Google Tag Manager
dom
Radio hören
-
domradio hören
Web-Radio
domradio Übertregungen ansehen im
Web-TV
Liveblick auf den Dom mit der
DomCam
Livebereich
schließen
DOMRADIO.DE - zur Startseite
Livebereich öffnen
Upcoming
DOMRADIO.DE - zur Startseite
NACHRICHTEN
THEMEN
RADIO
MEDIATHEK
GOTTESDIENST & GEBET
SERVICE
THEMEN
Advent
Synodaler Weg
Kardinal Woelki
Kölner Dom
Bischofskonferenz
Papst Franziskus
RADIO
l
Programmschema
Die Woche im Überblick
P
Playlist
Titelsuche
e
Empfang
So können Sie DOMRADIO empfangen
c
Podcast
Ausgewählte Audio- und Video-Inhalte im Abo
MEDIATHEK
Videos
Audios
Bildergalerien
Web-TV
c
Podcast
GOTTESDIENST & GEBET
Übertragungen im Web-TV
Übertragungen im Radio
SERVICE
n
Newsletter
u
Über uns
m
Kontakt
e
Empfang
w
Webmaster-Tools
j
Jobs
s
Spenden/Partner
NACHRICHTEN
THEMEN
THEMEN
Advent
Synodaler Weg
Kardinal Woelki
Kölner Dom
Bischofskonferenz
Papst Franziskus
RADIO
RADIO
l
Programmschema
Die Woche im Überblick
P
Playlist
Titelsuche
e
Empfang
So können Sie DOMRADIO empfangen
c
Podcast
Ausgewählte Audio- und Video-Inhalte im Abo
MEDIATHEK
MEDIATHEK
Videos
Audios
Bildergalerien
Web-TV
c
Podcast
GOTTESDIENST & GEBET
GOTTESDIENST & GEBET
Übertragungen im Web-TV
Übertragungen im Radio
SERVICE
SERVICE
n
Newsletter
u
Über uns
m
Kontakt
e
Empfang
w
Webmaster-Tools
j
Jobs
s
Spenden/Partner
Suche
Start
>
Namen
Namen
Namen
A
Aaron (4. September)
Abachum (19. Januar)
Abel (16. Dezember)
Abraham (9. Oktober)
Absalon (21. März)
Achahild (1. November)
Achatius (22. Juni)
Achilleus (12. Mai)
Adalar (7. Juni)
Adalbero (6. Oktober)
Adalbert von Magdeburg (20. Juni)
Adalbert von Prag (23. April)
Adalbert von Tegernsee (26. Februar)
Adaldag (28. April)
Adalgar (9. Mai)
Adalgot (10. Oktober)
Adalhard (2. Januar)
Adam (24. Dezember)
Adam Hilarius Albert Chmielowski (17. Juni)
Adauktus (30. August)
Adelbert (24. Dezember)
Adelgot (3. Oktober)
Adelgund (30. Januar)
Adelheid von Vilich (5. Februar)
Adelheid, Kaiserin (16. Dezember)
Adelhelm (25. Februar)
Adelind (28. August)
Adeline von Poulangy (28. August)
Adelphus, Bischof von Metz (16. Mai)
Adeltrud (25. Februar)
Ado (16. Dezember)
Adolf (13. Februar)
Adolf IV. (7. Juli)
Adolph Kolping (4. Dezember)
Adula (7. September)
Adula (3. Januar)
Aelred (12. Januar)
Afra (7. August)
Agape (1. April)
Agapitus (6. August)
Agapitus (18. August)
Agatha (5. Februar)
Agilolf (9. Juli)
Agnes (21. Januar)
Agnes Aislinger (21. Januar)
Agnes von Böhmen (2. März)
Agritius (19. Januar)
Alan de la Roche (8. September)
Alan von Auxerre (14. Oktober)
Alban (21. Juni)
Alberich von Citeaux (26. Januar)
Alberich von Utrecht (14. November)
Albert der Große (15. November)
Albert von Löwen (19. September)
Albert von Oberaltaich (26. November)
Albert von Steinfeld (26. Januar)
Albin von Angers (1. März)
Albin von Rom (22. Juni)
Albuin von Säben-Brixen (5. Februar)
Aldelmar (11. September)
Alderich (6. Februar)
Alderich von Ufnau (28. September)
Aldo (31. Mai)
Aleidis von Cappenberg (19. Januar)
Aleidis von Langwaden (13. Februar)
Alexander I., Papst (3. Mai)
Alexander von Rom (10. Juli)
Alexius von Edessa (17. Juli)
Alexius von Tamsweg (6. September)
Aleydis von Schaerbeck (11. Juni)
Alfons Ariens (7. August)
Alfons Maria von Liguori (1. August)
Alfred Delp (2. Februar)
Alfred der Große (28. Oktober)
Alfrida (8. Dezember)
Alix Le Clerc (9. Januar)
Alkuin (19. Mai)
Almud (12. März)
Alois Andritzki (3. Februar)
Alois Scholze (1. September)
Aloisius (21. Juni)
Alram (11. März)
Alrun(a) (27. Januar)
Altfrid (16. August)
Altmann (9. August)
Alto (9. Februar)
Alwin (26. Mai)
Amadeus (30. August)
Amalberg von Munsterbilsen (8. Juli)
Amalberg von Susteren (21. November)
Amaltrud (30. August)
Amandus von Elno (6. Februar)
Amandus von Straßburg (26. Oktober)
Amata von Assisi (20. Februar)
Amatus (13. September)
Ambrosius (7. Dezember)
Amnichat (30. Januar)
Amo (7. Juli)
Amor (8. Oktober)
Amos (16. Mai)
Ananias, Azarias und Misael (30. Dezember)
Anastasia (25. Dezember)
Anastasius (22. Januar)
Andreas Apostel (30. November)
Andreas Bauer OFM (9. Juli)
Andreas Dung-Lac (24. November)
Andreas Kim Tae-guen (20. September)
Andreas von Leuben (13. Oktober)
Angela Merici (27. Januar)
Angela von Foligno (4. Januar)
Angela von Stolberg (2. November)
Angelikus von Fiesole (18. Februar)
Angelina (10. Dezember)
Angelo Ercole Menni (24. April)
Angelus (5. Mai)
Anianus (15. November)
Anna Francesca Boscardin (20. Oktober)
Anna Katharina Emmerick (9. Februar)
Anna Schäffer (5. Oktober)
Anna, Mutter Marias (26. Juli)
Anno (5. Dezember)
Annunziata (25. März)
Anselm von Canterbury (21. April)
Anselm von Steingaden (11. Februar)
Anselm von Wien (17. Oktober)
Ansgar (3. Februar)
Ansoalda (24. August)
Answer (18. Juli)
Answin (13. März)
Anthelm von Chignin (26. Juni)
Anton Maria Schwartz (17. September)
Anton(ius) von Ilbenstadt (15. Januar)
Antonia (6. Mai)
Antonio Maria Zaccaria (5. Juli)
Antonius Maria Claret (24. Oktober)
Antonius Puntigam (4. September)
Antonius von Padua (13. Juni)
Antonius, Märtyrer (12. Februar)
Antonius, Mönchsvater (17. Januar)
Apollinaris Morel (2. September)
Apollinaris von Ravenna (23. Juli)
Apollonia Radermecher (31. Dezember)
Apollonia von Alexandrien (9. Februar)
Aquilin (29. Januar)
Arbogast (21. Juli)
Ariadne (17. September)
Ariald (27. Juni)
Armin (2. Juni)
Arn von Salzburg (24. Januar)
Arn von Würzburg (13. Juli)
Arnoald (9. Oktober)
Arnold Janssen (15. Januar)
Arnold von Arnoldsweiler (18. Juli)
Arnold von Hiltensweiler (1. Mai)
Arnulf (18. Juli)
Arsacius (12. November)
Arthur Bell (11. Dezember)
Arthur O´Nelly (1. November)
Assunta (15. August)
Asteria (10. August)
Athanasius (2. Mai)
Attala von Bobbio (10. März)
Attala von Straßburg (5. Dezember)
Attila (5. Oktober)
Audifax (19. Januar)
Audomar (9. September)
Augustin (27. Mai)
Augustin Schoeffler (1. Mai)
Augustin Tchao (27. Februar)
Augustinus von Hippo (28. August)
Aurea (4. Oktober)
Aurelia von Regensburg (15. Oktober)
Aurelia von Straßburg (13. Oktober)
Aurelius (27. Juli)
Aureus (27. Juni)
Autbert (19. April)
Auxilia (24. Mai)
Ava (7. Februar)
Avia Marschner (15. September)
Aya (18. April)
Ä
Ägidius (1. September)
Ämilian (12. November)
Ämilian (10. März)
Ämiliana (5. Januar)
Ämilius (22. Mai)
B
Badurad (17. September)
Balduin (21. August)
Balthasar (31. Dezember)
Balthasar (6. Januar)
Balthild (30. Januar)
Bantus (28. Juli)
Barbara Pfister (9. März)
Barbara von Nikomedien (4. Dezember)
Bardo (10. Juni)
Barnabas (11. Juni)
Bartholomäus Bauer (23. Mai)
Bartholomäus Holzhauser (20. Mai)
Bartholomäus, Apostel (24. August)
Baruch (28. September)
Basilissa (und Julian) (9. Januar)
Basilius der Große (2. Januar)
Basin (23. September)
Batho (30. Juli)
Bavo (1. Oktober)
Beata von Ribnitz (8. April)
Beata von Sens (29. Juni)
Beatrix de Silva Meneses (16. August)
Beatrix von Aa (29. August)
Beatrix von Cappenberg (17. Januar)
Beatrix von Engelport (12. März)
Beatrix von Rom (30. Juli)
Beatus von Thuner See (9. Mai)
Beatus von Trier (28. Juli)
Beda (25. Mai)
Belisind (13. Oktober)
Benedikt Josef Labre (16. April)
Benedikt von Aniane (12. Februar)
Benedikt von Nursia (11. Juli)
Benigna (20. Juni)
Benignus (17. Februar)
Benjamin (31. März)
Benno Koglbauer (13. Dezember)
Benno von Einsiedeln (3. August)
Benno von Meißen (16. Juni)
Benno von Osnabrück (28. Juli)
Beregis (2. Oktober)
Berlind (3. Februar)
Bernadette Soubirous (16. April)
Bernhard II. Graf zur Lippe (30. April)
Bernhard Lehner (24. Januar)
Bernhard Letterhaus (14. November)
Bernhard Lichtenberg (5. November)
Bernhard Schwendtner (30. Oktober)
Bernhard von Aosta (13. Juni)
Bernhard von Baden (15. Juli)
Bernhard von Clairvaux (20. August)
Bernhard von Hildesheim (20. Juli)
Bernhard von Kamenz (12. Oktober)
Bernhard Wensch (15. August)
Bernhardin von Siena (20. Mai)
Bernhardin von Töllersheim (6. September)
Berno (13. Januar)
Bernulf (19. Juli)
Bernward (20. November)
Berta von Bingen (28. November)
Berta von Blangy (4. Juli)
Bertechram (30. Juni)
Bertger (26. November)
Bertheid (22. Dezember)
Berthild (5. November)
Bertold von Engelberg (3. November)
Bertold von Garsten (27. Juli)
Bertold von Regensburg (14. Dezember)
Bertold von Scheda (13. Juli)
Bertold von Weingarten (19. September)
Bertrand (6. Juni)
Bertulf (19. August)
Bezela (21. Dezember)
Bibiana (2. Dezember)
Bilhild (27. November)
Birgitta (23. Juli)
Blandina Ridder (22. Oktober)
Blandina von Lyon (2. Juni)
Blandine Merten (18. Mai)
Blanka (1. Dezember)
Blasius (3. Februar)
Bodard (7. Juli)
Bogdan Mandic´ (12. Mai)
Bona (29. Mai)
Bonaventura (15. Juli)
Bonifatius von Lausanne (19. Februar)
Bonifatius, Apostel der Deutschen (5. Juni)
Bonosus (17. Februar)
Boris (2. Mai)
Boso (1. November)
Brigida (1. Februar)
Briktius von Heiligenblut (4. Mai)
Briktius von Tours (13. November)
Britto (6. Mai)
Bronislawa (1. September)
Brun(o) der Karthäuser (6. Oktober)
Brun(o) von Köln (11. Oktober)
Brun(o) von Minden (10. Februar)
Brun(o) von Querfurt (9. März)
Brun(o) von Rommersdorf (10. Dezember)
Brun(o) von Würzburg (27. Mai)
Buchard von Mallersdorf (25. Juni)
Buchard von Worms (20. August)
Burchard von Meißen (14. Juni)
Burchard von Rot (3. August)
Burkhard von Beinwil (18. Mai)
Burkhard von Würzburg (14. Oktober)
C
Cäcilia Schnur (4. Mai)
Cäcilia von Rom (22. November)
Carlo Melchiori (7. Januar)
Carlo Steeb (15. Dezember)
Carmel (16. Juli)
Cäsarius von Arles (27. August)
Cäsarius von Speyer (1. April)
Ceslaus (15. Juli)
Charitas Pirkheimer (19. August)
Charles de Foucauld (1. Dezember)
Charles Joseph Eugène de Mazenod OMI (21. Mai)
Charles v. hl. Andreas Houben (5. Januar)
Charlotte Thouret (17. Juli)
Chionia (1. April)
Christa (4. Juni)
Christian von Galatien (14. Mai)
Christian von Himmerod (4. Februar)
Christian von Köln (21. März)
Christian von Oliva (4. Dezember)
Christian von Wedinghausen (16. August)
Christiane von Georgien (15. Dezember)
Christiane von Termonde (26. Juli)
Christine (24. Juli)
Christine "die Wunderbare" (24. Juli)
Christine von Hamm (22. Juni)
Christine von Retters (29. November)
Christine von Stommeln (6. November)
Christoph Hackethal (25. August)
Christophorus (24. Juli)
Christophorus Magállanes (25. Mai)
Chrodegang (6. März)
Chrysanth (25. Oktober)
Chuniald (28. September)
Claudine Thévenet (3. Februar)
Clelia Barbieri (13. Juli)
Clemens August Graf von Galen (22. März)
Coelestin V., Papst, (19. Mai)
Coleta [eigentlich Nicolette Boillet] (6. März)
Conan O`Rourke (14. September)
Conception (8. Dezember)
Consuelo (26. April)
Contardo Ferrini (22. Oktober)
Cornelius (20. Oktober)
Crescens (27. Juni)
Cuthbert Mayne (29. November)
Cyprian (16. September)
Cyriakus (8. August)
Cyrill von Alexandrien (27. Juni)
Cyrill von Jerusalem (18. März)
Cyrillus, Slawenapostel (14. Februar)
D
Dagmar (24. Mai)
Dagobert II. (23. Dezember)
Damasus (11. Dezember)
Damian (26. September)
Daniel von Schönau (27. Juni)
Daniel, Prophet (21. Juli)
Daniele Comboni (10. Oktober)
David (16. Dezember)
David (19. November)
David (15. Juli)
David (11. Dezember)
David von Menevia (1. März)
Deborah (21. September)
Degenhard (12. September)
Demetrius (8. Oktober)
Deochar (7. Juni)
Deodat (20. Juni)
Desideratus (8. Mai)
Desiderius (23. Mai)
Detlev (23. November)
Diana Andalò (10. Juni)
Diedo (15. März)
Diégo von Alcalá (12. November)
Diemut von St. Gallen (17. März)
Diemut von Wessobrunn (30. März)
Dietbirg (1. November)
Dietmar Bischof von Prag (2. Januar)
Dietmar von Minden (5. März)
Dietmar von Neumünster (18. Mai)
Dietrich von Kremsmünster (12. Dezember)
Dietrich von Metz (7. September)
Dietrich von Minden (2. Februar)
Dietrich von Naumburg (27. September)
Dietrich von Rommersdorf (16. Dezember)
Dietrich von Thoreida (28. April)
Dionysia (6. Dezember)
Dionysius von Augsburg (26. Februar)
Dionysius von Paris (9. Oktober)
Dioscorus (18. Mai)
Disibod (8. Juli)
Dismas (12. Oktober)
Dodo von Haska (30. März)
Dolores (15. September)
Dominika (5. August)
Dominikus Guzmán (8. August)
Dominikus Savio (9. März)
Domitian (6. Mai)
Donata (17. Juli)
Donatus von Besancon (7. August)
Donatus von Münstereifel (30. Juni)
Donewald (15. Juli)
Donoald (11. August)
Dorothea von Kappadozien (6. Februar)
Dorothea von Montau (25. Juni)
Drutmar (15. Februar)
Dunstan (19. Mai)
E
Ebba (25. August)
Eberhard Graf von Nellenburg (24. Januar)
Eberhard von Berg (22. Juli)
Eberhard von Einsiedeln (14. August)
Eberhard von Obermarchtal (17. April)
Eberhard von Salzburg (22. Juni)
Eberhard von Schäftlarn (9. Januar)
Eberwin von Helfenstein (10. April)
Eddo (8. März)
Edelburg von Faremoutiers (7. Juli)
Edeltraud (23. Juni)
Edgar (7. Juli)
Edistus (12. Oktober)
Edith Stein (9. August)
Edith von Wilton (16. September)
Edmund Campion (1. Dezember)
Edmund von Bojanowski (7. August)
Edmund, König (20. November)
Eduard der Bekenner (13. Oktober)
Eduard der Märtyrer (18. März)
Edward Johannes Maria Poppe (10. Juni)
Edwin (12. Oktober)
Egbert von Irland (24. April)
Egbert von Münsterschwarzach (25. November)
Egilhard (25. Mai)
Egino (15. Juli)
Eido (20. Dezember)
Eigil (15. Juni)
Einhard (14. März)
Ekkehard Gorman (13. Februar)
Ekkehard von Huysburg (28. Juni)
Eleonore (25. Juni)
Eleutherius (20. Februar)
Elfriede von Mercien (20. Mai)
Elias (24. März)
Eligius (1. Dezember)
Elija (20. Juli)
Elisabeth Anna Seton Bayley (4. Januar)
Elisabeth Koch (3. April)
Elisabeth von Füssenich (20. Januar)
Elisabeth von Österreich (22. Januar)
Elisabeth von Pommern (28. Februar)
Elisabeth von Portugal (4. Juli)
Elisabeth von Reute (25. November)
Elisabeth von Schönau (19. Juni)
Elisabeth von Thüringen (19. November)
Elisabeth von Wertheim (5. Februar)
Elisabeth, Mutter Joh. d. Täufers (23. September)
Elischa (14. Juni)
Elko (22. März)
Ellinger (13. Mai)
Elmar (28. August)
Elvira (25. August)
Elvira von Oeren (16. Juli)
Emanuel (1. Oktober)
Emanuela Theresia von Wittelsbach (9. Oktober)
Emerentiana (23. Januar)
Emicho (30. Oktober)
Emilie Schneider (21. März)
Emma von Lesum (3. Dezember)
Emmeram (22. September)
Emmerich (5. November)
Emming (30. November)
Emo von Huizinge (13. Dezember)
Engelbert von Admont (10. April)
Engelbert von Köln (7. November)
Engelbert von Schäftlarn (8. Juni)
Engelmar (13. Januar)
Enrique Ossó y Cervelló (27. Januar)
Ensfrid (27. März)
Eoban (7. Juni)
Ephräm (9. Juni)
Epimachus (10. Mai)
Eppo von Mallersdorf (27. Juni)
Eppo, Priester (14. Juni)
Erasmus (2. Juni)
Erembert (24. Juni)
Erenfrid (21. Mai)
Erentrud (30. Juni)
Erhard (8. Januar)
Erich IX. (18. Mai)
Erkenbert (24. Dezember)
Erlebold (5. Februar)
Erlfrid (6. November)
Ermelind (29. Oktober)
Ermenhild (13. Februar)
Ermin (25. April)
Erminio Filippo Pampuri (2. Mai)
Erminold (6. Januar)
Ernestine von Bayern (14. April)
Ernst von Pardubitz (30. Juni)
Ernst von Zwiefalten (7. November)
Erpho von Münster (9. November)
Erpho von Siegburg (3. Juni)
Eskil von Lund (6. September)
Eskil von Strängnäs (12. Juni)
Esso von Beinwil (27. Dezember)
Esther (24. Mai)
Ethelbert (24. Februar)
Ethelburg von Barking (11. Oktober)
Eucharius (9. Dezember)
Eucherius (20. Februar)
Eugen Bolz (23. Januar)
Eugen I. (2. Juni)
Eugenia von Odilienberg (26. September)
Eugenia von Rom (25. Dezember)
Eunike (24. Februar)
Euphemia (17. Juni)
Eusebius von Vercelli (2. August)
Eusebius, Einsiedler (31. Januar)
Eustachio Pucci (12. Januar)
Eustachius Kugler (10. Juni)
Eustachius von Rom (20. September)
Eustasius (2. April)
Euthymia Üffing (9. September)
Eva von Lüttich (4. Juni)
Eva, Stammutter (24. Dezember)
Evergislus (24. Oktober)
Evermar (1. Mai)
Evermod (17. Februar)
Everword (3. Mai)
Evodia (8. Mai)
Ewald (3. Oktober)
Ezechiel (21. Juli)
Ezequiel Moreno y Diaz (19. August)
F
Fabian (20. Januar)
Fabiola (27. Dezember)
Falko von Cava (6. Juni)
Falko von Tongern (20. Februar)
Famian (8. August)
Faustinus (30. Juli)
Fegerin (12. November)
Felix I. (30. Dezember)
Felix von Cantalice (18. Mai)
Felix von Lodi (12. Juli)
Felix von Rom (30. August)
Felix von Zürich (11. September)
Felizian (9. Juni)
Felizissimus (6. August)
Felizitas von Karthago (7. März)
Felizitas von Rom (23. November)
Ferdinand III. (30. Mai)
Ferrutius (29. Oktober)
Fidelis (24. April)
Findan (15. November)
Firmin (25. September)
Firminius Wickenhäuser (30. September)
Flora (29. Juli)
Flora (24. November)
Florentius von Bonn (10. Oktober)
Florentius von Straßburg (21. Juli)
Florian (4. Mai)
Floribert (27. April)
Florin (17. November)
Foillan (31. Oktober)
Fortunat (12. Juli)
Fortunata (14. Oktober)
Francesco A. Placidi (10. Januar)
Francesco Antonio Fasani OFM Conv (9. Dezember)
Francesco Antonio Postillo (7. Februar)
Francesco Forgione (23. September)
Franka (25. April)
Franz Joseph Rudigier (29. November)
Franz Pfanner (24. Mai)
Franz Tendler (5. Mai)
Franz Urban Salins de Niart (2. September)
Franz von Assisi (4. Oktober)
Franz von Paola (2. April)
Franz von Retz (8. September)
Franz von Sales (24. Januar)
Franz Xaver (3. Dezember)
Franz Xaver Seelos (4. Oktober)
Franziska Schervier (14. Dezember)
Franziska Streitel (6. März)
Franziska von Rom (9. März)
Franziskus Maria vom Kreuz Jordan (8. September)
Frideswida (19. Oktober)
Fridolin (6. März)
Friedrich Keller (15. Mai)
Friedrich von Altzelle (19. April)
Friedrich von Hallum (3. März)
Friedrich von Hirsau (8. Mai)
Friedrich von Regensburg (29. November)
Friedrich von Utrecht (18. Juli)
Frowin (27. März)
Fulgentius (1. Januar)
Fulger (5. Juni)
Fulko von Dünen (31. Mai)
Fulko von Reims (17. Juni)
G
Gabriel von Ferrara (15. Januar)
Gabriel, Erzengel (29. September)
Gabriele Croissy (17. Juli)
Galla (5. Oktober)
Gallus (16. Oktober)
Gamelbert (17. Januar)
Gangolf (11. Mai)
Gaspare Luigi Dionigi Bertoni (12. Juni)
Gaubald (23. Dezember)
Gaudenz (22. Januar)
Gebhard von Konstanz (27. August)
Gebhard von Salzburg (15. Juni)
Gemma Galgani (11. April)
Genovefa (3. Januar)
Georg Erhart (7. Oktober)
Georg von Kappadozien (23. April)
Gepa (20. Juli)
Gerald (7. Dezember)
Gerberg von Vilich (13. November)
Gerburg (24. Juli)
Gerebern (15. Mai)
Gereon (10. Oktober)
Gerfrid (12. September)
Gerhard Majella (16. Oktober)
Gerhard Sagredo (24. September)
Gerhard von Kremsmünster (27. Januar)
Gerhard von Toul (23. April)
Gerhoh (27. Juni)
Gerlach von Houtheim (5. Januar)
Gerlach von Obermarchtal (10. Juni)
Gerlind von Elsaß (3. Dezember)
Germanus von Auxerre (31. Juli)
Germanus von Granfelden (21. Februar)
Germanus von Paris (28. Mai)
Germar (30. Dezember)
Gero (29. Juni)
Gerold von Groß-Walsertal (19. April)
Gerold von Lübeck (13. August)
Gerold, Pilger (7. Oktober)
Gerthild (23. September)
Gertrud die Große von Helfta (17. November)
Gertrud von Altenberg (13. August)
Gertrud von Nivelles (17. März)
Gertrud von Oosten (6. Januar)
Gertrud von Traunkirchen (6. Januar)
Gerung (18. November)
Gervasius (19. Juni)
Gerwich (26. Oktober)
Geva (3. Mai)
Gezelin (6. August)
Gideon (1. September)
Gilbert von Maria Laach (6. August)
Gilbert von Sempringham (4. Februar)
Giovanna Fernández Solar (12. April)
Giovanni Calabria (8. Oktober)
Giovanni Croese (20. September)
Giovanni Garcia (14. Februar)
Gisela von Veltheim (13. Februar)
Gisela, Königin (7. Mai)
Giselbert von Cappenberg (8. Juni)
Giselbert von Zusmarshausen (1. Oktober)
Gislar (28. September)
Giuseppe Maria Tomasi OTheat (24. März)
Giuseppe Moscati (12. April)
Giuseppina Bakhita (18. Februar)
Gladys von Wales (29. März)
Glodesind (27. Juli)
Gloriosa (26. Juli)
Goar (6. Juli)
Godehard (5. Mai)
Godhalm (25. Juli)
Goërich (19. September)
Gohard (25. Juni)
Gordianus (10. Mai)
Gosbert (13. Februar)
Goswin Nickel (31. Juli)
Goswin von Citeaux (31. März)
Goswin von St.-Truiden (14. Juli)
Gottfried Könzgen (14. März)
Gottfried Thelen (25. September)
Gottfried von Amiens (8. November)
Gottfried von Arnstein (12. Oktober)
Gottfried von Cappenberg (13. Januar)
Gottschalk von Selau (9. Februar)
Gottschalk, Wendenfürst (14. Juni)
Gratia (9. Juni)
Gratia von Alcira (21. August)
Gregonius (9. September)
Gregor der Große, Papst (3. September)
Gregor II., Papst (12. Februar)
Gregor VII., Papst (25. Mai)
Gregor von Burtscheid (4. November)
Gregor von Einsiedeln (8. November)
Gregor von Nazianz (2. Januar)
Gregor von Pfalzel (26. August)
Gregor von Spoleto (23. Dezember)
Gregor X., Papst (10. Januar)
Gregori der Ikonenmaler (8. August)
Gregorio Giovanni Gaspare Barbarigo (18. Juni)
Gregorios von Nyssa (9. März)
Grimo (2. März)
Guarin (30. August)
Guda von Adelberg (1. November)
Guda von Arnstein (17. August)
Gudula (8. Januar)
Guibert von Darnau (23. Mai)
Guido von Anderlecht (12. September)
Guido von Pomposa (4. Mai)
Gumbert (15. Juli)
Gummar (16. März)
Gundekar II. (2. August)
Gundelind (28. März)
Gundolf (6. September)
Gundula (6. Mai)
Gunther von Melk (28. November)
Gunther von Regensburg (8. Oktober)
Gunther, Einsiedler (9. Oktober)
Gunthild von Biblisheim (21. Februar)
Gunthild von Suffersheim (22. September)
Guntram (28. März)
Gustav von Schweden (10. März)
Gwen (18. Oktober)
H
Habakuk (15. Januar)
Hadebrand (30. Juli)
Hadelin (3. Februar)
Hadelog (2. Februar)
Hadrian (8. September)
HadwartHartward (16. September)
Hadwig von Cappenberg (19. Februar)
Hadwig von Meer (14. April)
Hagar (21. Dezember)
Haggai (16. Dezember)
Haimo (27. März)
Hanna, Mutter Samuels (9. Dezember)
Hannah (3. Februar)
Hanno von Worms (24. Dezember)
Harald Blauzahn (1. November)
Hariolf (13. August)
Hartmann (12. Dezember)
Hartmut (23. Januar)
Hartwich (5. Dezember)
Hathumar (9. August)
Hathumod (28. November)
Hatto, Bernhold und Brun[o] (4. Juli)
Hechard (1. Juli)
Hedwig von Herford (16. Oktober)
Hedwig von Polen (17. Juli)
Hedwig von Schlesien (16. Oktober)
Heilika von Köln (13. Januar)
Heilika von Niedernburg-Passau (7. Mai)
Heimerad (27. Juni)
Heimo von Verdun (30. April)
Heinrich Egher (20. Dezember)
Heinrich Graf von Arnsberg (8. Januar)
Heinrich Hahn (11. März)
Heinrich II. (13. Juli)
Heinrich Richter (4. April)
Heinrich Seuse (23. Januar)
Heinrich Thyssen (31. März)
Heinrich von Bozen (10. Juni)
Heinrich von Ebrantshausen (25. Mai)
Heinrich von Marsberg (15. Juli)
Heinrich von Staufen (19. Januar)
Heldemar (13. Januar)
Helene Kafka (29. Oktober)
Helene Leuther (26. April)
Helene, Kaiserin (18. August)
Helmstan (29. März)
Helmtrud (31. Mai)
Helmward (12. Februar)
Helswind (22. Mai)
Hemma von Gurk (27. Juni)
Hemma, Königin (31. Januar)
Henrika Faßbender (6. Dezember)
Herfrid (9. November)
Heribert von Knechtsteden (25. Mai)
Heribert von Köln (30. August)
Heriburg (16. Oktober)
Heridag (3. Februar)
Herkumbert (7. Juni)
Herlind (12. Oktober)
Herluka von Bernried (18. April)
Hermagoras (12. Juli)
Hermann der Lahme (24. September)
Hermann Joseph von Steinfeld (21. Mai)
Hermann Judäus (6. August)
Hermann von Baden (25. April)
Hermann von Cappenberg (6. August)
Hermann von Frauenau (28. Dezember)
Hermann von Neuzelle (2. Oktober)
Hermann von Niederaltaich (31. Juli)
Hermann von Schildesche (7. Juli)
Hermenegild (13. April)
Herta von Rom (12. April)
Hieronymus Ämiliani (8. Februar)
Hieronymus Jaegen (26. Januar)
Hieronymus, Kirchenlehrer (30. September)
Hilarius (13. Januar)
Hilda von Salzburg (12. Januar)
Hilda von Whitby (17. November)
Hildburg (3. Juni)
Hildebrand (11. April)
Hildegard (17. September)
Hildegrim (19. Juni)
Hildegund von Meer (6. Februar)
Hildegund von Münchaurach (14. Oktober)
Hildegund von Schönau (20. April)
Hildiger (8. August)
Hildulf von Lobbes (23. Juni)
Hildulf von Mittelmünster (11. Juli)
Hiltrud von Lissies (27. September)
Hiltrud von Rupertsberg (17. November)
Himana von Looz (21. Oktober)
Himer (13. November)
Hippolyt (13. August)
Hitto (24. November)
Holger (20. Dezember)
Honorat (16. Januar)
Hosea (4. Juli)
Hubert (3. November)
Hugo von Cluny (28. April)
Hugo von Grenoble (1. April)
Hugo von Tennenbach (20. August)
Hulda (10. April)
Hulda von Troyes (30. April)
Humbert (4. März)
Huna (15. April)
Hyazinth (17. August)
I
Ida von Boulogne (13. April)
Ida von Herzfeld (4. September)
Ida von Hohenfels (24. Februar)
Ida von Köln (26. November)
Idda von Toggenburg (3. November)
Ignatius von Antiochien (17. Oktober)
Ignatius von Loyola (31. Juli)
Igor (19. September)
Ildefons (23. Januar)
Ildefons Schuster (30. August)
Ilga (8. Juni)
Imad (3. Februar)
Imelda (12. Mai)
Ingbert Naab (28. März)
Ingbert, Einsiedler (22. Oktober)
Ingeborg (30. Juli)
Ingenuin (5. Februar)
Ingoberg (30. August)
Ingrid Elovsdotter (2. September)
Innozenz I. (28. Juli)
Irenäus (28. Juni)
Irene (1. April)
Iris (4. September)
Irmengard von Baden (24. Februar)
Irmengard von Chiemsee (16. Juli)
Irmgard von Aspel (19. Februar)
Irmgard von Baindt (3. Oktober)
Irmgard von Süchteln (4. September)
Irmgard, Kaiserin (20. März)
Irmina (3. Januar)
Irmtrud von Hasnon (28. April)
Irmtrud von Millendonk (29. Mai)
Irmund (28. Januar)
Isaak (6. Oktober)
Isaak Jogues (19. Oktober)
Isabella von Frankreich (22. Februar)
Isai (29. Dezember)
Isfrid (15. Juni)
Isidoor de Loor (6. Oktober)
Isidor der Bauer (15. Mai)
Isidor von Sevilla (4. April)
Islav von Skálholt (3. März)
Iso (14. Mai)
Ivette (13. Januar)
Ivo Hélory (19. Mai)
Ivo von Chartres (23. Dezember)
J
Jakob (6. Oktober)
Jakob Franz Kern (20. Oktober)
Jakob Friedrich Bussereau (2. Juli)
Jakob Gapp (13. August)
Jakob Griesinger (11. Oktober)
Jakob Potfliet (20. Januar)
Jakob Rem (12. Oktober)
Jakob Spiegel (10. Oktober)
Jakob von Neuzelle (2. Oktober)
Jakobus der Ältere (25. Juli)
Jakobus der Jüngere (3. Mai)
Jakobus, Herrenbruder (23. Oktober)
Januarius (19. September)
Jean de Brébeuf (19. Oktober)
Jean-Martin Moyë (4. Mai)
Jeanne Delanoue (17. August)
Jeanne-Antide Thouret (4. September)
Jeremia (21. Juli)
Jeron (17. August)
Jesaja, Isaias (9. Mai)
Joachim Tabernitz (11. Mai)
Joachim, Vater Marias (26. Juli)
Joachima de Vedruna de Mas (28. August)
Job (10. Mai)
Jodok (13. Dezember)
Joel (13. Juli)
Joel (19. Oktober)
Johann Adam Schall von Bell (15. August)
Johann Baptist de La Salle (7. April)
Johann Gabriel Perboyre CM (11. September)
Johann Georg Seidenbusch (10. Dezember)
Johann Kaspar Kratz (12. Januar)
Johann Michael Sailer (20. Mai)
Johann Nepomuk Neumann (5. Januar)
Johann Nepomuk von Tschiderer zu Gleifheim (3. Dezember)
Johanna Franziska von Chantal (12. Dezember)
Johanna Maria Bonomo (22. Januar)
Johanna Merzenich (20. Oktober)
Johanna von Valois (4. Februar)
Johannes Arnolds (12. August)
Johannes Baptist Stöger (3. November)
Johannes Berchmans (26. November)
Johannes Bosco (31. Januar)
Johannes Chrysostomus (13. September)
Johannes Cochlaeus (10. Januar)
Johannes der Täufer (24. Juni)
Johannes Duns Skotus (8. November)
Johannes Eudes (19. August)
Johannes Gualbertus (12. Juli)
Johannes Höver (13. Juli)
Johannes I. (18. Mai)
Johannes Kapistran (23. Oktober)
Johannes Leisentritt (24. November)
Johannes Leonardi (9. Oktober)
Johannes Maria Vianney (4. August)
Johannes Massías OP (16. September)
Johannes Paul II. (22. Oktober)
Johannes Prassek (10. November)
Johannes Rimer (16. Mai)
Johannes Sarkander (17. März)
Johannes Scotus (10. November)
Johannes vom Kreuz (14. Dezember)
Johannes von Damaskus (4. Dezember)
Johannes von Dukla OFM (29. September)
Johannes von Gott (8. März)
Johannes von Köln (9. Juli)
Johannes von Krakau (23. Dezember)
Johannes von Meißen (21. November)
Johannes von Nepomuk (16. Mai)
Johannes von Ruysbroek (2. Dezember)
Johannes von Vandières (von Gorze) (7. März)
Johannes XXIII. (11. Oktober)
Johannes, Apostel (27. Dezember)
Johannes, röm. Märtyrer (26. Juni)
John Fisher (22. Juni)
John Ogilvie (10. März)
Jolanda von Aywières (29. November)
Jolanda von Vianden (17. Dezember)
Jolenta (11. Juni)
Jona (22. September)
Jordan Mai (20. Februar)
Jordan von Sachsen (13. Februar)
Josaphat Kunzewitsch (12. November)
José Maria de Yermo y Parres (20. September)
José Sanz Tejedor (9. Oktober)
Josef Freinademetz (28. Januar)
Josef Kentenich (15. September)
Josef Lingens (31. Oktober)
Josef Müller (11. September)
Josef von Calasanza (25. August)
Josefa Stenmanns (20. Mai)
Josemaria Escrivá de Balaguery Albás (26. Juni)
Joseph Kalinowski (19. November)
Joseph Lenzel (3. Juli)
Joseph Maklouf (24. Dezember)
Joseph von Arimatäa (31. August)
Joseph von Nazaret (19. März)
Josephine Leroux (26. Oktober)
Josua (1. September)
Juan de Avila (10. Mai)
Juan de Ribera (6. Januar)
Juan Román Grande OH (3. Juni)
Judas Thaddäus (28. Oktober)
Judith von Bethulia (7. September)
Judith von Niederaltaich (29. Juni)
Judith von Ringelheim (13. März)
Julia von Karthago (22. Mai)
Julia von Öhren (16. September)
Julian Nikolaus Réche (23. Oktober)
Julian von Antinoe (9. Januar)
Julian von Le Mans (27. Januar)
Julian von Speyer (9. Februar)
Juliana von Lüttich (7. August)
Juliana von Nikomedien (16. Februar)
Julius I. (12. April)
Justin (1. Juni)
Justina (7. Oktober)
Justinus de Jacobis CM (31. Juli)
Justus (10. November)
Jutta von Bedburg (31. Oktober)
Jutta von Heiligenthal (29. November)
Jutta von Sangershausen (5. Mai)
Jutta von Sponheim (22. Dezember)
Jutta, Schülerin von Herluka (25. März)
K
Kajetan von Tiene (7. August)
Kajus (22. April)
Kalixtus I. (14. Oktober)
Kamillus (14. Juli)
Karina (7. November)
Karl Borromäus (4. November)
Karl der Große (28. Januar)
Karl der Gute (2. März)
Karl Franken (24. April)
Karl Lampert (13. November)
Karl Leisner (12. August)
Karl Lwanga (3. Juni)
Karl von Borango (24. August)
Karl von Köln (29. Januar)
Karlmann (17. August)
Karoline Barbara Carré de Malberg (28. Januar)
Kasilda (9. April)
Kasimir (4. März)
Kaspar aus dem Morgenland (6. Januar)
Kaspar Stanggassinger (26. September)
Kassian (13. August)
Kassius (10. Oktober)
Kastor (13. Februar)
Kastulus (26. März)
Katharina Labouré (31. Dezember)
Katharina von Alexandrien (25. November)
Katharina von Siena (29. April)
Katharina von Vadstena (24. März)
Katherine Maria Drexel (3. März)
Kevin (6. Juni)
Kilian (8. Juli)
Kined (1. August)
Kinga von Polen OSCL (24. Juli)
Kjeld (27. September)
Klara Fey (8. Mai)
Klara Fietz (15. Juni)
Klara von Assisi (11. August)
Klaudia (18. August)
Klaudius (6. Juni)
Klemens Fuhl (31. März)
Klemens I., Papst (23. November)
Klemens Maria Hofbauer (15. März)
Klemens von Metz (23. November)
Kletus (26. April)
Klothilde (4. Juni)
Knud Lavard (7. Januar)
Knud, König von Dänemark (10. Juli)
Koloman (13. Oktober)
Kolumba (31. Dezember)
Kolumban (23. November)
Konrad I. von Salzburg (9. April)
Konrad II. von Salzburg (28. September)
Konrad Müller (14. März)
Konrad von Bayern (17. März)
Konrad von Konstanz (26. November)
Konrad von Liechtenau (19. Dezember)
Konrad von Mondsee (15. Januar)
Konrad von Parzham (21. April)
Konrad von Ratzeburg (26. November)
Konrad von Seldenbüren (2. Mai)
Konrad von Weißenau (4. April)
Konstantia (18. Februar)
Konstantin der Große (21. Mai)
Konstantin von Orval (8. Dezember)
Korbinian (20. November)
Kordula (22. Oktober)
Kornelia (31. März)
Kornelius, Papst (16. September)
Korona (20. Februar)
Kosmas (26. September)
Kreszentia Höß (5. April)
Krispin (25. Oktober)
Krispinian (25. Oktober)
Kunibert (12. November)
Kunigund, Kaiserin (3. März)
Kunissa (6. März)
Kuno (19. Mai)
Kyrilla (5. Juli)
L
Ladislaus I. (29. Juli)
Lambert Conradi (31. März)
Lambert von Maastricht (17. September)
Lambert von Neuwerk (9. Februar)
Landelin von Crespin (15. Juni)
Landelin, Einsiedler (22. September)
Landoald (1. Dezember)
Landrad [a] (7. Juli)
Lantfrid (10. Juli)
Lantpert (18. September)
Larissa (26. März)
Lätizia (5. Juli)
Laurentius von Brindisi (21. Juli)
Laurentius von Rom (10. August)
Lazarus (17. Dezember)
Lea (22. März)
Leander (13. März)
Leo der Große, Papst (10. November)
Leo III., Papst (12. Juni)
Leo IX., Papst (19. April)
Leodegar von Autun (3. Oktober)
Leodegar von Lechsgemünd (21. Februar)
Léon-Ignace Mangin (20. Juli)
Leonardo Murialdo (30. März)
Leonhard (6. November)
Leopard (30. September)
Leopold III. (15. November)
Liafwin (12. November)
Liawizo (4. Januar)
Liberat Weiß (3. März)
Liborius von Le Mans (23. Juli)
Liborius Wagner (9. Dezember)
Lidwina (14. April)
Linus (23. September)
Lioba (28. September)
Liudbirg (3. April)
Liudger (26. März)
Liuthard (2. Mai)
Liutrud (22. September)
Liutwin (23. September)
Livarius (17. Juli)
Livia Pietrantoni (13. November)
Longinus (16. Oktober)
Lorenzo Ruiz de Manila (28. Oktober)
Lothar von Sées (15. Juni)
Lothar, Kaiser (29. Dezember)
Louis-Joseph Wiaux (30. Januar)
Lubentius (13. Oktober)
Lucilla (29. Juli)
Ludan (12. Februar)
Ludmila (15. September)
Ludolf von Corvey (13. August)
Ludolf von Ratzeburg (29. März)
Ludwig Bley (13. August)
Ludwig III. von Arnstein (25. Oktober)
Ludwig IV. von Thüringen (11. September)
Ludwig IX., König (25. August)
Ludwig Maria Grignion de Montfort (28. April)
Lüfthild (23. Januar)
Luigi Versiglia (25. Februar)
Luise de Marillac (15. März)
Luise von Savoyen (24. Juli)
Luitfrid (31. Dezember)
Luitgard von Bassum (1. Juni)
Luitgard von Tongern (16. Juni)
Luitgard von Wittichen (16. Oktober)
Luitpold (1. November)
Lukan (27. Juli)
Lukardis (22. März)
Lukas (18. Oktober)
Lul (16. Oktober)
Lupizinus (28. Februar)
Luzia (13. Dezember)
Luzius (2. Dezember)
Lydia (3. August)
M
Maddalena Gabriela von Canossa (10. April)
Madelberta (7. September)
Mafalda (2. Mai)
Magdalena Sophie Barat (24. Mai)
Magnerich (27. Juli)
Magnus (6. September)
Makarius (6. Januar)
Makkabäische Brüder (3. August)
Maleachi, Malachias (14. Januar)
Mamertus (11. Mai)
Manegold (8. April)
Manfred (28. Januar)
Manuela Bibiana Torres Acosta (11. Oktober)
Marcel Callo (19. April)
Marcel Joseph Benoît Champagnat (6. Juni)
Margareta Maria Alacoque (16. Oktober)
Margareta von Antiochien (20. Juli)
Margareta von Cortona (22. Januar)
Margareta von Roskilde (25. November)
Margarete Ebner (20. Juni)
Margarete von Hohenfels (29. Oktober)
Margarete von Schottland (16. November)
Marguerite Bays (27. Juni)
Marguerite Bourgeoys (12. Januar)
Maria (8. September)
Maria Anna Barbara Cope (9. August)
Maria Anna von Jesus (26. Mai)
Maria Bernarda Bütler (19. Mai)
Maria Elisabetta Hesselblad (24. April)
Maria Faustina Kowalska (5. Oktober)
Maria Goretti (6. Juli)
Maria Gräfin von Droste (8. Juni)
Maria Josefa (17. November)
Maria Josepha Sancho de Guerra (20. März)
Maria Katharina Kasper (2. Februar)
Maria Lichtenegger (7. Juli)
Maria Magdalena (22. Juli)
Maria Magdalena von Pazzi (25. Mai)
Maria Merkert (14. November)
Maria Sophie Watteyne (16. Oktober)
Maria Stollenwerk (3. Februar)
Maria Theresa Tauscher (20. September)
Maria Theresia Bonzel (6. Februar)
Maria Theresia Haze (7. Januar)
Maria Theresia Scherer (16. Juni)
Maria Theresia von Wüllenweber (5. September)
Maria Theresia, Gräfin Ledóchowska (6. Juli)
Maria von Ägypten (2. April)
Maria Ward (30. Januar)
Maria, Frau des Kleophas (24. April)
Maria, Muttergottes (12. September)
Marian der Schotte (22. Dezember)
Marian von Bardowick (3. November)
Marian von Regensburg (24. April)
Marie Marguerite Dufrost de Lajemmerais (23. Dezember)
Marie-Rose-Julie Billiart (8. April)
Marie-Victoire-Thérèse Couderc (26. September)
Marina von Bithynien (17. Juli)
Marinus (15. November)
Marius von Rom (19. Januar)
Markhelm (14. Juli)
Markulf (1. Mai)
Markus Stephan Crisinus (7. September)
Markus von Aviano (13. August)
Markus, Evangelist (25. April)
Markward von Hildesheim (2. Februar)
Markward von Prüm (27. Februar)
Markward von Wilten (6. Mai)
Maro (4. Januar)
Martha (29. Juli)
Martin de Porres OP (3. November)
Martin I., Papst (13. April)
Martin von Tours (11. November)
Martina (30. Januar)
Marzella (31. Januar)
Marzellinus (2. Juni)
Marzellus I. (16. Januar)
Maternus (11. September)
Mathilde, Königin (14. März)
Matthäus (21. September)
Matthias (24. Februar)
Maura und Britta (28. Januar)
Maurin (10. Juni)
Mauritius (22. September)
Maurus (15. Januar)
Max Joseph Metzger (17. April)
Maximilian Kolbe (14. August)
Maximilian von Celja (12. Oktober)
Maximilian Westermeier (1. Mai)
Maximin (29. Mai)
Maximus (27. Juni)
Mazelin (17. Februar)
Mechthild von Dießen (31. Mai)
Mechthild von Hackeborn (19. November)
Mechthild von Hochsal (6. März)
Mechthild von Magdeburg (15. August)
Mechthild von Sponheim (26. Februar)
Medard (8. Juni)
Meingoz (22. April)
Meinhard (14. August)
Meinolf (5. Oktober)
Meinrad Eugster (14. Juni)
Meinrad von Einsiedeln (21. Januar)
Meinwerk (5. Juni)
Melanie (31. Dezember)
Melchior (31. Dezember)
Melchior aus dem Morgenland (6. Januar)
Melitta (15. September)
Mellitus (24. April)
Menas (11. November)
Menrich (20. Juni)
Merbot (23. März)
Mercedes (24. September)
Methodius (14. Februar)
Micha (15. Januar)
Michael Brenner (3. Februar)
Michael Kolland (10. Juli)
Michael Wittmann (8. März)
Michael, Erzengel (29. September)
Miguel Febres Cordero (9. Februar)
Milada (8. Februar)
Mildred (13. Juli)
Mirjam (4. September)
Modest Andlauer SJ (19. Juni)
Modesta (6. November)
Modestus, Chorbischof (24. November)
Modoald (12. Mai)
Monika (27. August)
Mono (18. Oktober)
Monulf (16. Juli)
Morand (3. Juni)
Mose (4. September)
N
Nabor (12. Juli)
Nahum (1. Dezember)
Narzissus (29. Oktober)
Natalie von Córdoba (27. Juli)
Natalie von Nikomedien (1. Dezember)
Nereus (12. Mai)
Nicola Roland (27. April)
Nidker (15. April)
Niels Stensen (25. November)
Niketius (3. Oktober)
Nikodemus (31. August)
Nikolaus Groß (23. Januar)
Nikolaus Tavelic (14. November)
Nikolaus von Flüe (25. September)
Nikolaus von Kues (11. August)
Nikolaus von Myra (6. Dezember)
Nikolaus von Tolentino (10. September)
Nikolaus Wolf (18. September)
Nithard (3. Februar)
Nivard (7. Februar)
Noach (16. Dezember)
Noitburg von Köln (31. Oktober)
Nona (3. Februar)
Nonnosus (2. September)
Norbert (6. Juni)
Notburg von Bühl (26. Januar)
Notburg von Hochhausen (15. September)
Notburg von Rottenburg (13. September)
Noting (12. August)
Notker der Stammler (7. Mai)
Nuncius (10. Oktober)
O
Obadja (19. November)
Oda von Brabant (27. November)
Oda von Metz (23. Oktober)
Oddar (2. Juni)
Odette, Klosterfrau (20. April)
Odilia (Gefährtin Ursulas) (18. Juli)
Odilia vom Elsass (13. Dezember)
Odilo von Bayern (17. Januar)
Odilo von Cluny (3. Januar)
Odino (2. Januar)
Odo von Cluny (18. November)
Odulf (12. Juni)
Olaf II. Haraldsson (29. Juli)
Olga (11. Juli)
Oliva von Brescia (5. März)
Oliver Plunket (11. Juli)
Olivia von Palermo (10. Juni)
Oranna (15. September)
Orthold (9. September)
Osmund (4. Dezember)
Oswald von York (1. März)
Oswald, König (5. August)
Oswin, König (20. August)
Otgar (26. Februar)
Otger (15. Juli)
Otmar von St. Gallen (16. November)
Otto (23. Februar)
Otto Müller (12. Oktober)
Otto Neururer (30. Mai)
Otto von Bamberg (30. Juni)
Otto von Freising (7. September)
Otto von Riedenburg (30. Juni)
Ottokar von Traungau (9. Mai)
P
Pachomius (14. Mai)
Pamphilus (16. Februar)
Pankratius (12. Mai)
Pantaleon (27. Juli)
Pantalus (12. Oktober)
Paola Frassinetti (12. Juni)
Paschalis Baylon (17. Mai)
Paschalis I., Papst (14. Mai)
Paternus (13. April)
Patricia von Neapel (25. August)
Patrick (17. März)
Patroklus (21. Januar)
Patto (30. März)
Paul Miki (6. Februar)
Paul vom Kreuz (19. Oktober)
Paula (26. Januar)
Paulin von Aquileja (11. Januar)
Paulin von Nola (22. Juni)
Paulin von Trier (31. August)
Paulina von Paulinzelle (13. März)
Pauline von Mallinckrodt (30. April)
Paulus Chong Hasang (20. September)
Paulus Diaconus (13. April)
Paulus von Theben (10. Januar)
Paulus, Apostel (29. Juni)
Paulus, röm. Märtyrer (26. Juni)
Pelagius (1. September)
Perfektus Huber (18. August)
Perpetua (7. März)
Peter Friedhofen (23. Juni)
Petronilla (31. Mai)
Petrus Chrysologus (30. Juli)
Petrus Claver (8. September)
Petrus Damiani (21. Februar)
Petrus Donders (13. Januar)
Petrus Faber (1. August)
Petrus Kanisius (27. April)
Petrus Martyr (6. April)
Petrus von Arolsen (19. Dezember)
Petrus von Luxemburg (2. Juli)
Petrus von Neuzelle (2. Oktober)
Petrus [Pierre] Fourier (9. Dezember)
Petrus, Apostel (29. Juni)
Petrus, röm. Märtyrer (2. Juni)
Philipp Jeningen (8. Februar)
Philipp Neri (26. Mai)
Philipp von Ratzeburg (18. Dezember)
Philipp von Zell (3. Mai)
Philippa Mareri (16. Februar)
Philippine Rose Duchesne SC (18. November)
Philippus (11. Oktober)
Philippus, Apostel (3. Mai)
Philomena (11. August)
Pia von Quedlinburg (6. Januar)
Pierre Chanel (28. April)
Pierre Julien Eymard (1. August)
Pierre Romancon (20. Februar)
Pietro Fioretti (19. Mai)
Pilár (12. Oktober)
Pippin der Ältere (von Landen) (21. Februar)
Pirmin (3. November)
Pius Keller (15. März)
Pius V., Papst (30. April)
Pius X., Papst (21. August)
Placidus von Subiaco (5. Oktober)
Platon (1. Oktober)
Plechelm (15. Juli)
Plektrud (10. August)
Polykarp (23. Februar)
Pontianus (13. August)
Poppo von Schleswig (19. Juli)
Poppo von Stablo-Malmedy (29. Januar)
Potentin (18. Juni)
Praxedis von Rom (21. Juli)
Praxedis, Kaiserin (6. August)
Prikt (15. Februar)
Primus (9. Juni)
Priska von Rom (18. Januar)
Prokop (25. März)
Prosper (25. Juni)
Protasius von Lausanne (6. November)
Protasius von Mailand (19. Juni)
Pulcheria Aelia (10. September)
Pusinna (23. April)
Q
Quintin (31. Oktober)
Quiriakus (6. März)
Quirin von Malmedy (11. Oktober)
Quirin von Neuß (30. April)
Quirin von Siscia (4. Juni)
Quirin von Tegernsee (16. Juni)
R
Rabanus Maurus (4. Februar)
Rachel (11. Juli)
Radbod (29. November)
Radegund von Chelles (29. Januar)
Radegund von Wellenburg (18. Juli)
Radegund, Königin (12. August)
Radulf (21. Juni)
Ragnachar (29. März)
Ragnebert (13. Juni)
Ragnulf (9. November)
Raimund (7. Januar)
Raimund Nonnatus (31. August)
Ramwold (17. Juni)
Raphael, Erzengel (29. September)
Raphaela Porres y Ayollón (6. Januar)
Rapoto (18. Juli)
Raso Goetghebuer (17. September)
Rasso (19. Juni)
Ratbert (26. April)
Rathard (8. August)
Ratmund (19. Januar)
Ratpero (26. Juli)
Rebekka Ar-Rayyès (23. März)
Rebekka, Frau des Isaak (30. August)
Regina (Maria) (22. August)
Regina Hueter (20. Dezember)
Regina Protmann (17. Januar)
Regina von Burgund (7. September)
Reginbald (13. Oktober)
Reginbert (29. Dezember)
Reginhard von Lüttich (5. Dezember)
Reginhard von Siegburg (4. November)
Reginlind (19. August)
Regintrud (26. Mai)
Regiswind (15. Juli)
Regula (11. September)
Reineldis (16. Juli)
Reiner von Arnsberg (13. Januar)
Reiner von Osnabrück (11. April)
Reinhard (7. März)
Reinhild von Alden-Eyk (13. Februar)
Reinhild von Westerkappeln (30. Mai)
Reinold (7. Januar)
Remaklus (4. September)
Remigius (1. Oktober)
Renate (22. Mai)
Renatus (6. Oktober)
Richard aus Wessex (7. Februar)
Richard von Adwerth (21. Dezember)
Richard von Arnsberg (30. Dezember)
Richard von Chichester (3. April)
Richardis (18. September)
Richarius (26. April)
Richeza (21. März)
Richild (23. August)
Richlind (26. Dezember)
Richmud (23. Oktober)
Richter (11. Dezember)
Rimbert (11. Juni)
Rita (22. Mai)
Riza (30. August)
Robert Bellarmin (17. September)
Robert von Newminster (7. Juni)
Rochus (16. August)
Roger von Bourges (1. März)
Roger von Ellant (4. Januar)
Roland von Chézery (14. Juli)
Roland von Hasnon (9. November)
Roland, Einsiedler (15. September)
Romana (23. Februar)
Romanus (28. Februar)
Romedius (15. Januar)
Romuald Terhaag (22. Mai)
Romuald, Abt (19. Juni)
Ronald, Herzog (20. August)
Ronan (1. Juni)
Roque González de Santa Cruz und Gefährten (17. November)
Rosa (Maria) (7. Oktober)
Rosa Margareta Flesch (25. März)
Rosa Maria Francisca Molas y Vallvé (11. Juni)
Rosa von Lima (23. August)
Rosa von Viterbo (4. September)
Rosalia (4. September)
Rosamunde (30. April)
Rosine (11. März)
Roswitha von Gandersheim (5. September)
Roswitha von Liesborn (29. April)
Rotrud (23. September)
Rudbert (31. Januar)
Rudger (27. Dezember)
Rudhard (28. Mai)
Rudolf von Bern (17. April)
Rudolf von Büren (6. November)
Rumold (24. Juni)
Rupert Mayer (1. November)
Rupert von Bingen (15. Mai)
Rupert von Deutz (4. März)
Rupert von Ottobeuren (15. August)
Rupert von Salzburg (24. September)
Ruth (1. September)
Ruzo (2. Juli)
S
Sabina von Rom (29. August)
Sabinus (30. Dezember)
Sacharja (8. Februar)
Salman (27. April)
Salome von Jerusalem (22. Oktober)
Salome von Krakau (17. November)
Salonius (28. September)
Samson (27. Juni)
Samson von Wales (28. Juli)
Samuel (20. August)
Sancha (13. März)
Sandrad (24. August)
Sandrina (2. April)
Sara, Einsiedlerin (13. Juli)
Sara, Frau Abrahams (9. Oktober)
Sartunina (20. Mai)
Saturnin (29. November)
Schetzel (11. August)
Schnee (5. August)
Scholastika (10. Februar)
Sebald (19. August)
Sebastian (20. Januar)
Serena (30. Januar)
Sergius I. (8. September)
Servatius (13. Mai)
Severin von Köln (23. Oktober)
Severin von Norikum (8. Januar)
Severus (1. Februar)
Siard (13. November)
Sidonius (14. November)
Sigberg (19. August)
Sigbod von Are (30. April)
Sigebald (26. Oktober)
Sigewin (31. Mai)
Sigfrid von Växjö (15. Februar)
Sigfrid von Wermouth (22. August)
Sighild (22. Juni)
Sigibert III., Frankenkönig (1. Februar)
Sigisbert von Disentis (12. Juli)
Sigismund (2. Mai)
Siglind (24. Juli)
Sigrid, Hirtin (7. Januar)
Sigrid, Wendenfürstin (5. Mai)
Silas (13. Juli)
Silvana (28. Februar)
Silvester (31. Dezember)
Silvia (3. November)
Simeon (8. Oktober)
Simeon der Greis und Hanna(h) (3. Februar)
Simeon von Trier (1. Juni)
Simón de Rojas (28. September)
Simon, Apostel (28. Oktober)
Simon, Bruder des Herrn (18. Februar)
Simplicius von Rom (30. Juli)
Sintpert (13. Oktober)
Sirin (28. Februar)
Sixtus II. (7. August)
Smeralda Calafato (19. Januar)
Sola (5. Dezember)
Sophia von Minden (3. September)
Sophia von Rom (15. Mai)
Sophie, Witwe (30. September)
Stanislaus Hosius (5. August)
Stanislaus Kostka (13. November)
Stanislaus von Krakau (11. April)
Stephan Bellesini (2. Februar)
Stephan gen. Simon von Helsingland (2. Juni)
Stephan von Ungarn (16. August)
Stephan, erster Märtyrer (26. Dezember)
Stilla (21. Juli)
Sturm [ius] (16. Dezember)
Susanna (11. August)
Susanna von Babylon (25. Januar)
Swidbert (4. September)
Swidger (19. November)
Sybille von Gages (9. Oktober)
T
Tanko (16. Dezember)
Tarsitius (15. August)
Tassilo (III.) (11. Dezember)
Tatiana von Rom (12. Januar)
Teresa Jornet y Ibars OSCl (26. August)
Tethard (10. Dezember)
Thamar (29. Dezember)
Thea von Gaza (25. Juli)
Thekla von Kitzingen (28. September)
Thekla, Paulusschülerin (23. September)
Theobald von Geisling (16. Januar)
Theobald von Provins (30. Juni)
Theobald von Wiener Neustadt (6. September)
Theobert (11. Februar)
Theodard (10. September)
Theodelind (22. Januar)
Theoderich von Mont dÓr (1. Juli)
Theodor Babilon (11. Februar)
Theodor Peters (24. April)
Theodor von Canterbury (19. September)
Theodor von Euchaita (9. November)
Theodor von Martigny (16. August)
Theodora von Thessaloniki (29. August)
Theodulf von Lobbes (24. Juni)
Theodulf von Trier (28. Februar)
Theofrid (9. Oktober)
Theoger (28. April)
Theonest (27. Juni)
Theresia Gerhardinger (9. Mai)
Theresia vom Kinde Jesu (1. Oktober)
Theresia von Jesus (15. Oktober)
Thetwif (2. April)
Theudechild (28. Juni)
Thiathild (30. Januar)
Thiemo (28. September)
Thiento (3. April)
Thietland (28. Mai)
Thietmar von Osnabrück (18. Juli)
Thöger (30. Oktober)
Thomas Becket (29. Dezember)
Thomas More [Morus] (22. Juni)
Thomas von Aquin (28. Januar)
Thomas von Kempen (25. Juli)
Thomas, Apostel (3. Juli)
Thorlak Thorhallsson (23. Dezember)
Tillo (16. Januar)
Timerlin (5. Oktober)
Timotheus (26. Januar)
Titus Brandsma (26. Juli)
Titus Maria Horten (25. Januar)
Titus von Kreta (26. Januar)
Tobias Wasnack (3. März)
Tobias, Vater und Sohn (13. September)
Toribio Mongrovejo (23. März)
Toto (19. November)
Toussaint (1. November)
Tozzo (16. Januar)
Trudo (23. November)
Trudpert (26. April)
Tutilo (27. April)
Tuto (10. Oktober)
U
Ubald (16. Mai)
Udiskalk (11. Mai)
Ulrich von Adelberg (8. Mai)
Ulrich von Augsburg (4. Juli)
Ulrich von Blücher (16. Januar)
Ulrich von Kaisheim (11. März)
Ulrich von Obermarchtal (26. Februar)
Ulrich von Ursberg (1. August)
Ulrich von Zell (14. Juli)
Ulrika Franziska Nisch (8. Mai)
Unni (17. September)
Unwan (27. Januar)
Urban I. (25. Mai)
Urs von Solothurn (30. September)
Ursicin von Disentis (2. Oktober)
Ursicin, Einsiedler (24. Juli)
Ursula Haider (20. Januar)
Ursula Ledóchowska (25. Mai)
Ursula von Köln (21. Oktober)
Utto (3. Oktober)
V
Valentin aus Rhätien (7. Januar)
Valentin von Terni (14. Februar)
Valeria von Lorch (4. Mai)
Valeria von Rom (20. Mai)
Valerius (29. Januar)
Vedast (6. Februar)
Vera (24. Januar)
Verena von Schönau (22. Juli)
Verena von Zurzach (1. September)
Veronika (4. Februar)
Vigilius (26. Juni)
Viktor von Solothurn (30. September)
Viktor von Xanten (10. Oktober)
Viktoria von Córdoba (17. November)
Viktoria von Rom (23. Dezember)
Viktorin (3. November)
Viktrizius Weiß (8. Oktober)
Vincenza Maria López y Vicuna (30. Dezember)
Vinzenz Ferrer (5. April)
Vinzenz Pallotti (22. Januar)
Vinzenz von Paul (27. September)
Vinzenz von Saragossa (22. Januar)
Virgil (24. September)
Virginia (7. Januar)
Vitalis (20. Oktober)
Vitus (15. Juni)
Vizelin (12. Dezember)
Volker von Segeberg (7. März)
Volkmar von Niederaltaich (9. Mai)
W
Wala (31. August)
Walburg von Heidenheim (25. Februar)
Walburga von Neuenheerse (4. März)
Waldrada (27. Juli)
Walram von Baudemont (29. Mai)
Walter von Bierbeek (22. Januar)
Walter von Mondsee (17. Mai)
Walter von Rebais (8. April)
Waltfrid (7. Juli)
Waltger (16. November)
Walto (27. Dezember)
Waltrud (9. April)
Wando von Fontenelle (17. April)
Wandregisil (14. Juli)
Warin von Korvey (20. September)
Wendelin (20. Oktober)
Wenzel (28. September)
Werburg (3. Februar)
Werenfrid (14. August)
Werner von Ellerbach (4. Juni)
Werner von Wilten (1. Oktober)
Wiborada (2. Mai)
Wichmann (25. August)
Wido von Adwert (23. Januar)
Widukind (7. Januar)
Wigand (26. Oktober)
Wigbert (13. August)
Wigfrid (9. Juli)
Wigger von Brandenburg (25. September)
Wigger von St. Maximin (8. Mai)
Wiho (13. Februar)
Wikterp (18. April)
Wilfrid (24. April)
Wilhelm Apor (2. April)
Wilhelm Eberschweiler (23. Dezember)
Wilhelm Janauschek (30. Juni)
Wilhelm von Aebelholt (6. April)
Wilhelm von Aquitanien (28. Mai)
Wilhelm von Dijon (1. Januar)
Wilhelm von Donjeon (10. Januar)
Wilhelm von Hirsau (4. Juli)
Wilhelm von Malavalle (10. Februar)
Wilhelm von Rinchnach (13. November)
Wilhelm von Vercelli (25. Juni)
Wilhelm von Windberg (20. April)
Wilhelm, Graf von der Sann (22. Juni)
Willa (15. Oktober)
Willehad (8. November)
Willeich (7. März)
Willibald (7. Juli)
Willibert (11. September)
Willibold (2. November)
Willibrord (7. November)
Willigis (23. Februar)
Wiltrud von Ardei (21. Mai)
Wiltrud von Bergen (6. Januar)
Wiltrud von Hohenwart (2. Juli)
Winand von Maastricht (1. Februar)
Winfrid (3. November)
Wipert von Blücher (23. Mai)
Wiro (15. Juli)
Wisinto (2. Dezember)
Witta (26. Oktober)
Wladimir (15. Juli)
Wolfgang (31. Oktober)
Wolfhard (27. Oktober)
Wolfhelm (22. April)
Wolfhild (8. Mai)
Wolfhold von Admont (1. November)
Wolfhold von Hohenwart (31. Januar)
Wolfram von Sens (20. März)
Wolfram von Wadgassen (25. Januar)
Wolfried (17. Januar)
Wolsind (2. September)
Wulftrud (21. September)
Wulmar (20. Juli)
Wunibald (18. Dezember)
Z
Zacharias (23. September)
Zacharias (15. März)
Zachäus von Zwettl (6. September)
Zdislava von Lemberk (3. Mai)
Zefanja (6. Dezember)
Zeno (12. April)
Zita (27. April)
Zoë (2. Mai)
Ihre Favoriten
meistgelesen
meistgesehen
meistgehört
meistgelesen
1
Strafermittlungen gegen Aachener Weihbischof
Bündgens lässt Ämter ruhen
2
Neuer katholischer Reformprozess Synodaler Weg eröffnet
"Glaubwürdigkeit ist absolut notwendig"
3
"Initiative Pontifex" zur Reformdebatte
Neuevangelisierung statt Synodalem Weg
4
Seligsprechung von US-Bischof Fulton Sheen einstweilen abgesagt
Der "rechte Arm des Vatikan" in den USA
5
Papst ernennt neuen Bischof für Gurk-Klagenfurt
Bisheriger Caritas-Direktor wird Oberhirte des Kärntner Bistums
meistgesehen
1
Wenn es Abend wird am Kölner Dom
(
01.12.2019
)
2
Kapitelsamt am Ersten Adventssonntag
(
01.12.2019
)
3
Christliche Nachrichten
(
02.12.2019
)
4
Christliche Nachrichten
(
03.12.2019
)
5
Eröffnungsgottesdienst zur Adveniat-Weihnachtsaktion 2019
(
01.12.2019
)
meistgehört
1
Lichterfeier aus Taizé
Sendung
2
Weihnachtsfeier für Flüchtlinge aus Venezuela - Ein Interview mit Milsy Liebezeit (Exil-Venezolanerin)
Interview
3
Morgenimpuls mit Schwester Katharina am 4. Dezember
Sendung
4
Morgenimpuls mit Schwester Katharina am 5. Dezember
5
Morgenimpuls mit Schwester Katharina am 3. Dezember
Tageskalender
Radioprogramm
Tageskalender
05.12.
Morgen
Tag
Abend
Morgen
Morgenimpuls
06:30
-
10:00
Uhr
DOMRADIO - Der Morgen
Lars Castellucci (Kirchenbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion): SPD vor dem Parteitag. Religiös gut aufgestellt?
Adventszeit in der Christkindpostfiliale Engelskirchen
Evangelium
10:00
-
15:00
Uhr
DOMRADIO Der Tag
Kinderversteher und Kinderliedermacher Reinhard Horn
Weihnachtliches für Flüchtlinge aus Venezuela
Kinotipp
Tag
10:00
-
15:00
Uhr
DOMRADIO Der Tag
Kinderversteher und Kinderliedermacher Reinhard Horn
Weihnachtliches für Flüchtlinge aus Venezuela
Kinotipp
15:00
-
19:00
Uhr
DOMRADIO Der Nachmittag
Jubiläum: Zehn Jahre Mitsingkonzert im Kölner Dom
Bund der deutschen katholischen Jugend: Teil des katholischen Reformprozesses
Abend
15:00
-
19:00
Uhr
DOMRADIO Der Nachmittag
Jubiläum: Zehn Jahre Mitsingkonzert im Kölner Dom
Bund der deutschen katholischen Jugend: Teil des katholischen Reformprozesses
19:00
-
22:00
Uhr
DOMRADIO Der Abend
Lars Castellucci (Kirchenbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion): SPD vor dem Parteitag. Religiös gut aufgestellt?
Weihnachtliches für Flüchtlinge aus Venezuela
Kinderversteher und Kinderliedermacher Reinhard Horn
Evangelium
22:00
-
22:30
Uhr
DOMRADIO Nachtgebet
Evangelium
Heutiges Evangelium:
Audio:
Mt 9,27-31
Audio:
Lesung
In dieser Woche zu Gast:
Barbara Leicht
In dieser Woche zu Gast:
Barbara Leicht