Der Staat Israel wird 60 - Beiträge und Interviews aus dem Heiligen Land

Ein Grund zum Feiern - nicht für alle

In Jerusalem laufen die Vorbereitungen zum 60. Jahrestag der Ausrufung des Staates Israel am 14. Mai auf Hochtouren: Staatsgäste aus aller Welt werden erwartet, darunter auch US-Präsident George W. Bush. Ein Staat, der 60 Jahre überlebt hat, der seine Existenz immer wieder neu erstreiten musste, der alle Anfechtungen, fünf Kriege und zwei Intifadas überstand. Ein Zeichen für anhaltende Spannungen: Die katholische Kirche im Heiligen Land wird sich nicht an den Feierlichkeiten beteiligen.

 (DR)

Gibt es für dieses Datum einen bestimmten Ort? Da ist ein Balkon in Tel Aviv, an einem einfachen Gebäude, die Hausnummer 16 der Rothschild-Straße im Zentrum der Stadt. David Ben Gurion, Übervater Israels, proklamierte hier am 14. Mai 1948 die Unabhängigkeit des Staates Israel für den nächsten Tag. Da ist, 40 Kilometer weiter, Jerusalem mit der Klagemauer, der heiligsten Stätte für Juden, mit Sehnsüchten beladen durch die Zeiten. Da sind die Holocaust-Gedenkstätte Jad Vaschem und auch die Lager der schrecklichen Vernichtung im nationalsozialistischen Rassenwahn - für nicht wenige das entscheidende Moment für die faktische Entstehung des Staates. Und da ist auch, in Basel, der Tagungsort des Ersten Zionistenkongresses von 1897. Hier habe er den Judenstaat gegründet, notierte Theodor Herzl in seinen Aufzeichnungen.

Doch über die Existenz des jungen Staates in dem alten Land wurde und wird nicht auf einem Balkon, nicht in einem Verhandlungsraum oder einem Parlament entschieden. Zum Entscheidungsort wurden die Schlachtfelder. Dem Traum vom eigenen Staat folgte ein ernstes Erwachen. Am Morgen des 15. Mai 1948 erklärten die arabischen Feinde - Transjordanien, Ägypten, Syrien, der Irak und Libanon - dem ungeliebten neuen Nachbarn im levantinischen Haus den Krieg. Die erste Schlacht in Nahost während der vergangenen 60 Jahre, bei weitem nicht die letzte. Auch wenn nicht gerade Krieg ist, herrscht längst kein Friede.

Der «Unabhängigkeitskrieg» folgte der Unabhängigkeitserklärung auf dem Fuße, in ihrer Proklamation begründet war er letztlich nicht. Denn die Stimmung in der Region hatte sich über Jahrzehnte hochgeschaukelt. Die Gründe dafür waren vielfältig: Die verschiedenen jüdischen Einwanderungsbewegungen und ihre Landnahme zählten ebenso dazu wie arabischer Terror und mangelnde Diplomatie, die Unschlüssigkeit und Doppelzüngigkeit der europäischen Kräfte ebenso wie das lange Lavieren der internationalen Staatengemeinschaft. Sie hatte Monate zuvor, am 29. November 1947, offiziell die Teilung Palästinas und die Errichtung eines jüdischen Staates beschlossen.

Den Kämpfen um das Überleben des Staates in der Entstehung folgten weitere Kriege. Der Sinai-Krieg 1956, der Sechs-Tage-Krieg 1967. Nie mehr danach erreichte die zionistische Stimmung eine solche Euphorie wie in diesen Juni-Tagen, als Ost-Jerusalem je nach Lesart «befreit» oder «eingenommen» wurde. Der Triumph wendete sich sechs Jahre später, als der Judenstaat im Jom-Kippur-Krieg fast am Abgrund stand. Anfang der 80er Jahre stürzte sich Israel in einen Libanonfeldzug, dem im Sommer 2006 ein weiterer Waffengang im Norden - diesmal gegen die Hisbollah - folgte.

Hinzu kommen zwei Aufstandsbewegungen der Palästinenser - von 1987 bis 1993 die erste Intifada, von 2000 bis 2006 die zweite Intifada - mit Tausenden Toten, überwiegend auf palästinensischer Seite. Dabei brachten palästinensische Kämpfer mit schrecklichen Anschlägen den Tod immer wieder auch in die Innenstädte von Tel Aviv und Jerusalem.
Auch deshalb ist Israel ein traumatisiertes Land.

«Der Staat Israel wird für die jüdische Einwanderung und die Sammlung der zerstreuten Volksglieder geöffnet sein; er wird für die Entwicklung des Landes zum Wohle aller seiner Bewohner sorgen», heißt es in der Proklamationsurkunde vom 14. Mai 1948. Auch von der «vollen sozialen und politischen Gleichberechtigung aller Bürger ohne Unterschied der Religionen, der Rasse und des Geschlechts» ist die Rede.

Nicht alles ist in Erfüllung gegangen in dem Land, das seine Einwohnerschaft in sechs Jahrzehnten auf 7,24 Millionen, zu gut 75 Prozent Juden, vervielfacht hat. Das meint nicht nur die anhaltende Gängelung oder Unterdrückung der Palästinenser und der Araber mit israelischem Pass. Auch bei der Integration der Einwanderer, der marokkanischen, äthiopischen oder russischen Juden, gab es immer wieder Schwierigkeiten.

Gleichwohl kann dieses Vielvölkergemisch Israel stolz auf seine bunte Gesellschaft sein. Der Schmelztiegel funktioniert durch die Rückbesinnung oder auch neue Verpflichtung auf die gemeinsame religiöse Tradition und die Betonung der einen gemeinsamen Sprache. Aber unter der Oberfläche dieses Tiegels brodeln stets soziale und ideologische Probleme.

Erzbischof: Kirche feiert bei «60 Jahre Israel» nicht mit
Die katholische Kirche im Heiligen Land wird sich nicht an den Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag der Gründung Israels am 14. Mai beteiligen. Dieser Tag sei für die überwiegend arabischen Christen kein Anlass zum Feiern, sagte der designierte Lateinische Patriarch von Jerusalem, Erzbischof Fuad Twal, im Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Vielmehr verbänden sie damit «60 Jahre Konflikt, Vertreibungen, Kriege». Der Jordanier tritt voraussichtlich im Juni die Nachfolge von Patriarch Michel Sabbah an.

Das Anliegen von 1948, mit Israel einen demokratischen Staat mit besonderem jüdischem Charakter zu schaffen, bezeichnete Twal als problematisch. Ein Staat könne entweder demokratisch sein oder einen konfessionellen Charakter beanspruchen. Eine Demokratie lebe von dem Prinzip der Gleichbehandlung ihrer Bürger. Solle hingegen der konfessionelle Charakter gewahrt werden, werde man versuchen, «die jüdische Mehrheit zu fördern, ihre Lebensbedingungen zu erleichtern». Anhängern anderer Religionen gegenüber hingegen werde man danach trachten, sie «aus dem Land herauszuhalten, zu entmutigen oder gar hinauszudrängen».

Identitätsproblem arabischer Christen
Die arabischen Christen in Israel hätten ein großes Identitäts-Problem, erklärte der Erzbischof. Sie seien in doppelter Hinsicht eine Minderheit, unter den Israelis als Araber und unter den Arabern als Christen. Gleichzeitig verstünden sich die meisten als Palästinenser und hätten daher einen innerlichen Konflikt zu ihrem Staat. Da sie als Araber keinen Militärdienst leisten müssten, würden sie bei der Ausbildung und Arbeitssuche benachteiligt. Twal plädierte daher für einen zivilen Ersatzdienst für arabische Israelis, der dem Militärdienst gleichwertig sein müsste.

Trotz der schlechteren Lebensbedingungen als «Bürger zweiter Klasse» in Israel zögen die meisten Palästinenser es jedoch vor, in Israel oder dem israelisch verwalteten Ostjerusalem zu leben statt in den palästinensischen Gebieten. Grund dafür seien die größere soziale Sicherheit, Bewegungsfreiheit und Reisemöglichkeiten. Im Westjordanland hingegen gebe es davon nichts; hingegen sei die «Last der Besatzung» stark zu spüren. Hinzu komme «die traurige Tatsache der Spaltung unter den Palästinensern selbst». Vor diesem Hintergrund sei es verständlich, wenn sich die Familien die bestmögliche Ausgangsposition zu sichern versuchten.