Anderthalb Stunden lang liefern die Chorleiter, Domkapellmeister Eberhard Metternich und Domkantor Oliver Sperling, zusammen mit ihren Assistenten Simon Schuttemeier und Patricia Langenmantel mehrstimmige Vokalmusik auf hohem Niveau: von Praetorius und Hammerschmidt über Verdi und Mendelssohn-Bartholdy bis hin zu den Repräsentanten zeitgenössischer Chorliteratur, David Willcocks, John Rutter oder Zoltán Kodály.
Programm am 16.12.2022:
I. Kölner Domchor
Mache dich auf und werde Licht (Kanon) Kommunität Gnadenthal
Machet die Tore weit Andreas Hammerschmidt (1611-1675)
Wir sagen euch an den lieben Advent (zum Mitsingen) Satz: Oliver Sperling (* 1965)
Maria durch ein Dornwald ging Stefan Claas (1968-2021)
O Heiland reiß die Himmel auf Adolf Lohmann (1907-1983)
Die Nacht ist vorgedrungen Oliver Sperling (* 1965)
Heute ist Christus uns geboren (Kanon) Eberhard Metternich (* 1959)
II. Mädchenchor am Kölner Dom
Machet die Tore weit Oliver Sperling (* 1965)
Komm, du Heiland aller Welt Rolf Lukowsky (* 1926)
Ave Maria Zoltán Kodály (1882-1967)
Laudi alla Vergine Maria Giuseppe Verdi (1813-1901)
III. Kölner Domchor undMädchenchor am Kölner Dom
Es ist ein Ros entsprungen Michael Praetorius (1571-1621)
Zu Bethlehem geboren Jürgen Essl (* 1961)
Die Engel und die Hirten Zoltán Kodály (1882-1967)
Little drummer boy Bernhard Steiner (* 1963)
God rest you merry, gentlemen David Willcocks (1919-2015)
Mary, did you know Mark Lowry/Buddy Greene
Deck the hall John Rutter (* 1945)
Es führt drei König Gottes Hand (zum Mitsingen) Klaus Wallrath (* 1959)
Kölner Domchor Leitung: Eberhard Metternich
Mädchenchor am Kölner Dom Leitung: Oliver Sperling
Simon Schuttemeier Orgel Patricia Langenmantel Orgel