategie für die …
Domkapitular Hans-Josef Radermacher im Kölner Dom am Donnerstag der fünfundzwanzigsten Woche im Jahreskreis. Nichtgebotener Gedenktag Heilige Lioba, Äbtissin von Tauberbischofsheim und Heiliger Wenzel, Herzog von Böhmen, Märtyrer und …
Predigt von Erzbischof Heiner Koch im Gedächtnisgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz zur Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz am 28. September 2023 in Wiesbaden-Naurod.
Nach der formalen Einrichtung von 67 neuen "Pastoralen Einheiten" durch Kardinal Rainer Maria Woelki zum 1. September kamen jetzt der frühere Direktor der von 2015 bis 2021 bestehenden Hauptabteilung "Seelsorgebereiche", seit dem 1 …
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Donnerstag der fünfundzwanzigsten Woche im Jahreskreis. Nichtgebotener Gedenktag der Heiligen Lioba, Äbtissin von Tauberbischofsheim und des Heiligen Wenzel, Herzog von Böhmen, Märtyrer und des …
Das Erzbistum Köln hat jetzt in einer philippinischen Gemeinde Bedeutung: Die Erzdiözese überreichte eine Glocke aus dem Jahr 1811 an die künftige Kirche Holy Family im Westen der Philippinen.
Am Rande der Herbstvollversammlung der Bischöfe in Wiesbaden hat der Apostolische Exarch für die Ukrainer des byzantinischen Ritus in Deutschland und Skandinavien, Bischof Bohdan Dzyurakh, im DOMRADIO.DE-Interview der katholischen …
Im Fall des verstorbenen Ruhrbischofs Franz Kardinal Hengsbach wird im Bistum Essen jetzt eine umfassende Aufarbeitung gefordert.
Bei der Generalaudienz auf dem Peterslatz in Rom hat Papst Franziskus seine Forderungen nach einer neuen Migrationspolitik in Europa bekräftigt.
Bei der Herbstvollversammlung der Bischöfe in Wiesbaden hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, vor Beginn der Weltsynode am Dienstag in Rom an den Reformwillen der dort versammelten Bischöfe …
Bei der Herbstvollversammlung der Bischöfe in Wiesbaden hat der Erzbischof von München und Freising Reinhard Kardinal Marx in der Morgenmesse davor gewarnt, die Schuld am Niedergang der katholischen Kirche nur bei anderen zu suchen.
Die Erwartungen an die Teilnehmenden der Weltsynode im Vatikan sind hoch. So herrscht ein gewisser Druck, die Beschlüsse des Synodalen Wegs umzusetzen. Bischof Stefan Oster hält gegen diesen Druck und dämpft die Erwartungen.
Die von der Deutschen Bischofskonferenz gewählten Bischöfe Franz-Josef Overbeck, Stefan Oster, Bertram Meier, Felix Genn, Georg Bätzing und der Pressesprecher der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Matthias Kopp, geben einen Überblick …
Bischof Dzyurakh, Apostolischer Exarch für die Ukrainer, hat sich am Rande der Bischofs-Vollversammlung zur Stimmung der Ukrainer mit Blick auf die russisch-orthodoxe Kirche geäußert. Viele seien deswegen in einer Identitätskrise.
Der Frieden stand bei der Geistlichen Musik am Dreikönigenschrein am 27. September 2023 im Zentrum. Vor allem in der Vertonung der Papst-Enzyklika "Pacem in terris" von Darius Milhaud aus dem Jahr 1963 wird vor der Gefahr von Krieg und …
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Fest Weihe der Kölner Domkirche; Zelebrant: Domkapitular Thomas Weitz.
„Was braucht es wirklich? In der Kirche?“ Diese Fragen hat Kardinal Reinhard Marx in seiner Predigt im Gottesdienst zur Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz gestellt. In der Kapelle des Wilhelm-Kempf-Hauses in …
Das Erzbistum Köln hat jetzt in einer philippinischen Gemeinde Bedeutung. Die Erzdiözese überreichte eine Glocke aus dem Jahr 1811 an die künftige Kirche Holy Family im Westen der Philippinen.