DOMRADIO.DE
Veröffentlicht auf DOMRADIO.DE (https://www.domradio.de)

Startseite > Hochfest der Erscheinung des Herrn ("Heilige Drei Könige")

Diese Seite drucken

Hochfest der Erscheinung des Herrn ("Heilige Drei Könige")

Mittwoch, 6. Januar 2021 - 19:00
Pontifikalamt im Kölner Dom

DOMRADIO.DE überträgt im Internet-TV am Hochfest der Erscheinung des Herrn das Pontifikalamt aus dem Kölner Dom mit Weihbischof Rolf Steinhäuser. Es singt der Mädchenchor am Kölner Dom unter der Leitung von Oliver Sperling.

Bereits im 3. Jahrhundert wurde am 6. Januar die Geburt des Herrn gefeiert und so geschieht es in den Ostkirchen bis heute. Als Ende des 4. Jahrhunderts im Westen die Feier dieses Ereignisses auf den 25. Dezember gelegt wurde, verlagerte sich hier der Akzent auf die Anbetung der drei Weisen. Diese stellt das erste von drei Ereignissen dar, die das öffentliche Auftreten des Erlösers markieren; es folgen die Taufe des Herrn und das erste Wunder bei der Hochzeit zu Kana. Zugleich verkündet das Evangelium dieses Tages das Kommen des Herrn nicht nur zu seinem auserwählten Volk, sondern auch zu den Völkern, die nach der Wahrheit suchen. Daran knüpft auch die aus dem Brauchtum um die »Heiligen Drei Könige« hervorgegangene Dreikönigsaktion der Sternsinger an, die alljährlich für Mission und Entwicklungshilfe sammeln.

Aus: TeDeum – Das Stundengebet im Alltag, Januar 2021, www.tedeum-beten.de

Datum: 
Mittwoch, 6. Januar 2021
Live period: 
Montag, 21. Dezember 2020 - 20:48
Medienanhänge: 
Mt 2,1-12
Reliquien faszinieren auch heute
Pontifikalamt am Hochfest Erscheinung des Herrn
Weihbischof Steinhäuser am Hochfest Erscheinung des Herrn
Weihbischof Ansgar über die Gaben der Heiligen Drei Könige
Henker, Hexen, Teufel - und dann ein König
Von Magiern und Sternendeutern
focus.de - Ablaufdatum: 
Montag, 28. Dezember 2020 - 20:45

Quell-URL: https://www.domradio.de/radio/sendungen/gottesdienst/hochfest-der-erscheinung-des-herrn-heilige-drei-koenige-pontifikalamt