DOMRADIO.DE
Veröffentlicht auf DOMRADIO.DE (https://www.domradio.de)

Startseite > Rasante Koloraturen und himmlische Melodien

Diese Seite drucken

Rasante Koloraturen und himmlische Melodien

Sonntag, 17. Januar 2021 - 20:00
Die Missa „Omnium Sanctorum“ von Zelenka gilt als Meisterwerk

Temperamentvolle Orchesterbehandlung, halsbrecherische Fugen für die Sänger: die Messvertonung „Missa omnium Sanctorum“ unterstreicht die herausragende Stellung des Bach-Zeitgenossens Zelenka.

Der böhmische Komponist Jan Dismas Zelenka wird seit einigen Jahren wieder vermehrt aufgeführt – er steht für temperamentvolle Barockmusik, verbunden mit einer kühnen Harmonik und geradezu sprudelnden Melodien.

Zelenka war Anfang des 18. Jahrhunderts über Jahrzehnte als Musiker am Dresdner Hof angestellt – obwohl er oft den Hofkapellmeister vertrat, wurde ihm der Posten nicht dauerhaft übertragen.

Trotz dieser Enttäuschung schrieb der böhmische Komponist überragende Werke, sowohl für Anlässe des Hofes als auch für die Gottesdienste in der Hofkirche in Dresden.

Außerhalb der sächsischen Hauptstadt geriet er nach seinem Tod recht schnell in Vergessenheit. Johann Sebastian Bach erkannte allerdings zu Zelenkas Lebzeiten dessen außergewöhnliche Fähigkeiten und führte Werke von ihm auf, auch eine persönliche Begegnung zwischen den beiden gilt als gesichert.

In Musica erklingt mit der "Missa Omnium Sanctorum" die Messvertonung, die als Zelenkas bestes sakrales Werk gilt.

Datum: 
Sonntag, 17. Januar 2021
Live period: 
Donnerstag, 25. Januar 2018 - 15:05
Medienanhänge: 
Sorgen der Zeit musikalisch ausdrücken
"Gebet in den Sorgen der Zeit"
"Ein Feuerwerk der Sinnlichkeit"
Personen: 
  • Peter

Quell-URL: https://www.domradio.de/radio/sendungen/domradio-musica/rasante-koloraturen-und-himmlische-melodien-die-missa-omnium
Autor: Peter, Mathias